Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2013, 10:06
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Dreizahn,
auch von mir noch verspätete Glückwünsche. Ich war das ganze WE nicht hier, weil meine Frau nach ihrer Hüft-OP am Samstag entlassen wurde und am Die soll sie zur Reha fahren. Entsprechend waren unsere Tage ausgefülltz.

Hallo Anja,
bei mir war das Kinn, also unterhalb des Kinns mehr, ein wenig geschwollen, aber nicht so viel. Aber es dauerte bis es weg war. Auf dem Vortrag, auf dem ich letztens war, stritten die Experten, ab wann man mit Lyphdrainage beginnen kann. Einer meinte sofort nach der OP, andere wollten damit einige Wochen warten. Was meinen die Ärzte in deiner Klinik?

LG
Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2013, 20:09
Benutzerbild von Sonnenschein2013
Sonnenschein2013 Sonnenschein2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2013
Ort: oberpfalz nähe weiden
Beiträge: 45
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo atlan...bei mir is es schon lustig geschwollen. Mein hals ist in etwa so breit wie mein Gesicht zum Glück halten sich die schmerzen in Grenzen...
Das was mich am meisten stört, zum würgen bringt und mir den schlaf raubt, ist diese verdammRe Magensonde...sie soll die ganze Woche drin bleiben
Kann ich nicht verstehen, was gegen Suppe oder brei spricht????

LG von der nächtlich würgenden
Anja

Auch wenn ich weiss, das sind nur Kleinigkeiten im Vergleich zu dem was manche von euch mit machen...für mich is es gerade
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2013, 21:36
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo ihr lieben,

@hallo anja, ah, die freundliche nasensonde, der elefantenrüssel, ich erinner mich an eine situation, wo ich mit dem ding, lach jetz bitte nicht, am rand der toilettenbrille hängen geblieben bin, was zur folge hatte, dass die kanüle abriss und der inhalt der sondenflasche im ganzen minibad verteilt war, ich hab aus lauter schock, so einen lachanfall bekommen, dass drei schwestern gleichzeitig herangetrabt sind . ich kann mir vorstellen, dass es nervt, es wird dir wahrscheinich wenig helfen, aber , wenn sie weg ist, wirst du vermutlich nicht mehr darüber nachdenken, so wie über vieles, was dich wahrscheinlich gerade jetzt sehr stört. kopf hoch!

dem rest der mannschaft beste grüsse, g'tt sei dank haben wir hier wieder moderate temperaturen um die 10grad, der lange hochsommer war kaum zum aushalten

claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2013, 23:29
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Anja,

Du hast eine noch immer offene Wund im Mund und mit dem Essen ist die Gefahr einer Entzündung zu groß.
Gleichzeitig nimmst Du die entsprechende Kalorienzahl mit der "Tütensuppe" auf. Wenn die Gewichtsabnahme zu schnell geht, verlierst Du erstmal die Muskelmasse und das ist nicht besonders schön.
Kann ich aus eigenem Leidwesen bestätigen. Ich wollte beim ersten OP auch nur intravenöse Ernährung, habe ich nie wieder gemacht. An den Schlauch gewöhnt man sich.
Die Medikamente gut Mörsern lassen, sonst verstopft der Schlauch und immer gut mit Wasser nachspülen.
Die Schwellung am Hals braucht seine Zeit bis die weg ist.
Verliere nicht die "GEDULD".
Liebe Grüße
Boebi

Claudia:
Bei uns wurde gesagt: Der kleine November möchte von Juni abgeholt werden!

Allen eine schöne Woche.

Geändert von boebi (24.06.2013 um 23:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2013, 08:43
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Anja,
ich schließe mich meinen Vorrednern an und gebe noch zusätzlich zu bedenken, dass sie OP-Wunde frisch ist und erst heilen muss bevor du wieder etwas essen darfst. Sonst reisst die Wunde wieder auf und dass will man doch nicht. Versuch zu entspnannen und tief luft zu holen. Ein- und ausatmen, den Atem spüren, nicht die Sonde. Versuch ganz bewußt die Nacken- und Halsmuskulatur zu entspannen in dem du den Kopf equen lagerst, so dass er seitlich nicht verrrutschen kann und dann den Kopf einfach fallen lassen. so dass alle Muskeln entkrampfen und ein- und ausatmen.
Liebe Grüße
Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2013, 10:25
Hilla Hilla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 181
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Anja,
es ist zwar kein Trost, aber auch ich hatte die gleichen Probleme mit der Magensonde.
Entweder konnte ich mich vor Magensäure kaum retten, oder ich fing an zu würgen und am schlimmsten waren die Hustenanfälle. Trotz Schlaftablette kam ich nicht zur Ruhe...
Der Oberarzt sagte mir, dass sie auf meinen Wunsch die Sonde ziehen würden. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Wunde wieder aufgeht wäre sehr, sehr groß. Dann müsste ich sofort wieder operiert werden und hätte anschließend ein riesiges Sprachproblem.
Als die Sonde dann endlich gezogen wurde, konnte ich fast schon wieder Bäume rausreißen (ich gebe zu, es waren nur kleine Pflänzchen, die sich wie Bäume anfühlten).
Aber dann durfte ich nach Hause und dieser Gedanke hat mich durchhalten lassen.
Halte durch und weiter gute Besserung.
Liebe Grüße
Hilla
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2013, 12:10
Benutzerbild von Sonnenschein2013
Sonnenschein2013 Sonnenschein2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2013
Ort: oberpfalz nähe weiden
Beiträge: 45
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr lieben,

Muss grade so über den Elefantenrüssel lachen...aua da spannt aber der hals beim lachen.
Und daß immer schön nachgespült wird, darauf werde ich mit argusaugen achten......denn....voila am Samstag 2 Tage nach op war sie verstopft, weil scheinbar je Schwester spülen vergessen hatte und was macht man da???? ...natürlich neue legen
Leute neeee, das tat so höllisch weh...mich schüttels wenn ich daran denke..
Naja, also Lymphknoten waren nicht offensichtlich befallen, werden aber noch auf mikrometastasen untersucht.. Ergebnis laut Arzt bis spät.Ende der Woche da....am Donnerstag is ja eine Woche dann rum seit Op!
Denkt ihr ich kann auf Fäden ziehen und heim gehen hoffen??

Wie lange hattet ihr kh-aufenthalt?

LG
Anja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55