Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2013, 16:27
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo liebe Tarceva-Schlucker,

wollte mal wieder was Positives berichten.
Hatte vor ein paar Tagen ein Kontroll-CT und lt Bericht der Radiologie alles stabil. Da schon beim CT Mitte Januar Stillstand festgestellt wurde, kann man schon sagen, dass sich seit dem CT im August nichts verändert hat. Ich bin so froh, dass Tarceva so gut wirkt und hoffe, dass es noch eine ganze Weile seine Dienst so gut verrichtet. Ich wünschte, es würde bei allen so wirken. Auf jeden Fall drücke ich euch allen die Daumen.

Liebe Luisa, was ist bei deinem Vater herausgekommen ? Wißt ihr schon was näheres ?

Lieber Joerg, leider hat bei dir Tarceva nur ein Jahr gewirkt und nun nimmst du Afatinib. Das könnte auch mal eine Option für mich sein.
Bist du eigentlich auf EGFR getestet worden ? Wenn du möchtest dann lese mal den Artikel von Siri dazu im Thread "Presseinews ÄZ, Journalonko" Seite 6 glaube ich. Da steht einiges über Afatinib.

Allen hier alles Gute

Liebe Grüße
Mona

Geändert von mona48 (25.06.2013 um 16:31 Uhr) Grund: nähere Angabe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2013, 16:36
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

liebe mona, ich wünsche dir weiterhin alles alles so gut läuft bei dir.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2013, 16:51
Grisu62 Grisu62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 220
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Mona,

ich drücke dir fest die Daumen, dass dir die Wirkung von Tarceva noch lange erhalten bleibt !!!

Bei uns blieb sie ja leider aus...

LG Grisu
__________________
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2013, 17:07
Benutzerbild von LSN
LSN LSN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2011
Beiträge: 81
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Mona,

Glückwunsch zu diesen erfreulichen Nachrichten! Es ist wunderbar, dass so eine kleine Tablette so viel wertvolle Zeit verschenken kann. Ich hoffe von Herzen, dass es noch jahrelang so weitergeht.

Mein Papa war am Donnerstag beim Onkologen, um Biphosphonat zu erhalten. Dabei wurde nur geröntgt - laut Arzt ist dort keine Verschlechterung ersichtlich.
Aber es war ja auch nur die Rede von einer 1mm großen Verdichtung. Wir müssen also weiterhin das CT abwarten. Das findet am 18. Juli statt.

Ansonsten geht es ihm unverändert gut. Momentan merkt er nichts von der Krankheit, außer dass der Hautausschlag gerade wieder sein Bestes gibt. Aber das war ja bisher immer ein gutes Zeichen bei uns. Ich werde auf jeden Fall berichten, wenn wir den Termin hinter uns haben.

Mona, hast du eigentlich mal gefragt, ob dein Professor mal etwas davon gehört hat, dass der Krebs nach Abbruch der Tarcevagabe oft "explodiert"?

Ich wünsche allen nur das Beste!

Luisa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2013, 19:19
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 618
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Mona,
gratuliere zu deinem super Ergebnis. Ich wünsche dir, daß Tarceva noch viele Jahre wirkt. Jetzt kannst du ganz entspannt den Sommer genießen.
Alles Gute und liebe Grüße
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2013, 05:10
Joerg87 Joerg87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 22
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Zitat:
Zitat von mona48 Beitrag anzeigen
... Lieber Joerg, leider hat bei dir Tarceva nur ein Jahr gewirkt und nun nimmst du Afatinib. Das könnte auch mal eine Option für mich sein.
Liebe Mona, ja ich bin EGFR positiv mit einer sehr, sehr seltenen EXON Mutation

Dir weiter alles Gute


LG Jörg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.2013, 16:15
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo liebe Tarceva-Schlucker,

vielen, vielen Dank für eure lieben Wünsche, denn das tut so gut.

Liebe Gitti, du hast es jetzt auch nicht so einfach, lass dich umarmen.

Liebe Luisa, meinen Prof konnte ich noch nicht fragen, bin erst Ende Juli wieder bestellt. Hoffe ich vergesse es dann nicht. Deinem Papa alles Gute, insbesonders ein gutes CT.

