Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2013, 21:37
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Huhu zusammen,

ich war letzen Freitag in Birkenwerder. War im Urlaub an der Ostsee und auf dem Rückweg lag das quasi auf dem Weg, so dass Dr. Ü einen Blick auf die Brust werfen konnte. Er hat auch gleich den Expander etwas aufgefüllt, da ist jetzt schon ne ordentliche Wölbung. Wenn ich da an letzten Sommer denke, zugeknöpft bis oben hin damit man bloss nix sieht. Das muss ich jetzt schon absolut nicht mehr machen.

@Tulipae,

ich hab meinen nächsten Termin jetzt für den 08.08. ausgemacht. Also einen Tag nach dir, Finchen.

Yvonne, bist du zufällig auch wieder da?

LG Sternchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2013, 13:36
Tulipae Tulipae ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallöchen Ihr Lieben,

werde meinen nächsten Termin warscheinlich für Ende September vereinbaren, um dann für die Herbstferien, die bei uns Ende Oktober auf dem Plan stehen, wieder halbwegs bade-, wander- u. radtauglich zu sein. Momentan ist Sommerpause angesagt- hätte aber Euch, Finchen und Sternchen gerne am 7.8./8.8 zu einem "Beauli Workshop" getroffen... schade, vielleicht klappt es ein
andermal.
Wünsche Euch viel Erfolg bei der nächsten Sitzung, gutes Einheilen und das eine oder andere Wölkchen, damit sich das Schwitzen in Grenzen hält.
@Finchen: Bin TK versichert und muss bei jedem ambulanten Eingriff in Birkenwerder einen Eigenanteil von ca 220,00€ zahlen und zähle auch die Zugfahrt und Übernachtung zu meinem Privatvergnügen, sprich pro Reise
bin ich jedesmal ca 600€ los, das summiert sich, ist es mir aber dennoch wert!!

Seid ganz herzlich gegrüßt von Tulipae
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2013, 14:04
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 549
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hi,

bin auch TK versichert und lasse BEAULI in BW ambulant machen und zahle auch 220,- € dazu.
Ist es mir aber wert, ich möchte abends zu Hause sein und nicht 2 Nächte im M-L-KH bleiben müssen. Ansonsten nur Benzinkosten, bin nach 40 Minuten Autofahrt daheim.
Bin Mitte September wieder dran, mit BEAULI No. 6.
Ich kann jetzt schon wieder T-Shirt mit großem Ausschnitt, die den Brustansatz etwas zeigen, tragen.
4 x ist ja nach Bestrahlung sowieso zur Strahlenschadenreparatur nötig und dann wächst erst der Busen.
l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2013, 18:18
Benutzerbild von Yvonne65
Yvonne65 Yvonne65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 85
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Ihr !

@ Finchen ..Toll, dass es bei Dir weiter geht!! Alles Jute

@ Sternchen...Du bist ja ganz schön flott mit Deiner nächsten OP..komm ja gar nicht hinterher ...bin am Tag Deiner OP in Urlaub Wollte mir auch etwas mehr Pause gönnen..hmmmh..ein Wiedersehen wäre aber schön!
Sind 8 Wochen zwischen den Eingriffen ok? Ich dachte immer, dass 3 Monate dazwischen liegen sollten

Mache es übrigens wie Du...auf dem Rückweg vom Urlaub, mache ich auch einen kurzen Zwischenstopp in BW..mal schauen was der Dr.so sagt.

Alles Gute für Dich/ Euch...wünsche Euch beste Ergebnisse!
Yvonne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2013, 09:45
Bibo Bibo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 41
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo, hab meine 1. Fettunterspritzung hinter mir und es sind 10 Wochen vergangen. Habe jetzt wegen diverser Gelenkprobleme wieder mit dem Muskeltraining begonnen und die Physio hat 2x eine Narbenbehandlung gemacht mit Erlaubnis des behandelnden Arztes. Jetzt scheint mir, dass sich das Fett so langsam verdünnisiert... Ich dachte immer, ab der 6. Woche ist die Fettanheilung abgeschlossen?

Wie gehts Euch- sind es tatsächlich immer 1-2 cm Fettgewinn pro Behandlung?

Und- hab ich schonmal gefragt, aber davor habe ich Angst: sind bei jemanden schon Nekrosen entstanden, die dann wegoperiert werden mussten?

