Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2013, 17:16
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Der Mutmachthread

nachsorge überstanden. meine zweiterkrankung wurde vor im oktober 2011 diagnostiziert. ich hoffe es geht gut weiter und ich freu mich!
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2013, 13:07
Nasra Nasra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12
Standard AW: Der Mutmachthread

Glück ... ist die Ansammlung vieler kleiner Momente.

Gerade ist so ein Moment, weil ich daran denke, dass der Krebsknoten, den man mir am 13.6.2008 - vor genau 5 Jahren - herausgeschnitten hat, noch nicht gestreut hatte!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2013, 16:29
Indian summer Indian summer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Der Mutmachthread

Meine Lieben,

heute vor 10 Jahren, am Freitag, dem 13.06.2003 erhielt ich die Mitteilung, dass ich Brustkrebs hätte. Ich wollte es nicht glauben ...

Die Zeit der Chemo (6 x EC) und der Anschlusstherapie (Tamoxifen und Zoladex jeweils 5 Jahre) waren nicht einfach, aber ich habe es geschafft.

Und heute ist fast alles wieder wie vorher, obwohl die Krankheit sicherlich auch ihre Spuren hinterlassen hat. Allerdings mehr im Kopf als am Körper (hier auch, aber darüber kann ich ganz großzügig hinwegschauen ).

Ich wünsche Euch allen noch viele glückliche Stunden im Kreise Eurer Lieben.

Es grüßt herzlich
Indian summer.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.06.2013, 19:23
Benutzerbild von EmFiღ
EmFiღ EmFiღ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 30
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo Indian Summer

Na da gratuliere ich dir mal ganz herzlich.
Ich wünsche dir das es weiterhin so positiv weiter geht.
__________________
Lieben Gruß

EmFiღ
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.06.2013, 20:37
Butterfly76 Butterfly76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 93
Standard AW: Der Mutmachthread

Indian Summer... Glückwunsch auch von mir.. das will ich auch schaffen! Mach weiter so
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2013, 23:22
Benutzerbild von Hulda
Hulda Hulda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Grafenau-Dätzingen (Württemberg)
Beiträge: 169
Standard AW: Der Mutmachthread

Herzlichen Glückwunsch Indian Summer


Ich kann mich hier jetzt einreihen - vor genau 5 Jahren am Freitag 13.06.2008 wurde ich operiert - Ablatio rechts - 3 Jahre später Brustaufbau mit Deep Flap

letztes Jahr Therapie abgebrochen - und mir geht es im Moment gut - sehr gut

Und ich hoffe - nein ich glaube dass es noch lange so bleibt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2013, 10:40
Franziska_67 Franziska_67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 73
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo,

ich bin zwar nicht mehr ganz so häufig hier aber ich auch etwas Mutmachen.

Vor genau 8 Jahre habe ich meine 1. Chemo bekommen. Im Mai 2005 habe ich den Knoten selber getastet, es ging dann alles sehr schnell. Zuerst zur FÄ, am selben Tag zur Mammo - dort war nicht feststellbar. Noch am gleichen Tag in ein Krankenhaus, dass einem Brustzentrum angeschlossen ist, hier nochmal Ultraschall - der Doc sah einen knapp 1 cm großen Knoten - hier wurde direkt eine Stanze gemacht. 2 Tage später mörgens um 7:30 kam der Anruf von der FÄ: bösartig und das an unserem Hochzeitstag. Ich kann mich noch daran erinnern als wäre es gestern gewesen. Meine erste Reaktion war: Aber ich will doch ein Kind haben.

Nur einen Tag später wurde ich schon operiert mit der Entfernung des Sentinel-LK. Eine halbe Woche später kam das Ergebnis: der Tuumor war schon 31 mm aber der SN war ok. Zwischenzeitlich wurde Oberbauchsono, Thoraxröntgen und ein Knochensynthi gemacht - alles paletti .

Ich bekam 6 FEC, Bestahlungen und sollte dann 5 Jahre Tam und 3 Zoladex nehmen. Nach 2 Jahren brach ich Tam und Zoladex ab, ich hatte meinen Wunsch nach einem Kind noch nicht aufgegeben. Ich wurde zwei Monate nach dem ich aus den Wechsejahre zurück war problemlos schwanger. Nach einer Superschwangerschaft kam mein Sonnenschein zur Welt. Ich könnte mit der gesunden Brust stillen - nach 7 Monaten stillte ich ab und machte mit der AHT weiter bis die 5 Jahre voll waren.

Meine Tochter ist nun gut 4,5 Jahre und mein ganzer Stolz.

Zurückgeblieben ist immer noch die Angst vor jeder Nachsorgeuntersuchung, die ja nun wieder Vorsorge heißt. Die Schlaf- und Knochenprobleme sind auch nicht mehr komplett weggegangen. Aber ich lebe und ich lebe gerne.

Liebe Grüße
Franziska
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55