Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2013, 14:58
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels

wünsche Euch allen einen sonnigen Wochenanfang

So der Countdown läuft......morgen bekomme ich meine erste DOC und bin total gespannt, wie ich es vertrage
Werde dann Morgen eine Kühltasche mitnehmen mit gekühlten Getränken, gefrorene Ananas und noch einen kleinen Snack. Hier sind morgen 34 Grad gemeldet....weiß gar nicht ob der Chemoraum klimatisiert ist da es bisher immer noch so frisch war, dass die Schwestern eher die Heizung an hatten....Dann hab ich mir auf meinen Kindle noch einen netten Film geladen, da die morgige Chemo laut OnkoDoc 5 - 6 Stunden dauern soll Wie gesagt bin mal gespannt und auch ein wenig aufgeregt.

Das einzige was mich mehr nervt, als jegliche NW der Chemo, ist diese seit nunmehr 5 Wochen vorhandene Erkältung. Erst Husten, der ist zwar besser, aber immer noch kitzelt er mich und dieser Schnupfen, der mal besser oder schlechter ist. Dann tränen mir die Augen So langsam habe ich das Gefühl das ich plötzlich diverse Allergien bekommen habe, die ich bisher nicht hatte. Habe letzte Woche ein Stück Wassermelone gegessen und mein ganzer Mund juckte sowie die Aprikose ein Tag später auch.

@Annas Mum
herzlichen Glückwunsch zur fast überstandenen Chemo, dass wäre ja dann bald geschafft. Wünsche Dir, dass Du auch jetzt von den NW verschont bleibst Dein Beitrag hat mich beruhigt. Ich habe die 3 FEC Chemos gut hinter mich gebracht mit wenigen NW auch kaum Übelkeit und bin ein wenig angespannt und aufgeregt vor den drei DOC Chemos

@Maike 83
die gleichen Gedanken habe ich auch. Ich habe bisher alles gut überstanden, mit wenig NW, aber dennoch hatte ich letzte Woche ein kleines Tief. Ich habe morgen meine 1. DOC + Herceptin, danach 30 Bestrahlungen, 1 Jahr Herceptin und noch Antihormontherapie für mindestens 5 Jahre. Mein OnkoDoc sagte mir letzten Montag, dass ich mich auf mehr als 5 Jahre einstellen sollte Es würde laut einem Kongress in Chicago auf 10 Jahre hinauslaufen Ich wurde von allen Seiten gedrückt und ich solle nicht darüber nachdenken, was noch alles kommt, sondern eher dass ich das schlimmste, die Chemos, schon zur Hälfte überstanden habe. Morgen kann ich sagen nur noch 2 Fühl dich gedrückt, Kopf hoch, wir schaffen das :*

So jetzt wünsche ich allen eine NW-freie Woche oder zumindest nur leichte NW Stellt die Getränke kühl, cremt euch schön ein und genießt den endlich beginnenden Sommer

Liebe Grüße und fühlt Euch alle gedrückt

Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)

Geändert von kumira (17.06.2013 um 15:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2013, 20:53
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, die Perücke hat den ultimativen Härtetest bestanden: die Kollegen waren sehr angetan. Meine "alte" Frisur dürfte damit passé sein, da alle sagen, dass mir der Schnitt der Perücke viel besser steht. Tja, ich hätte mich nie getraut, da jemanden so mit einer Schere ranzulassen...

Mein Hautarzt war heute auch sozusagen begeistert/fasziniert. Er konnte jetzt die Leberflecken auf meinem Kopf nach Herzenslust inspizieren. ;-)

Übermorgen sollen die Temperaturen sogar hier oben an den 30°C kratzen, das ist ja so gar nichts für mich. Wenn es so warm ist, bekommen wir die Wärme aus unserem Haus auch nicht wieder raus - Niedrigenergie kann auch ein Fluch sein. Da haben wir dann oben auch drinnen schon mal um die 30°C.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.06.2013, 22:07
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Kumira
Ich habe nächsten Donnerstag meine erste Doc, die drei FEC hab ich sehr gut vertragen..... nix Übelkeit oder so!
Ich bin auch sehr gespannt wies diesmal läuft und hoffe natürlich auf kein Auftreten von Nerven/Muskel/Knochen Schmerzen, Hautausschlag, Nagelproblemen oder dergleichen! Einige, die ich kenne, haben das volle Programm an NW's und andere hatten so gut wie nix! Naja..... es kommt wies kommt und das steck ich auch weg...... hoffe ich zumindest!
Musst du auch das Cortison schon am Tag zuvor nehmen? Boah.....d.h. gleich mit rotem Kopf zur Chemo! Und die dauert echt 6 Stunden lang? Da muss ich mir was einfallen lassen für so eine lange Zeit zur Unterhaltung!
Und überhaupt das Cortison, ich habe das Gefühl dass ich iwie langsam Wasser davon einlagere und auch so einen Hunger entwickle auf alles mögliche?!
Naja..... bin gespannt auf deinen Bericht und wünsche dir natürlich alles Güte für morgen und keine oder gaaaaaanz kleine NW's!
Filsi
- schnell noch auf nahrungssuche-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2013, 22:08
MaWi MaWi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend,

