Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2013, 16:37
Benutzerbild von Mischka44
Mischka44 Mischka44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 212
Lächeln AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
=heidilara;1214639]
Mischka, wie gehts dir denn, hast du schon was untersuchen lassen?
Berichte doch mal!
Nun- nüscht los ! Geht mir ganz gut,- also, ich meine, dass es vorwärts geht. In der nächsten Woche reden wir (also der darauf spezialisierte Professor u. ich), wann wir die verlorengegangenen Zähne ersetzen (es sollen ja Implantate sein) und noch vor Weihnachten soll noch eine OP (Gaumenkorrektur) erfolgen, die mir dann wieder das tadellose Sprechen ermöglichen soll. Was davon (vom Zahnersatz) die Kasse zahlt, das steht noch in den Sternen. Wenn aber nicht anders, dann zahle ich es eben selbst.
Anfang Oktober wird das nächste CT vorgenommen werden. Bin aber inzwischen sehr zuversichtlich, dass alles o.k. sein wird. Diese Zuversicht habe ich meinen Ärzten zu verdanken, die mir ja immer und immer wieder einredeten "Hör auf, das ist doch alles halb so schlimm.... " usw.usw.
So,- das war's eigentlich. Danke für Dein Interesse ! Und was ist eigentlich mit Dir ,- oder was war mit Dir. ich finde hier gar nichts von Dir. Schade, dass Du so weit weg bist,
aber na ja, bin ja trotzdem immer gleich hinter Dir. Auch wenn Du das nicht merkst. Jeden Abend klappe ich meinen Läppi auf und vergewissere mich, dass ich hier auch nichts verpasse.

Also bis später
liebe Grüße an Dich und an alle
Micha

Geändert von Anhe (21.09.2013 um 17:12 Uhr) Grund: war Micha beim zitieren behilflich :-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2013, 19:35
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Lieber Micha,
ich bin ja hier nur Gast, habe zu lesen begonnen weil ein guter Freund vor ca. 1 Jahr an einem Plattenepithelkarzinom im Mundboden erkrankt ist und ich wissen wollte was das genau ist u wie ich ihm ev. ein bisschen helfen könnte. Es geht ihm im Moment ganz gut. Aber auch er hat Angst vor einem Rezidiv, fast keinen Geschmack, im Mund die Wüste Gobi etc., halt einige der Probleme die ihr hier alle nur zu gut kennt. Und irgendwie ist mir diese Truppe mit der Zeit sehr ans Herz gewachsen, ich finde diesen Thread trotz der unschönen Thematik sehr nützlich u voller Mitgefühl.
Ich habe meinen Vater schon 1991 im Alter von 58 Jahren durch Krebserkrankungen (Lymphdrüsen/Non Hodgin u Darmkrebs) verloren u ihn bis zum Schluss begleitet. Selbst schlage ich mich eher mit psychischen Problemen herum.
Also ich bin froh, dass es dir so gut geht, mach bitte weiter so!
Und berichte ab u zu, auch wenn ich nicht frage
lg heidilara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2013, 20:59
Karina2 Karina2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 45
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

ich hab da mal eine Frage: Ist das eigentlich normal, dass hin und wieder immer noch Schmerzen auftauchen, die bis in die Ohren ziehen? Können das Narbenschmerzen sein? Meistens merke ich nichts, aber heute z.B. ist es wieder ziemlich schlimm

@Lytha: Alles Gute für morgen. Ich hoffe, dass der Portausbau problemlos läuft und du morgen abend wieder nach Hause darfst. Ich werde morgen an dich denken und dir die Daumen drücken.

Allen eine gute Nacht wünscht
Karina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.2013, 23:28
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Karina,

durch den Narbenbereich der Neck Dis laufen eine Menge an Muskeln und Nerven. Leider werden diese beim Durchschneiden teilweise mitgeschädigt. Beim Vernähen des Schnittes werden die drei Lagen der Hautschichten, die sich normalerweise einzeln verschieben lassen miteinander vernäht. Dadurch entstehen die Schmerzen und diese sind leider fast schon normal. Eine gute Physiobehandlung kann versuchen die Vernarbungen/Verklebungen wieder zu lösen. Du solltest damit nicht zu lange warten. Je später desto schwieriger wird es. Kenne ich leider aus der eigenen Erfahrung.

Lytha: Die Daumen sind gedrückt. Ich hoffe Du bist am Abend mit einem gefüllten Tütchen wieder zu Hause.

Allen einen guten, schmerzfreien Wochenbeginn
Boebi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2013, 01:29
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Blinzeln AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

O Gott!!
Leute, was muss ich da lesen!
Ihr betrachtet es als normal, dass eure chirurgen sich als bessere mittelalterliche Kiurgi betätigen und sich an einem von ihnen erzeuten Loch in der haut aufführen wie ein knabe, der ein loch im mantel reparieren will, indem er alles mit einem Faden durch Futter , Verstärkungseinlage und Oberstoff zusammenzieht.
zwar bläst dann der wind nicht mehr durch, aber alles ist ein batzen, unbeweglich und steif und die Form und Funktionalität ist dahin.
jeder Schneidergehilfe wird das entschieden besser machen.
Die Natur lässt es zusammenwachsen, aber alle oder zumindest vieles an funktionalität ist dahin.

langsam verstehe ich, warum Claudia so oft zur nachbesserung in ihre salzburger klinik muss.

