![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
*winkt in die Runde*
Viele liebe Gruesse, Es gibt bestimmte Sprüche, die immer etwas aussagen. Z.B. *Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß*. Zutragungen von Kollegen/Kolleginnen, ist immer mit Vorsicht zu genießen. Bei Abklärung einer bestimmten Situation, wird nie die Wahrheit gesagt. Schuldzuweisungen kommen immer von beiden Seiten. Vergebene Liebesmüh. Springer in einer Abteilung, ist meistens ein undankbarer Job. Man will allen gerecht werden, kommt aber selber zu kurz dabei. Ob Urlaub, Krankheit, Schwangerschaft, Geburt, Heirat oder sonst was, man bekommt keinen Dank, hinterher. Wichtig finde ich, ist Dein Befinden, Vanilla. Wenn die betreffende Person Dich *Ankotzt*, dann lass es Dir nicht gefallen. Besser der Dame geht es *Schlecht* (zürnt oder dreht am Rad* wie Deine Person. Mach ihr klar, ohne Rücksicht auf andere Personen zu nehmen, dass Du eine Höhere Stelle informieren wirst, sollte noch etwas gegen Deine Person vorkommen. Zwar wird das Betriebsklima mit dieser Person etwas leiden, aber Du wirst Dich wohler fühlen. Ein freundlichen * Guten Tag oder Aufwiedersehen* wenn andere Kollegen anwesend sind, muss weiter drin sein. (Etwas Diplomatie ist nicht schlecht *Augenzwinkern*) *Lacht* Oben frei machen, daran habe ich auch gedacht… jetzt kommt ein großes ABER… Solche Personen legen es dann so aus… *Sexuelle Nötigung*. Also mit Vorsicht zu genießen. Kläre es einfach mit freundlichen, aber bestimmten Worten ab. Sie wird sich in der Zukunft hüten, noch mal solche Äußerungen zu machen. Da sie keinesfalls beim Arbeitgeber anecken will. Ich wünsche Dir und allen Anderen eine sonnige Woche. Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo) Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Dyara,
nein, nein, ich will mich nicht wirklich frei machen, keine Bange! ![]() Auch bin ich kein "Springer" sondern war nur 8 Stunden an einer anderen Schule. Ich gehöre hier schon zum festen Kollegium. Ich habe das jetzt so für mich entschieden: Ich werde erst einmal nichts sagen. Ich glaube, das Ganze würde sich sonst vielleicht unnötig hochschaukeln. An passender Stelle werde ich in vernünftigem Ton sagen, dass ich gemerkt habe, dass sie etwas angespannt ist und dass ich das auf die bevorstehende Abordnung zurückführe. Bei der Gelegenheit kann ich dann wohl besser meine Situation erklären, ohne gleich wieder Zwietracht zu säen. Außerdem wäre ich wohl auch ohne die Schwerbehinderung nicht abgeordnet worden, da ich es eben erst war. Der GdB hat das nur noch einmal verschärft. Denke ich jedenfalls und werde ich auch nicht noch einmal hinterfragen. So mache ich das! ![]() ![]() Geändert von Vanilla (11.07.2013 um 20:24 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|