Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 10.08.2013, 14:06
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöle,

hach, was habe ich mich amüsiert über Eure Beiträge bzw. den zu manchem Thema durchdringenden Witz. Das macht echt gute Laune, obwohl das alles vom Grundsatz her ja echt nicht witzig ist.

Viola, ich finde das Foto auch supergut! Gerne mehr davon!

Perrückenwetter haben wir hier auch so halbwegs - aber ich habe ja gar keine Perrücke. Aber ich bin heute mit einer meiner Häkel-Myboshi in Reggaestreifen unterwegs. Geht auch. Zwar ziemlich auffällig, aber mir ist heute nicht nach "verstecken".

Das mit den Blaubeeren habe ich auch schon gelesen, dass die gut sein sollen. Und inspiriert vom Thread hier habe ich beim Einkaufen auch gleich mal welche mitgebracht.
Himbeeren sollen ja auch prima sein, die habe ich in den letzten Wochen schon en masse gegessen, jetzt sind unsere Sträucher leergefuttert.
Erdbeeren sind wohl auch ganz gut.

@Lumara, ich habe immer ein Buch mit (typisch Bibliothekarin ), aber noch nie während der Chemo gelesen. Ich höre immer mit dem Handy Musik, aber auch nicht die ganze Zeit. Manchmal schaue ich TV (da hat jeder Platz einen eigenen kleinen), lese Klatschzeitschriften oder gucke vor mich hin und höre zu, was so um mich rum passiert. Unterhalten tue ich mich auch nicht, das sind fast alles Einzelkabinen, ich war erst einmal in einer doppelten, aber das war nun auch keine gesprächige ältere Dame...
Bisher habe ich immer so 2-3 Stunden gebraucht, mal sehen, wie es ab Dienstag dann mit der ersten Taxol ist. Da muss ich schon früher hin und die sagten, das läuft etwa 8 Stunden

@nzicky d soost, () ich kann mir das nicht richtig vorstellen,w as Du da für eine "Hauterscheinung" hast. Ich glaube, ich würde das einfach mal erst beobachten und dann bei Gelegenheit (wenn ich eh da bin) mal nem Arzt oder bei der Chemo zeigen.

@zuversicht: Ich würde da auch Bescheid geben. Mir war in der ersten Nacht nach der ersten Chemo übel, aber übergeben musste ich mich nicht. Ich bin nicht sicher, ob das was damit zu tun hat, aber seitdem passiert es mir einige Tage nach jeder Chemo, dass ich einen ziemlichen Ekel davor entwickle. Ich brauche nur daran zu denken, wie es in dem Raum aussieht oder wie ich auf dem Stuhl sitze und das Zeug einläuft oder so und dann kommt ein Ekelgefühl. Ist schnell wieder weg, aber trotzdem unangenehm. Das vergeht meistens wieder bis zur nächsten Chemo, weil ja eigentlich nichts wirklich ekliges dabei ist, aber ich befürchte, dass gerade bei solchen Sachen die Psyche einem da gerne rein"pfuscht"...

Wochenendgestaltung:
Ich bin völlig planlos. Auch mal schön.
Wir sind irgendwie "entrückt", weil KInder weg, keine Schwiegermutter oder Mutter mehr da um sich um mich zu kümmern, mein Mann hat Urlaub (okay, der arbeitet sonst auch nicht am Wochenende, aber trotzdem)... Irgendwie ein seltsames Gefühl der "Freiheit", das sich da so langsam breit macht.
Jetzt werde ich erst mal ein bisschen Couching betreiben und ein bisschen lesen ("Kämpfen Lieben Leben" - kennt das jemand? Ist ganz nett!), dann mal sehen. Irgendwann heute noch mal raus, ein bisschen "unterwegs sein" und Spaß haben -> für den Dreckskerl.

Tschö bis bald, habt eine gute Zeit!
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55