Nicht aber begreife ich, dass noch immer so viele Opfer der chirurgen, alles hinnehmen und diese"unerfahrenen" Schlächter weiter glauben dürfen, sie seien die Wohltäter ihrer Patienten( Opfer).
Mir wurde einmal der zeigefingernerv mit in einen Schnitt von der Nagelentfernung eines komplizierten Speichenbruchs durch einen leicht angesäuselten assistenzarzt nachmittags um 14:00 am donnerstag eingenäht. Bis nächsten dienstag der chefarzt sich die Sache anschaute, halfen keine novalgin und kein Tramal , in welchen mengen auch immer. Also kann ich auch ein lied davon singen.

Was hatte ich bloß für ein unwahrscheinliches glück, dass mich mein HNO gleich in die UNI-HNO ER schickte, und der Chef personlich an mir arbeitete( er ist allen HNOlern Deutschlands ein begriff, sie betrachten ihn quasi als ihren Papst)

Wenn hier in diesem forum eher despektierlich von den HNOlern gesprochen wird und die MKGler ihnen vorgezogen werden, mag das ja - so wie es sich mir aus euren berichten erschließt -für einige zutreffen, aber nicht für einen begnadeten und immer auf dem neuesten Stand seienden professor IRO.

Der herr erhalte ihm noch lange seine ruhige hand .
[/SIZE]
So das wollte ich nur mal gesagt haben.

@ Lytha
Ich glaube, wir haben dich bei WEHWEHCHEN missverstanden. Es ging nicht um die krankheiten, sondern um die Wünsche der Mitpatientinnen, die sie erfüllt haben wollten bzw. wie sie sich aufführten.

@Micha

da sieht man wieder, wie jugend und aus einem anderen land stammend für die männer atraktiv sind.
ich frage, du antwortest nicht. Aber die nachfrage einer "belleAUTRICHE" wird innerhalb zwei tagen beantwortet.
Macht nichts. hauptsache, du schreibst, und wir sind wieder auf dem laufenden. Dabei wollten sie dir das gaumensegel doch schon um Pfingsten herum ansetzen. na ja, besser diesen winter als nie.

@Boebi
Wie lang soll deine Infiltrationsspritze wirken?
Es erweist sich, dass du zusehens auch schon vor Sonnenuntergang im forum schreiben kannst. das ist sehr angenehm, muss ich dann doch nicht immer so lange aufbleiben, um nachlesen zu können.
weiter so!
es fällt mir nämlich immer schwerer , um 7uhr aus dem bett zu kriechen, wo ich doch langsam endlich schön warm wäre.

So genug des mehr oder weniger satirisch gemeinten.

einen guten wochenanfang wünscht euch
eure alte LIZ,(
die dank neuen GYNs sich heute kurz in die badewanne traute)
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.09.2013, 01:56
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Liz,
damit Du nicht enttäuscht bist, Dir extra nochmal gute Nacht und die Spritzen werden noch jede Woche gesetzt.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.2013, 09:52
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

guten morgen in die erlauchte runde und einen wunderschönen herbstbeginn,

ich hatte letzte woche grosse tumornachkontrolle, und wie ich nicht anders erwartet habe, ist alles in bester ordnung und ich habe tatsächlich das erstemal im befund *komplette remission* gelesen, wow!

weil es liz in ihrem post ansprach, ich werde mich nochmals unters messer legen, aber nicht weil mein operateur so ein metzger ist , sondern weil jetzt nach zwei jahren und der vervollständigung meines gebisses eine letzte kleine verbesserung ansteht, die nicht unbedingt notwendig wäre, ich erwarte mir aber mehr beweglichkeit der zunge und damit eine verbesserung der kau und schlucktätigkeit, denn das ist immer noch ein problem für mich. dadurch , dass der tumor soweit hinten sass und sich das transplantat im hinteren viertel der beweglichen zunge befindet gibt es nach wie vor diese einschränkungen. es soll nun nochmals die zunge vom mundboden gelöst werden, das wurde zum teil voriges jahr bereits erledigt, aber durch das implantat an stelle der backenzähne 6 und 7 unten rechts hat sich einiges verändert und der neuerliche eingriff wird das hoffentlich beheben. ganz *normal* kann die situation auch nicht mehr werden. auch ich leide natürlich an diversen nachwehen, die hier eh alle in irgendeiner form kennen, ich glaube nur, es ist sehr wichtig, das zu akzeptiern, denn nur dann kann man wieder in einem glücklichen und positiven alltag ankommen.

ich kämpfe gerade um eine fixanstellung an der klinik, nur für 15 wochenstunden, mehr schaff ich nicht, vorallem hab ich immer noch ein riesenproblem mit meinem chemobrain, manchmal ist das ja sehr praktisch, wenn man dinge vergisst , nur wenn man mitten unterm satz nicht mehr weiss , wovon man spricht, dann hinterlässt man manchmal keinen guten eindruck achja, und letzte woche hatte ich eine grosse prüfung in meiner ausbildung zur gesundheitsförderin und ich darf mich jetzt salutogogin nennen, das ist soviel wie eine gesundheistpädagogin. das macht mich ein wenig stolz, dass ich das trotz meiner 40something und meines chemobrains doch geschafft habe.

übers wochenende war mein frisches enKERL zu besuch, und ich bin mit jedem tag noch unsterblicher verliebt

ich wünsch euch allen eine wunderschöne erste herbstwoche, liebe grüsse aus salzburg

claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55