Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 30.08.2013, 22:42
fofo fofo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Hey sassalein,

ich verstehe das einfach nicht, dass auch eure Uniklinik nicht von sich aus darauf hingewiesen hat, dass euch eine AHB zusteht. Genau wie du gesagt hast, die Diagnose und das Ungewisse machen schreckliche Angst, auch wenn uns beim "sehen lernen" niemand helfen kann. Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, hatte ich keine AHB. Jetzt bin ich gerade dabei meine Koffer zu packen, denn ich nutze wenigstens die Reha, die mir innerhalb des Jahres nach Bestrahlung zusteht. Auch wenn ich mir nicht täglich vor Augen führe, dass ich Krebs habe ... dennoch gibt es Momente, wenn man mal in sich horcht, in denen man merkt, dass die Angst noch da ist. Ich hatte jetzt viele Untersuchungen in den letzten beiden Wochen, weil meine Diagnose nun bald ihren ersten Jahrestag feiert. Und man ist dankbar dafür, dass diese lähmende Angst und diese Hilflosigkeit nicht mehr da ist. Und gleichzeitig hat man Angst davor, dass sie wieder kommt, wenn einem der Arzt vielleicht nicht sagt, dass Lunge und Leber sauber sind. Vielleicht verstehen die anderen was ich meine, die schon länger hier sind.

Ich erhoffe mir einfach, dass ich bei der Reha mal innerlich aufräumen kann. Denn ich glaube, dass ich es bis jetzt nur verdränge. Wir werden sehen.

Auch ich fahre wieder Auto seit ich die 3 Monate Karenzzeit ausgesessen habe. Inzwischen kennt man es halt nur noch einäugig. Geht es den anderen genauso, dass man eigentlich gar nicht mehr genau weiß, wie man früher gesehen hat? Beim Autofahren habe ich nur das Problem, dass ich die Abstände beim Einparken überhaupt nicht mehr einschätzen kann. Ich hatte früher nie Probleme aber heutzutage lasse ich immer üüüübelst viel Abstand zum Hinter- oder Vordermann, weil ich denke, ich stoße ihn gleich an und wenn ich aussteige und nachsehen, dann hab ich noch 1,5 m Platz. Aber als Frau fällt das wahrscheinlich gar nicht auf.

Ich finde es im Übrigen toll, dass du hier so engagiert mitschreibst, obwohl du noch nicht einmal selbst betroffen bist. Dein Mann kann sich wirklich glücklich schätzen, dich zu haben!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55