Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2013, 11:01
muskateller muskateller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2011
Beiträge: 59
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo
habe auch über 18 Mon. interferon gespritzt und musste 2 mal unterbrechen wegen grösseren OPs.
Danach immer wieder die gleichen Nebenwirkungen wie bei der ersten Spritze.

Warum willst du 2 Spritzen ausfallen lassen ?
Benutzt du den Pen mit 6 Einheiten ?

Mann kann den Pen benutzen bis 26 Grad innerhalb einer bestimmten Zeit. Bitte mal nachlesen im Beipackzettel.
Habe es einmal auch so gemacht im Urlaub.
Trotzdem sollte man immer die Sachen kühl lagern.
__________________
Viele Grüsse

Muskateller
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2013, 13:33
Sandra63 Sandra63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: NRW
Beiträge: 146
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,

nein, ich habe keinen Pen sondern die Fertigspritzen mit 3 Mio. E..
Ich habe mal bei der Pharmafirma angefragt ob es besser ist die Spritzen wegzulassen oder ob ich diese auch ohne Kühlung für eine Woche weiter spritzen kann/sollte.

Wir planen eine 1 wöchige Fahrradtour und da gibt es leider keinen Kühlschrank.

Gruß

Sandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2013, 11:17
hyperbel hyperbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Essen
Beiträge: 75
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo an Alle,

wollte mal kurz berichten, wie es meinem Mann unter Interferon inzwischen geht: bis auf schnellere Ermüdung und Erschöpftheit am Tag nach den Infusionen hat er keine Beschwerden. Er muss bisher kein Paracetamol o.ä. nehmen. Gestern war die erste Kontrolluntersuchung des Blutes, dort konnte man sehen, dass die Leukozyten (und auch die Lymphos) sowie die Thrombos deutlich, aber noch nicht besorgniserregend gesunken sind.

Liebe Grüße
Cordula
__________________
Diagnose 05/2009: follikuläres Lymphom Grad 1-2, Stadium 1; Behandlung Rituximab + Bestrahlung bis Ende 10/2009 - seither kein Rezidiv

Nun leider auch mein Mann:
noduläres ulzeriertes Melanom TD 2,5mm; pT3bN0M0
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2013, 19:38
Sandra63 Sandra63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: NRW
Beiträge: 146
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,

der Countdown läuft: noch 10 Spritzen, dann habe ich meine IF Therapie (18 Monate mit 3 x 3 Mio.E.) hinter mir. Für mich ist kommenden Monat "Freitag der 13." ein besonders schöner Tag. Ich hoffe das dann auch wieder etwas Ruhe in mein Leben kommt und ich nicht mehr ständig an die Bedrohung durch das MM denken muss.

Euch allen wünsche ich alles Gute.

Gruß

Sandra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2013, 06:27
Des1966 Des1966 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 86
Standard AW: Interferon-Therapie

Toi, Toi, Toi, Sandra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2013, 17:09
Sandra63 Sandra63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: NRW
Beiträge: 146
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,

es ist geschafft!!!

Heute habe ich nach 18 1/2 Monaten die letzte IF-Spritze gesetzt!

Und die Nachsorge in der vergangenen Woche war auch ok.
Ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis sich die Blutwerte wieder normalisiert haben.

Ich wünsche Euch allen eine schöne (Vor-)Weihnachtszeit und nur gute Befunde.

Gruß

Sandra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.12.2013, 09:52
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Interferon-Therapie

Glückwunsch

Das mit dem Blut wert ging bei mir richtig schnell, es werden sich spürbar noch andere Verbesserungen bemerkbar machen....
Psychisch und Körperlich:rolleyer:
Also bei mir war es so. Eine andere Esther bin ich aber doch geworden und bis heute gebliebenen.
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970

Geändert von Esther1970 (14.12.2013 um 09:54 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55