![]() |
![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
so, und wieder ist ein halbes Jahr rum, und meine letzte Nachuntersuchung ist auch schon wieder vorbei. Ergebnis: Mein Lymphknoten leuchtet nun so gut wie gar nicht mehr (SUV von 1.9).
Und als netter Nebeneffekt ist nun anscheinend auch meine Leber auf dem Weg der Besserung. Ich hatte ja auch an der Leber einen Tumor von 7cm größer. Er hat immer im Pet-CT geleuchtet, wurde 2 mal biopsiert, aber man hat keine malignen Zellen nachweisen können. Die Ärzte gingen dann von einem Hepatozellulären Adenom der Leber aus, das sich untypisch verhält und eben auch im PET-CT leuchtet. Unter meiner R-CHOP ist das Adenom um 2 cm kleiner geworden, hat aber immer weiterhin im PET geleuchtet (SUV von ca. 6). Und nun ist dies auch im PET weniger geworden. Bin nun bei einem Wert von 4.3 angelangt ![]() Ziel bis zur nächsten Untersuchung in 6 Monaten: SUV der Leber halbieren, Lymphknoten komplett unauffällig im PET. Ansonsten geht es mir hervorragend. 1. Jahr Studium ist schon geschafft. ![]() Liebe Grüße Silke
__________________
_______ 20.05.11 Diagnose B-Zell NHL Stadium IIE mit Bulk 31.05.11 8 R-CHOP 21 07/11 PET-CT negativ 11/11 Bulkrest 5x2 cm (Narbengewebe) -> komplette Remission ![]() 02/12 Rezidiv-Diagnose, Ablehnung von Hochdosis-Chemo und auto. Stammzellentransplantation ->Selbstbehandlung 12/12 PET-CT Lymphknoten leuchtet praktisch nicht mehr ![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
b-zell, bulk, nhl, r-chop, zyklen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|