Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2013, 21:31
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Bei uns war es heute bullenwarm - über 30°C sind für mich nahezu unerträglich. Mittlerweile ist die Temperatur dank mehrerer Gewitter auf ca. 22°C runter. Leider dauert es deutlich länger, bis das auch im Haus zu merken ist.

Meine Perücke hat wegen der Wärme seit Mittwochmittag Pause, an sich ist es draußen schon mit Tuch zu warm.
Gestern habe ich bei Mama an der Gartengrenze noch mit ihrer Nachbarin gesprochen. Ihre Tochter, mit der ich in der Grundschulzeit ganz dicke befreundet war, wuselte irgendwo hinter ihr im Garten rum, kam aber nicht zum Zaun und guckte auch nicht einmal in unsere Richtung. Meine Mutter erzählte mir heute, dass sie wohl mit "meiner Situation" nicht klar kommt.
Hey, ich hab nichts Ansteckendes!

So, ich hab vorhin meine letzten Begleitmedis für diese Chemo-Runde genommen. Wieder was geschafft und bisher keine Nebenwirkungen. Meine rote Rübe führe ich jetzt wirklich nicht auf das Cortison, sondern auf die Hitze zurück. Da hab ich jetzt wirklich nicht großartig anders reagiert als sonst auf Hitze.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2013, 11:09
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moin meine lieben Amazonen,

fühlt Euch gerade ganz dolle geknuddelt und !!!!!

@ Violala,

na Süße, noch unter'm Sauerstoffzelt nach der Cocktailparty . Hoffe, Ihr hattet geilen Spaß, denn Spaß mag der Sch....überhaupt nicht.

@ wkzebra,

das finde ich auch traurig, dass manche damit nicht klar kommen. Ich habe gottseidank in meinem Bekannten und Freundeskreis Menschen die damit zurecht kommen und bekomme reichlich menschliche Nähe.

@ nzicky,

bei ganz heißen Temperaturen fahre ich auch nicht. Gestern ging es noch, da ich spezielles Jeans-Outfit mit Protektoren habe. Ich habe nur ein HAD-Kopftuch unter dem Helm. Wenn ich den Helm abziehe (wie gestern bei POLO) dann ziehe ich mir ne Basecap an. Sieht besser aus, finde ich. Was fährst Du für eine ? Ich fahre eine BMW F 650 GS und habe erst vor 3 Jahren den Mopedschein gemacht. Mein Mann ist zur Zeit in Schottland auf Herrentour, der fährt eine BMW R 1200 RT. Fahrt Ihr beide ? Oder nur einer ?
Brauchst nicht antworten, oder wenn dann PN

Bin gleich mit einem befreundeten Paar zum frühen Abendessen bei Gosch unten am Rhein an den Kasematten verabredet. Hoffentlich lassen uns die Gewitter in Ruhe

So, reißt die Fenster auf, im Rheinland ist es gerade erträglich. Allen anderen weiterhin Durchhaltevermögen und einen schönen NW-freien Sonntag.

Eure Sausbrausmoped Claudi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.07.2013, 12:25
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Assist prima Idee mit dem Urlaub. Warum eigentlich nicht? Ich buche für uns auch einen.

@ violala Ich bin Deinem Beispiel gefolgt und lege mich ins Bad auf die Fliesen.

@ Zagorka Deine Mama kann ich schon verstehen. Ich bin die Blicke gerade leid. Daher gehe ich nur noch nachts raus. Dann schlafen alle. Wann die Augenbrauche und Wimpern ausfallen? Meine hätten nach E/C vor einer Woche ausfallen müssen - samt der restlichen Haare - und darauf warte ich noch immer.

@ nzicky Die erste Chemo ist eine Einweihungszeremonie der besonderen Art. Herzlich Willkommen! Möge die Macht mit Dir sein! (Mein Sohn hat gerade eine starwars-Phase - mit 5 hat er die Filmchen natürlich nicht gesehen, aber das ist das Thema unter den Kids im Kindergarten.) Du kannst auf Deinem Port herumdrücken? OK - das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich taste ihn und die Umgebung nur vorsichtig ab.

Gibt es hier noch jemanden, der ein halbes Jahr - also 24 Wochen - Chemo bekommt? Es gibt so viele, die nach mir angefangen haben und vor mir aufhören werden. Ich habe noch 9,5 Wochen vor mir.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.07.2013, 12:40
Schnuppe22 Schnuppe22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen und Hallo an alle Neuankömmlinge (wenn es auch schönere Anlässe zum kennenlernen gibt)

Ich war mal wieder stationär im Krankenhaus und ihr habt in der Zeit so viel geschrieben, da kann man gar nicht auf alles eingehen.....

@zoraide ich bin genauso weit wie du, Donnerstag bekomme ich meine 2. E/C und dann noch 2.......also genau wie Du noch 9 1/2 Wochen.....dann OP, bei Dir auch?

Viel Kraft und Durchhaltevermögen an alle.....wir besiegen das Schalentier

Einen schönen Sonntag ohne NW und wenn dann nur ganz wenige wünscht
euch

Schnuppe22 Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2013, 14:26
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Zoraide und Schnuppe22: Bei mir ist die Behandlung ja "andersrum", ich hatte zuerst die OP, dann vor 9 Wochen die 1. EC. Mit EC bin ich jetzt durch. In 2,5 Wochen folgt dann die 1. und in 13,5 Wochen die letzte Paclitaxel.
Danach kommen dann noch 36 Grilleinheiten und wenn alles so weiter läuft wie bisher, darf ich ab irgendwann im Januar wieder allein über meinen Terminkalender verfügen. Dann sind seit der Diagnose fast 10 Monate vergangen.

@ Nzicky und Claudi: Ja, geärgert hat es mich in gewisser Weise schon. Andererseits ist es für "Nicht-Betroffene" wirklich nicht einfach, mit unserer Situation umzugehen. Da ich selbst damit aber sehr offen umgehe, mag ich das Problem irgendwie nicht so sehen. Aber vielleicht ist es ja gar nicht so, dass ich es anderen damit leicht mache - vielleicht überfordere ich sie damit auch. Wer weiß...
Naja, irgendwie ist mir das auch (fast) egal, ich habe gelernt, jetzt zuallererst an mich selbst zu denken. Meine Familie kommt damit klar, da muss ich mir um "Außenstehende" wirklich keine Gedanken machen.

So, nachher heißt es erstmal Daumendrücken für unsere Fußballerinnen in Solna - möge die Revanche für die Vorrundenniederlage gegen Norwegen gelingen.
Draußen ist es sowieso "komisch", da kann man sich gut im Wohnzimmer aufhalten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55