Lieber Joerg, dir danke für die Antwort. Wenn es dir nichts ausmacht, dann schreibe doch mal bitte was genau du für eine seltene Mutation hast (ggf. per PN). Ich habe diese im Exon 19. Weiß du was genaueres zu Afatinib ? Ja, und hast du dir mal den von Siri01 eingestellten Beitrag angesehen ? Würde mich freuen wieder von dir zu hören.

Was können andere Tarceva-Schlucker berichten ?

Liebe Grüße
Mona

Geändert von mona48 (27.06.2013 um 16:16 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.06.2013, 18:00
Joerg87 Joerg87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 22
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Zitat:
Zitat von mona48 Beitrag anzeigen
[B]..Lieber Joerg, dir danke für die Antwort. Wenn es dir nichts ausmacht, dann schreibe doch mal bitte was genau du für eine seltene Mutation hast (ggf. per PN). Ich habe diese im Exon 19. Weiß du was genaueres zu Afatinib ? Ja, und hast du dir mal den von Siri01 eingestellten Beitrag angesehen ? Würde mich freuen wieder von dir zu hören.
..
Liebe Mona, dem Hinweis von Siri01 bin ich nachgegangen und habe dort ein Fazit der Studie III Phase "LUX-Lung 6" nachgelesen. Die Studie beschäftigt(e) sich mit dem Vergleich von Afantib mit Cisplatin/Gemcitabin. Es zeigte sich wohl, dass die klassische Chemotherapie deutlich unterlegen war. Aber Details schau Dir bitte selber an!

Was möchtest Du genau zu Afatinib wissen? Also ich bekomme es, weil Erlotinib bei mir nach etwa einem dreiviertel Jahr resistiert hat. Es ist noch nicht als Medikament frei zugelassen, aber Böhringer ist wohl kurz davor?!

LG Jörg
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.06.2013, 20:07
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Mona,

Details zu LUX-Lung 6 findest du hier:

http://www.journalonko.de/newsview.php?id=6554

Inzwischen laufen vergleichende Studien mit Gefitinib und Erlotinib. (LUX-Lung 7&8).

Vor allem wollte ich dir aber zu deinem Ergebnis gratulieren! Ich freue mich immer, wenn ich was von dir lese.

Liebe Grüße
Bettina
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.06.2013, 10:25
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Bettina,

dir auch danke für deine Wünsche und für das Einstellen des Beitrages. Werde ihn gründlich lesen. Ich finde es große Klasse von dir , dass du solche interessante Beiträge hier allen zugänglich machst. Auch ich freue mich von dir zu lesen. Bei deinem Mann alles gut ?

Lieber Joerg,

habe dir schon per PN geantwortet. Es wäre schön, wenn du uns auf dem laufenden hältst was Afatinib betrifft. Mich würden z.B auch die NW interessieren. Dir alles Gute und bis bald

Liebe Grüße
Mona
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.06.2013, 21:06
Joerg87 Joerg87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 22
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Zitat:
Zitat von mona48 Beitrag anzeigen
... Es wäre schön, wenn du uns auf dem laufenden hältst was Afatinib betrifft. Mich würden z.B auch die NW interessieren. ...
Lieben Dank Mona
Also von den drei häufigsten NW (Hautausschlag, Diarrhoe, Stomatitis) kriege ich zum Glück nichts mit Sehr zu schaffen machen mir Kurzatmigkeit und brutale Hustenanfälle. Da ich damit aber schon vor der Einnahme von Afatinib mit zu kämpfen hatte, vermute ich schlicht und ergreifend, dass dafür der doch sehr starke Krebsbefall in meinen Lungen verantwortlich ist

Außerdem spielt jetzt doch nach fast vier Jahren seit Erstdiagnose mein Seelchen nicht mehr so richtig mit. Die richtig traurigen und depressiven Phasen nehmen doch ständig zu Mittlerweile, weiß ich nicht mehr, was das alles noch soll, denn ich habe Nullperspektive....


LG Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55