![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nikita,
nein, eine Biopsie wurde nicht gemacht. Der Lymphknoten soll direkt am Donnerstag herausoperiert werden. Danach werde ich mehr wissen und mich bei Euch hier melden. Ich danke erstmal jedem, der mir positive Energie schickt. Meine Sorge ist auch, dass es vll. eine Metastase von einem neuen, ganz anderen Tumor sein könnte. Es ist diese Ungewissheit, die einen wahnsinnig macht. LG Eva |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich wuensche Dir alles Gute für die OP. Und dann soll es ein gute Diagnose für Dich sein. Ganz liebe Grüße Ypsy |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Eva,
wie ist die OP gelaufen? Hast Du alles gut überstanden? Ganz herzliche Grüße Petra-Birgit |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Erst mal an alle ganz lieben Dank fürs Daumen drücken.
Ein kurzer Bericht aus dem Krankenhaus, der Arzt hier ist wirklich top und für seine Patienten jederzeit da. Die OP ist erst mal gut gelaufen und ich schlurfe schon langsam einige Meter täglich über den Gang. Er hat die alte Narbe vom Dickdarmkrebs geöffnet und den Schnitt noch etwas verlängert. Es war schwierig an das Gewächs heranzukommen. Ca. 4 x 4 cm Tumor hatten sich zwischen Aorta, Magen und Wirbelsäule verwachsen. Der Doc hat alles wahrscheinlich im Guten herausschneiden können, leider musste er wohl auch einen Teil der Wirbelsäulenhaut? mit wegnehmen. Außerdem war die Blutversorgung des Dickdarms damals nicht verlegt worden und so hatte er Schwierigkeiten, dort nix zu beschädigen, aber Gottseidank ist auch der Darm inzwischen wieder in Schwung, bis auf viele Blähungen, die mir zu Schaffen machen. Die erste Frage abends vom Doc war, ob ich irgendwo Lähmungserscheinungen hätte, da wurde mir schon echt mulmig, aber alles funktioniert ![]() Die Ergebnisse sind leider noch nicht da. Grundsätzlich hätte ich morgen nach Hause gekonnt um dann, wenn die Ergebnisse da sind, wieder in der Klinik vorstellig zu werden aber wir sind jetzt übereingekommen, dass ich hier im KH bleibe, bis die Ergebnisse vorliegen. Zuhause die Treppen hoch, dass traue ich mir heute noch nicht zu und mein Mann ist dienstlich unterwegs, die Kinder weit weg... Voraussichtlich Donnerstag oder Freitag wird dann der Tag X sein, an dem ich mehr weiß. Erst mal wünsche ich Euch allen, die ihr ja auch Leidensgenossinnen seid, ebenfalls viel Kraft und Mut. LG Eva |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Eva,
drück dir ganz fest die Daumen, egal was auf dich zukommt, du schaffst es !!! Gruß Maditta💜💜💜
__________________
Glück kann man nur festhalten, indem man es weiter gibt. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Eva,
das freut mich zu hören. Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute. Wenn Du etwas gegen die Blähungen tun möchtest, lass Dir einen Anis-Fenchel-Kümmel Tee mitbringen, der hilft Wunder :-) Im Krankenhaus kannst Du Dir eine Kanne mit heißem Wasser geben lassen (oder Dir selbst holen), 3x tgl. eine Tasse von dem Tee trinken - und, Du wirst sehen, die Blähungen "lösen sich in Luft auf" ![]() Alles Liebe Petra |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hey das ist ja mal ein guter Tip. Danke Petra
Ich frage mich grade, wie es mit mir so weitergeht, wenn es tatsächlich eine Lymphmetastase war. Ist dann sinnvoll gleich Chemo und Bestrahlung machen zu lassen? Sollte vorher geprüft werden, ob vll. noch Knochenmetas irgendwo rumschwirren oder sich was in meinen Kopf gesetzt hat? Bisher wurde ja nur ein CT vom Abdomen gemacht und Ultraschall, wobei der Gastroenterologe es im Ultraschall nicht gesehen hat und der Doc hier im KH meinte, das wäre schon länger am Wachsen und gut im Ultraschall zu sehen. Ich schätze der Gastro kriegt den A-Tritt und ich muss mir einen neuen suchen^^. Ist es sinnvoll einen Onkologen mit einzuschalten? Tumortherapie vor Ort oder in einem Zentrum, dort dann stationär oder ambulant? Wo ist das nächste? Fragen über Fragen in meinem Kopf... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|