nachdem die erste Chemo so scheußlich war, kann ich es gar nicht fassen, wie gut es mir heute wieder geht. Gestern hing ich am Vormittag noch arg in den Seilen, v.a. wegen der permanenten Übelkeit. Nachmittags habe ich mich aber im Garten umgetan und das hat Wunder gewirkt. Habe seid heute wieder richtig Hunger und Lust mich zu bewegen. Ich darf bloß nicht daran denken, wie ewig sich diese Chemo hinziehen wird.
Aber alles wird gut! Schließlich ist Sommer und dem blöden Krebs geht´s jetzt an den Kragen!

Eine gute Nacht und beste Grüße
Marlen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2013, 23:11
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo filsi,

ja ich nehme den Abend vor der Chemo Cortison. Das brauchte ich bisher nicht. Habe keinen Heißhunger und roten Kopf bekommen, ich fühle mich dann eher wie eine Duracel Habe eben noch im Garten gewirbelt, Blumen gießen, Unkraut jäten usw.

Dafür muss ich den Blasenschutz nicht mehr nehmen. Morgen bekomme ich dann Emend und für den 1. und 2. Tag mit nach Hause, am 1. und 2. Tag nach Chemo das Cortison und tgl. bis zum Ende der Chemo einen Magenschutz. Bisher musste ich auch keine weiteren Medis gegen Übelkeit nehmen. Hielt sich alles in Grenzen

Der OnkoDoc meinte das alleine die DOC ca. 2 Std. läuft, da sie erst einmal langsam eingestellt wird, danach bekomme ich noch Herceptin, das läuft beim 1. Mal wohl 1 1/2 Std. Vor der ganzen Chemo wird zuerst der Port gespült, dann folgt immer eine Blutuntersuchung, wenn alles gut bekomme ich die 1. Emend, weiter geht es dann mit Cortison, weiter geht es mit den o. g. DOC/Herceptin und zum Schluß noch Kochsalzlösung

Hoffe natürlich, dass die ganzen NW die Du aufgezählt hast mich nur einen Hauch streifen, das wäre super. Meine größte Leidenschaft ist Nähen und dafür brauche ich meine Finger. Das habe ich meinem OnkoDoc auch so gesagt und er meinte ich würde auch diese Kältehandschuhe für Hände und Füße bekommen, damit das Zeugs nicht bis in Spitzen läuft. Habe heute alle Nägel mit Nagelhärter bepinselt. Obwohl der Arzt meinte, das ich nicht so große Probleme mit dieser Nervensache bekommen würde, da ich ja nur 3 DOC alle drei Wochen bekomme und nicht wie manch andere wöchentlich. Soll mir vorsichtshalber Immodium, Buscopan und Paracetamol/Ibuprofen besorgen, falls was käme, soll ich direkt was einnehmen, dann wäre es wohl halb so schlimm. Na ja, ich will es mal glauben, er ist der Fachmann

So jetzt werde ich mich in Bett begeben. Werde morgen berichten wie es gelaufen ist

Wünsche allen eine ruhige erholsame Nacht

Schlaft gut
Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)

Geändert von gitti2002 (19.12.2014 um 00:28 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2013, 23:18
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke für deinen nächtlichen Bericht!
Sleep well!

Geändert von filsi (18.06.2013 um 06:37 Uhr) Grund: Ohne Brille geschrieben!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2013, 10:50
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen wunderschönen sonnigen und mit wenig NW Tag miteinander meine
lieben Elefantenfresser,

war gerade draussen einkaufen, ja sag bloß, Sahara sag ich nur.. Hoffe, daß alle die heute Chemo haben sich gut eingedeckt haben mit Eispacks und alles was kühlt. Mädels, wünsche Euch erträgliche Chemo!!!!

