Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 13.08.2013, 22:47
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

liebe burgi,

du ahnst gerade gar nicht, wie mir Deine Worte gut tun.
neben den Dauerschmerzen und der Angst vor dem, was kommen mag habe ich latent Probleme mit meinem Mann, der von meiner Krankheit überfordert ist.
Gerade hatten wir einen Riesen-Streit (er versteht nicht, dass ich abends total platt bin und einfach nur noch meine Ruhe haben will. Ich habe darum gebeten, er möge mich zu dieser Uhrzeit bitte nicht mit Besprechungen quälen, ich lag schon im Bett und wollte schlafen - na und schon waren die bösen Worte da ...)

Als ich dann hier ins Forum bin, las ich Deine Worte, - das tat richtig gut.

Du, da mache ich mit beim Feste-Daumen-Drücken für Moni und Sibylle - doppelt hält besser.
hey Ihr Pipac-Heldinnen: ich wünsche alles gute und bestes Gelingen.
Ich bin sehr gespannt und hoffe Bestes für den TM von Euch beiden !!


@ all:
tja, mein Gesundheitszustand verschlechtert sich leider.
Es bleibt abzuwarten, ob das jetzt einfach ein Tief ist und vielleicht wieder besser wird oder leider die Progression des Tumorgeschehens anzeigt.

Ich habe Oberbauchschmerzen, kann nicht gut essen und bin dauer-müde und antriebslos. Und dabei ist es erst vor kurzem noch so gut gewesesn...
Ich weiss auch nicht.

Ich habe Nachricht aus Herne erhalten: Das Pipac-Team empfiehlt, den TM in drei Monaten zu kontrollieren und dann ggf. noch einmal Pipac zu geben.
Aber ich weiss auch nicht.
Auf keinen Fall werde ich 3 Monate warten. Ich werde in 4 Wochen Abständen nun kontrollieren und dann mal sehen, wie sich der TM entwickelt. Und auch die Schmerzen und Beschwerden.

Ich befürchte ja, eine neue systemische Chemo steht an. Gemzar? Topotecan? Caelix? Keine Ahnung, was richtig ist.
meine größte Befürchtung ist, meinen Familienalltag dann nicht mehr gewuppt zu bekommen. Jetzt, da ich meine Mama auch nicht mehr als Unterstützung habe. Ich weiss gar nicht, wie das werden soll mit meinen Kleinen. Tja, ich habe wohl ganz schön Angst vor dem, was kommen wird.
Und dann ein Partner, der überfordert ist. Ich fühl mich ganz schön einsam und verlassen auf der Welt gerade.

Momentan bin ich ziemlich jammerig, nicht wahr? Fühl mich auch eher Aschenbuttelig und nicht Könniginnen-like.

Ich starte jetzt mal einen neuen Schlaf-Versuch

Seid alle lieb gegrüßt
birgit
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55