LG,

Bibo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2013, 15:33
Benutzerbild von Lantan
Lantan Lantan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 34
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Bibo,

wenn du den Brust-/Armmuskel trainierst, ist es verständlich, das die dazu benötigte Energie auf dem kürzesten Weg gewonnen wird...
Es scheint aber auch nicht die Regel zu sein, dass nach dem ersten Mal Fett was Bleibendes zu sehen ist. Da scheine ich damals echt Glück gehabt zu haben...
Bei mir haben sich durch Beauli keine Nekrosen bebildet.
Was schief gegangen ist, war die Nippelrekonstruktion. Das Gewebe ist abgestorben, aber komplikationslos abgeheilt (allerdings unter Antibiotika).

Alles Gute für dich,

Lantan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.08.2013, 00:01
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallolo, liebe Beaulierinnen!


Ich berichte hier mal kurz von Sitzung Nr. 4:
dieses Mal wurde ich von dem knackigen ärztlichen Neuzugang operiert (und ich glaube, Dr. Ü. war auch dabei), was schon insofern begrüßenswert war, als daß er um KLassen besser Braunülen legt als der (im Urlaub sich befindliche) Anästhesist, den ich dort sonst immer antraf.
Der Vertretungsanästhesistin habe ich auch mein Übelkeitsleid geklagt (jammer), sodaß sie mir netterweise gleich "was Richtiges dagegen" versprochen hat. Sprich: V...ex, M..P und Anderes.
Und: es war mir tatsächlich NULL Erfreulich, das!
Nur KALT war mir, trotz Heizdecke sub op.
Schlotter!

Abgesaugt wurde dieses Mal von meiner Knie-Innenseite, und da sie nicht sicher waren, ob diese Region "spendabel" genug sein würde, haben sie wohl übereifrig wie sie waren auch an 2 Stellen im Oberschenkel schonmal die Tumeszenzlösung (schreibt man das so?) reingejagt - mit dem Ergebnis, daß die Knie locker flockig 200g gespendet hat und der Rest umsonst malträtiert worden ist.
Bisl gemein danach, denn ich hatte halt 4 statt Einstichstellen und 6 statt 2 Stellen, die etwas autsch waren.
Transplantiert wurden wieder glaube ich 170ml - also wieder relativ viel für Z.n. Bestrahlung!

Besonders AUTSCH waren übrigens die Knie!!!
GEMEIN!!! Entgegen meiner sonstigen Erfahrungen habe ich mir tatsächlich mal 2 Ib....en 400 eingefahren an den 2 Tagen post Op. Die Knie taten noch ziemlich lange weh, ich habe ne mords Schonhaltung eingenommen und hatte ordentlich Malässen, sie wieder richtig durchstrecken zu können. Gearbeitet habe ich trotzdem wieder voll ab dem 9.8.
Vom Gefühl her waren die Kniekehlen so ähnlich wie nach der Axilla Dissektion damals bei der Ablatio! Geigensaiten-Phänomen. Igitt!!!

Wenn man Euch die Wahl läßt: ich würde lieber wieder Oberschenkel innen oder außen machenlassen!

Aber Finchen läßt sich ja nicht durch sowas irritieren und erfreut sich nun, 3 Wochen danach, immernoch an einem sehr nennenswerten Dekolltée!!! Wirklich, der obere Brustansatz wirkt nun wieder 100% natürlich und normal, ist sogar richtig symmetrisch und schick.
Die Kleiderauswahl fällt deutlich leichter und ich freue mich schon auf den nächsten Gang: am 7.11. bin ich wieder dort.
Noch jemand?

Einen Expander sowie Bauchdeckenhochzug werde ich aller Wahrscheinlichkeit nach wohl NICHT brauchen - ist das mal SUPER?!!!

Meine Zuzahlungsrate liegt übrigens in einem ähnlichen Bereich (inkl. Anreise etc. komme ich da auch auf ca. 600€ pro Mal...).

Ich hatte auch schon 2 Sitzungen im Abstand von jeweils 8 Wochen - in Absprache mit Dr. Ü. kein Problem.

Ich wünsche Euch allen frohes Einheilen und gutes Wachstum!!!

Euer Finchen mit Körbchengröße 1/3 links und B rechts
__________________


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.08.2013, 09:55
Ulli99 Ulli99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2010
Beiträge: 155
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Finchen,
lieben Dank für Deinen ausführlichen Bericht!
Auch wenn ich hier oft nur still mitlese und ( noch) keine eigenen Erfahrungsberichte beisteuern kann,
drücke ich ganz herzlich allen "Aktiven" die Daumen für ein gutes Ergebnis!

Liebe Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55