![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
P.S
Mit Deiner Ausbildung hat es bestimmt nichts zu tun. Jeder Arzt gibt Antwort auf Fragen. Und noch was, jeder Krebs ist nicht gleich. Aber weisst Du ja mit Deiner Ausbildung |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Erika,
da hast Du mich missverstanden, ich befinde mich, nebenn der grossen Sorge um meine Freundin, in der unangenehmen Situation, dass mich meine Freundin sehr viele Dinge fragt, auf die ich keine Antworten habe. Ich kenne keine ausführlichen Befunde, Blutwerte etc. Ich würde mich auch nicht ungefragt einmischen. Aber es ist nunmal so, dass sie offensichtlich gerne mehr wissen will und von den Ärzten keine Aussagen bekommt. Nichts wäre mir lieber, als dass ihr gar niemand "schlechte Nachrichten" überbringen müsste. Niemand wird eine genaue Prognose geben können bzw. sollen (wer könnte das auch), aber wenn man zB weiss, dass eine Chemotherapie wenig bis keine Auswirkungen bezüglich demn Verlauf bringen wird, dann sollte sich der Patient entscheiden können, ob er dies will, oder eben nicht. Diese Wahl hat meine Freundin nicht, weil man eben nicht ausführlich mit ihr spricht und sie daher auch gar nicht nicht abwägen kann. Heute hat sich ihr Allgemeinzustand nochmal verschlechtert, das Wasser in der Lunge ist wieder "da" - das Bauchwasser hat zugenomen und ein Arzt meinte sie bräuchte vermutlich bald eine Bluttransfusion bräuchte. Sie sagt sie wisse nicht warum, das hätte man ihr nicht erklärt. Und wieder hat sie mich gefragt, warum das so sein könnte, ob ich glaube, dass sie bald stirbt und ich hatte keine Antworten. Das ist wirklich schwer. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Kann denn nicht jemand bei den Ärztegesprächen dabei sein? Ich stellte bei meiner Mutter fest, dass die Ärzte sie sehr wohl aufklärten, es bei ihr aber gar nicht ankam. Das war meiner Mutter wiederum nicht bewusst. Hinterher lammentierte sie, dass, wenn sie das gewusst hätte ... und kann nicht glauben, dass sie es hätte wissen können. Und das scheint mir häufig der Punkt. Die Psyche macht zu, wenn es ihr zu viel wird. Beim Arztgespräch gehen die Gedanken eigene Wege, weil das Kopfkino angeht. Dabei entgehen dem Patienten wichtige Informationen. Ich kenne das nur zu gut aus eigener Erfahrung.
__________________
lg gilda |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke sehr Gilda,
ich vermute im Stillen auch, dass es so ist, wie Du es beschrieben hast. Vielleicht will sie die Ausführungen der Ärzte nicht verstehen. Natürlich kann sie die Gedanken nicht komplett verdrängen und dann landen die Fragen bei mir. Bei den Arztgesprächen war bisher niemand dabei (auch nicht ihr Mann, der aber ganz klar sagt, dass er damit "eh nicht umgehen kann") - Ich sehe/spreche sie nur am Abend und versuche ihr dann Mut zu machen. Heute war es ganz schwer und ich kann vor lauter "Gedankenkarusell" nicht schlafen... Wie arg muss es ihr erst gehen... Ich bin so traurig und fühle mich sehr hilflos. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Heute haben die Ärzte (zu dritt) lange mit meiner Freundin gesprochen - zum ersten Mal. Sie weiss nun Bescheid über den geplanten Therapieverlauf.
Sie sagte mir es wäre eine grosse Erleichterung besser informiert zu sein, auch wenn jede Menge schlechte Nachrichten dabei waren. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nonlose, ich wünsche Deiner Freundin viel Kraft und Mut für die bevorstehenden Therapie. Vielleicht kannst Du mal kurz schreiben was jetzt geplant ist. LG Nadja PS: Danke für Deine Anteilnahme und das schöne Gedicht.
Geändert von Naddel36 (11.09.2013 um 23:50 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Lieber nonlose,
ich habe auch diese Erfahrung gemacht, das der Arzt zwar alles genau erklärt. Aber ich hab nur verstanden, das ich meine Sachen regeln soll. Ich selber hab ihn sogar gefragt, wie lange noch. Meine Kinder waren dabei. Mein Sohn und ich haben nichts verstanden so groß war der Schock. Erst bei 2 Gespräch wusste ich, das mir nicht mehr lange bleibt. Es ist immer gut, das man mit 2 Personen zum Arzt geht. Meine Tochter hat gemeint, das er dies schon beim ersten Gespräch gesagt hat. Aber ich habe abgeblockt. Macht Euch noch schöne Wochen, Monate. Es war nicht böse gemeint wie ich geschrieben habe. Und ich weiss wie hilflos die Angehörigen selber sind. Ich selber konnte und kann es mir nicht vorstellen, das ich Weihnachten nicht mehr überlegen werde. Ich werde auch manchmal ganz schön wütend. Dann wieder bekomme ich Kraft. Aber jeder Tag ist bei mir anders. Ich wünsche Deiner Freundin und Dir viel Kraft. Liebe Grüsse Erika ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|