Habe mich gleich mit einer Bekannten verabredet in der Eisdiele. Sie hat Mittagspause und ich verbinde das mit dem Mittagessen. Hmmmm, ich glaube Erdbeer- oder Himbeerbecher............schmatz.

Heute abend werden wir grillen. Seit ich zu Hause bin (ich arbeite während der BK hier wohnt nicht) entdecke ich das kochen , was mein Männe sonst gerne macht. Es gibt scharfe Schweinefiletspiesse mit Honig-Limetten-Soße und Guacomole mit Nacho's, dazu einen eiskalten Vino. Ich lass mir wegen dem Untermieter nichts vermiesen.

Heute in zwei Wochen ist Bergfest, die 3. TAC. Bin mal gespannt, wie ich die diesmal verpacke. Jetzt war ich einen Tag ein wenig daneben.

Wünsche Euch allen einen wunderschönen und erträglichen Hochsommertag,
Eure Claudia
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.06.2013, 11:34
dorilori dorilori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Märkischer Kreis
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben ,
ich hatte letzten Dienstag meine erste Chemo mit E und hatte bis Sonntag kaum NW `s. Am Samstag war es ja wohl schon schön warm , aber ich hab gefroren und mit 2 Jacken draussen unterm Sonnenschirm gesessen .
In der Nacht zu Sonntag hab ich dann kaum geschlafen weil ich so Ohren , Hals und Zahnschmerzen hatte . Am Sonntag hab ich dann kaum schlucken können weshalb ich eingeweichten Toast und pürierte Erbsensuppe gegessen hab .
Gestern war ich bei meiner Onko die mich zun HNO überwiesen hat . Der stellte vergösserte Lymphknoten und eine dicke Unterkieferspeicheldrüse fest . Der nette Herr meinte dann : wenn das mit der Antibiotikagabe dünner wird , ist es wahrscheinlich keine Metastase !!!
Mit seiner dramatischen Bemerkung wollte er mir sagen das er mich für lebensmüde hält weil ich immer noch rauche , aber das weiss ich selbst . Er hätte mir ja mal eine Rauchentwöhnung anbieten können die auch wirklich funktioniert .
So nun will ich mich nicht mehr ärgern , sondern entlich mal das Wetter geniessen .
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag mit keinen od wenig NW 's
LG Dorilori

Geändert von dorilori (18.06.2013 um 11:36 Uhr) Grund: Fehler über Fehler
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.06.2013, 17:54
Nursy Nursy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 28
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo kämpferinnen!

