AW: Aderhautmelanom
Hallo Fofo,
wir wohnen in Unna Nähe Dortmund. Mein Mann ist noch ein paar Monate 59.
DAs mit der AHB habe ich hier im Forum nachgelesen. Man hat zwar auch erst komisch geguckt, es aber von der Uni befürwortet. Sie müssen ja nicht zahlen ;-) Wenn die Krankenkasse ok gibt, ist es gut. Schließlich ist es KREBS. Das macht Angst und muss verarbeitet werden. Auch wenn man die Sehfähigkeit nicht zurückholen kann, tut man erstmal etwas zur Krankheitsverarbeitung und zum Halten der Restsehfähigkeit. Außerdem bekommt man beigebracht, wie man damit leben kann.
Dort hat mein Mann gehört, dass man nach einer ersten Reha nach Diagnose eine weitere Reha innerhalb eines Jahres machen kann. Das gute war ja auch, dass die Klinik Augenarztkontrollen bot. Das war ja wichtig.
DAs macht mir ja jetzt Hoffnung, mit den 3 Monaten. Vielleicht dauert es ja dann doch keine 2 Jahre. Ein ARbeitskollege ist auf einem AUge blind geworden und durfte auch erst 3 Monate nicht Auto fahren. Nach Gewöhnung an den Zustand, war es nach 3 Monaten dann kein Problem mehr für ihn und er fuhr fortan täglich mit dem Auto zur Arbeit.
DAs mit dem Nachfragen werden wir natürlich im Dezember beherzigen. Das mit der AHB haben WIR damals angesprochen - wurde uns also auch nicht freiwillig angeboten. Wir sind davon ausgegangen, das uns irgendjemand über die Größe des Tumors etwas sagt, wir haben vergessen zu fragen. Ist ja auch zuviel erwartet, dass er nach 6 Wochen nach der Bestrahlung schon schrumpft ;-)
Geändert von sassalein (30.08.2013 um 19:51 Uhr)
|