ich habe am mittwoch meine zweite chemo erhalten TC. mußte wegen leukopenie und infekt um 2wo verschoben werden. die erste war sehr schlimm mit massivem erbrechen und kh einlieferung. die zweite war besser (dank emend, cortison und zofran) bin aber vom neulasta soooo müde . dank meinen kindern vor allem meines 17mo alten sohnes komm ich aber nicht viel zum schlafen.
wer von euch steht die chemo noch mit kleinen kindern durch und wie geht es euch dabei? ich bin zeitweise so unglücklich weil ich meine kinder immer wieder von anderen betreuen lassen muß und so schöne momente verpasse ,
ich bin neben der schulmedizin noch bei einem arzt für tradidionelle chinesische medizien (tcm) in behandlung und kann das nur jedem empfehlen (obwohl ich bisher als krankenschwester immer stur der schulmedizin folgte ) .
leider sind die kräuter seeeehr teuer.
wer von euch bekommt herceptin und wie geht es euch damit?
ich wünsch euch alles gute!
lg nursy
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.06.2013, 12:43
MareMa MareMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: In der Nähe von Kiel
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,
jetzt melde ich mich auch mal hier zu Wort, nachdem ich schon seit einigen Wochen eher still mitlese.
Ich bin 29 Jahre jung und weiß seit Anfang Mai, dass ich BK habe: invasiv-duktal, Her2neu+++, hormonpositiv, G3, 2 Wächterlymphknoten befallen, ansonsten bislang ohne Anzeichen (Knochenszinti, OBB Sono, Lungenröntgen) für Metastasen.
nach dem ersten Schock bin ich nun seit 3 Wochen in Behandlung und befinde mich dafür (auch dank guter Zurede und ner Menge Rat einiger Userinnen hier ) in der DAFNE-Studie.
Das heißt, ich bekomme neoadjuvant derzeit neben Herceptin (3-wöchig, 1Jahr) noch das Studienmedikament Afatinib (Antikörper in Tablettenform tägl., 17 Wochen) und nach 6 Wochen dann noch zunächst 12x wöchentlich Paclitaxel, danach 4x alle 3 Wochen Epirubicin und Cyclophosphamid.
Uiuiui, was für ein Cocktail. Leider einer - wie ein guter Freund von mir so schön sagte - einer, der wohl nicht so viel Spaß macht
Auch wenn ich noch gar nicht mit der richtigen" Chemo angefangen hab wollt ich mich jetzt doch schonmal hier "einklinken", weil ich diesen Thread schon jetzt suuuuper hilfreich finde und mir eure Erfahrungen schon ganz viel Sicherheit gegeben und Angst genommen haben
Also hier mal meine ersten Erfahrungen:
Vor knapp 3 Wochen habe ich 2 Wächterlymphknoten entfernt und einen Port (meinen kleinen Plastik-Freund ) implantiert bekommen. Nach 2 Wochen Schmerzen und Ungeduld geht es mir damit jeden Tag besser, die Portnarbe ist bis auf eine kleine Stelle außen schon fast komplett geheilt, meine Achselhöhle ist zwar noch immer taub (und haarig ), die Narbe macht sich aber seit ein paar Tagen auch, die Schmerzen sind fast weg.
Vor knapp 2 Wochen habe ich dann meine erste Herceptin-Ladung bekommen und ich hatte soooo Angst vorm Port-anstechen, was aber im Endeffekt überhaupt nicht schlimm war... jedenfalls für mich nicht, mein Mann ist neben mir ganz blass geworden und musste raus um nicht umzufallen. Und da wird immer noch vom starken Geschlecht gesprochen
Gleichzeitig habe ich angefangen das Afatinib zu nehmen (in der ersten beiden Wochen alle 2 tage zum dran gewöhnen).
Das Herceptin habe ich bislang super vertragen.
Das Afatinib ist auch ganz okay, zumindest Durchfall hab ich überhaupt nicht (da hatte ich echt Angst vor...), ich freu mich schon das Loperamid ab Freitag nicht mehr zwingend nehmen zu müssen. leider hab ich dafür ordentlich Ausschlag im Gesicht und im Dekollete bekommen, was aber mit ner Salbe innerhalb weniger Tage wieder viiieeel besser geworden ist. Seit gestern zickt leider auch meine Mundschleimhaut rum, die Stellen im Mund nerven schon, aber mit Mundspülung und Salbeitee ist es heute schon sehr viel erträglicher.
Wo ich mir unsicher bin ist mein Geschmack. Ich dachte ja, von den Antikörpern verändert sich da noch nix, aber seit dem Wochenende hab ich das Gefühl alles schmeckt viel schärfer und bitter ...
Hat da eine von euch Erfahrungen mit? Also Antikörper und Geschmack...
Ansonsten bin ich bislang super froh, dass es mir so gut geht und hoffe dass es auch so weitergeht.
So, das ist das Ende meines laaaaangen ersten Berichts, ich wünsche euch allen einen schönen sonnigen Dienstag und vor allem auch ganz viel Sonne im Herzen!
Liebe Grüße von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.06.2013, 14:19
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu!

Melde mich auch nochmal wieder. Hier sind ja viele neue dazu gekommen. :-(

An alle neuen: Am Do. bekomme ich meine letzte Tac und am 08.07. werde ich op., da ich die Chemo neoadjuvant bekommen habe. Wenn ihr Fragen habt, gerne per PN. Es war nicht leicht die Zeit aber man schafft es!
Laut US Kontrolle ist das Biest weg! Juhu. Jet muss das Op. Ergebnis auch so toll sein.

Lieben Gruss an alle und eine tolle Zeit ohne NW
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.06.2013, 14:31
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Vielen lieben Dank für die lieben Zusprüche! Heute bin ich aufgestanden, und die Welt sieht schon wieder ganz anders aus :-) so ein Krebs-Blues kommt und geht halt auch mal, man kann sich ja nicht die ganze Zeit ablenken und weiter weiter weiter machen ohne auch mal zum Nachdenken zu kommen und unsere kleine Maus ist auch nicht mehr so trotzig wie am We, sodass jetzt alles "gut" ist

@allgaeu, schön, wenn du dich so gut ablenken kannst, irgendwie entdeckt man durch die Krankheit ganz andere Seiten an einem.


@Filsi und Kumira, ich bin schon ganz gespannt auf eure Berichte und hoffe, sie sind durchweg positiv, ich folge Euch in 2 Wochen mit der ersten Doc.. Bei mir wird bei der ersten DOC wirklich nur DOC gegeben, die lange Sitzung, mit dem Herceptin folgt beim 2. Mal, wenn sicher ist, dass ich DOC Vertrage...so ist's überall gleich und doch anders

Filsi, ich sehe auch immer aus wie ein roter Mond, vom Kortison...und diesmal dauert es irgendwie, bis dieses Aufgeschwemmte weg ist...hab also eine riesen Birne. Und beim Appetit zügle ich mich jetzt nach ein paar Tagen doch ein wenig und Versuchs mit Gesundem. Trotz alle, ist das Cortison doch ein Segen gegen die NWs.

@MarenMa herzlich Willkommen bei den U30... Schöner Mist, was? bis auf den befallenen Lymphknoten können wir uns die Hand geben... Ich nehme allerdings an keiner Studie Teil. Ich wünsch dir viel Kraft!!! Wir packen das ;-)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.06.2013, 17:09
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ein sonniges Hallo aus dem Rheinland

Bin seid 13 Uhr fertig mit meiner 1. Die Chemo.

Hier ein Auszug aus meinem Chemo Vormittag:

War um 8.30 Uhr erst da, wegen dem Verkehr auf der Straße
Bei Ankunft kurze Einweisung, Port anstechen, Blut abnehmen und spülen. Dann war im Nachbarraum ein Notfall und es stand alles still. Zuerst kam Cortison und um 9.10 Uhr bekam ich die Eishandschuhe für Hände und Füße, dann kam Doc es lief 2 Std.. Darin war ein Antiallergikum und Magenschutz. Medis für spucken habe ich nicht bekommen, da es nicht notwendig sei. Sollte es mir die nächsten Tagen übel werden, soll ich MCP-Tropfen nehmen. Die Doc lief ohne Probleme. Dann fing ein Opi mir gegenüber zu Ich denke es lag am Wetter, obwohl der Raum angenehm klimatisiert war Danach kam Herceptin, man hat mir erklärt, dass das beim 1. Mal 1 1/2 Stunden läuft. Beim 2. Mal 1 Std.
und ab dem 3. Mal 30 Minuten. Zum Schluß noch einmal Port spülen.

So jetzt sitze ich auf der Terasse unter dem Sonnensegel, entspanne bei einer eisgekühlten Zitronenlimo und schaue meinen Mädels beim plantschen zu.

Zur Zeit geht es mir sehr gut. Mal sehen wann und ob sich die NW einschleichen. Meine Mundschleimhaut macht sich schon ein wenig bemerkbar. Die Schwester meinte das eventuell erst NW nach der 2. Doc kommen. Aber eher würde ich weniger NW haben, da ich 3x DOC alle 3 Wochen bekomme. Die mit wöchentlich ständen eher schlechter da. Ich denke mir, jeder ist anders somit auch die NW.

Ich bin stolz auf mich heute die 4.Chemo geschafft zu haben Noch 2 dann ist das Kapitel Chemo geschafft

Wenn es etwas zu berichten gibt, melde ich mich wieder.
Jetzt Wünsche ich euch allen einen sonnigen Tag

Bis bald
Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)

Geändert von kumira (18.06.2013 um 17:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.06.2013, 18:13
Benutzerbild von Britte
Britte Britte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 79
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle,

morgen bekomme ich die 3. Chemo, aber die erste in dieser onkologischen Praxis. Ich habe ja gewechselt. Ich bin gespannt, manches wird wohl anders sein.
Ich berichte Euch dann alles was ich erlebt habe. Wünsche mir und Euch wenig Nebenwirkungen und wenigstens einen lieben Menschen der mit Euch durch dick und dünn geht.
LG

Britte
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.06.2013, 18:20
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@britte
Gut dass du gewechselt hast denn jetzt wird sicher alles besser!
LG Filsi

@ Kumira
Das hast du alles sehr gut gemacht!
Bei mir steht im Chemoheft nur Taxolere bei der Doc!
Naja, ich lasse mich überraschen!
Gerade einen Berg von Obst verdrückt was anderes geht ja kaum bei immer noch 36 Grad im glühend heißen MUC!
Auch liebe Grüße Filsi!
PS
Bin auch begeistere Näherin besonders Trachten! Habe mir letztes Jahr ein original " Münchner Mieder " genäht! Der absolute Ritterschlag selbst für einen Profi! Da bin ich verdammt stolz drauf!
Somit sind die eishandschuhe ein absolutes MUSS bei der Doc und eine klare Ansage an den Onkolgen für mich!

Geändert von gitti2002 (01.07.2013 um 18:46 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55