Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2013, 10:50
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Eulenteddy: Kannst du nicht umgehend einen Termin in deinem BZ zu einem MRT bekommen? Ich würde keine Minute warten und das abklären lassen, insbesondere bei so einer saublöden Bemerkung dieses Arztes.

In meinem BZ kann ich ohne Überweisung einen Termin machen und hole mir die Überweisung dann vom FA mit der Bemerkung, ich hätte da einen Termin und die bräuchten eine Überweisung. Nicht lang diskutieren, MACHEN!

Als ich meine befallenen LKs getastet habe habe ich mir so auch den Termin für ein PET-CT besorgt. Bis die Schnarchnasen ihre Überlegungen fertig hatten hatte ich schon das Ergebnis in Händen und die KK hat die Kosten auch übernommen - weil ich ja den LK Befall hatte.

Und wenn nichts ist kannst du wieder ruhig schlafen und weißt, dass der Knubbel Narbengewebe ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2013, 12:13
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Assist Beitrag anzeigen
Eulenteddy: Kannst du nicht umgehend einen Termin in deinem BZ zu einem MRT bekommen? Ich würde keine Minute warten und das abklären lassen, insbesondere bei so einer saublöden Bemerkung dieses Arztes.
Huhu Assist
Die Bemerkung fand ich in dem Moment gar nicht so saublöd, das kam mir dann erst hinterher im Zusammenhang. Hätte ich nix getastet, hätte ich mir da keinen Kopf drum gemacht.
War ja heute zur Voruntersuchung für die (letzte) Chemo morgen. Mein Oberarzt war -natürlich- im OP, aber es steht ja bereits ein MRT-Termin für nächste Woche. Die Study nurse bespricht die Situation noch mal mit ihm und gibt mir dann morgen bei der Chemo Bescheid, ob er mich schon früher sehen will. Dass ein weiterer US jetzt nicht unbedingt zielführend ist, fanden wir beide, aber mal sehen.
Dann kam noch eien Assistenzärztin, die meinte, es sei eigentlich, wenn der Primärtumor so gut auf die Chemo anspricht, sehr sehr unwahrscheinlich dass sich gleichzeitig in der Axilla was entwickelt. Nun, aber diese Wahrscheinlichkeits-Aussagen bringen mich auch nicht weiter.
Zumal ich ja jetzt Pacli bekomme, der Tumor aber unter AC verschwunden ist.
(Was kann man sich so schöne Dinge ausdenken und "einreden", wenn das Gedankenkarusell sich erst mal dreht... )
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2013, 12:25
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Kayar: Dankeschön für deine Antwort!

@ Steffi: Bekommt man diese Voruntersuchungen vor den Chemos nur bei neoadjuvanter Chemo? Bei mir wird vorher nie was untersucht (nur der Blut).

Wie ist das eigentlich bei euch allen? Wann wird die Brust nachuntersucht?
Meine OP war am 1.8. und seitdem wurde die Brust nicht nochmal kontrolliert. Nachuntersuchungen war nur "drauf schauen und kurz drauf drücken".
Die ganze Zeit wars auch von der OP immer noch ziemlich hart innen drin, aber das gibt sich langsam. Ich taste ja immer selbst, aber im Moment fühlt sich das alles ziemlich komisch an, denke wegen den Narben innen.
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2013, 12:26
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Eulenteddy: MRT Termin nächste Woche ist super! Alles andere weiß ich nicht ... ja, die Assistenzärztin mag ja recht haben aber man weiß es nie und hinterher die Aussage: "da hat niemand von uns mit gerechnet" hilft dann wirklich nicht mehr weiter. Da spreche ich leider aus eigener Erfahrung mit meinen 97% geheilt und jetzt 14 befallenen LKs ...
Aber ich freue mich jetzt erst mal, dass du den MRT Termin hast und dann fundierte Entwarnung bekommst und kein "glaube, sollte, könnte".
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2013, 12:45
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Eulenteddy Wie Du bin ich in der neoadjuvanten Therapie. Meine Tumoren war mit der 6. Pacli in der Bildgebung weg und auch unter E/C kam es wieder zu einem Abbauprozess - also mehr Lymphe und damit einen angeschwollenen Lymphknoten, der sich selber wieder ins Nirvana verkleinert hat. Natürlich war ich in der Abklärung und die waren aber vollkommen gelassen und entspannt. Gell, man regt sich über alles auf.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.09.2013, 13:38
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

wkzebra: hab noch mal nachgeguckt: bei mir sprießt nichts , null-komma-gar-nix die Wimpern werden dünner und teilweise sind da auch Lücken, die ich mutig übertünche ... tja, auf meinem Weihnachtswunschzettel wird wohl ganz oben dieses Jahr stehen:
"Haare, echt und angewachsen. Farbe und Form egal."
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.2013, 13:44
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Die Wimpern sind bei mir sowieso ziemlich unauffällig (ich hab gestern wieder meinem 3jährigen Neffen total neidisch auf die Wimpern gestarrt). Zumindest ist da was vorhanden. Die Augenbrauen sind spärlicher geworden, wachsen aber auch schon wieder - allerdings heller, also weniger gut sichtbar.
Übertünchen ist nicht meins, da hab ich überhaupt keine Hand für. Es stört mich auch irgendwie nicht weiter. Dann sieht man da eben fast nichts.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.09.2013, 14:52
Benutzerbild von kerliC
kerliC kerliC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Buttermilch trinke ich seit gestern. Heute Mittag gab es rohes Sauerkraut zu Kartoffeln und dem Rest Haehnchenpfanne vom Samstag, als Nachtisch Pflaumen. Für später habe ich frische Feigen. Und jetzt abwarten....

Augenbrauen und Wimpern sind bei mir noch, nur etwas weniger. Da meine Wimpern Blond sind, sieht man sie ungeschminkt sonst auch nicht. Schminke mich zur Zeit nicht so oft, nur wenn ich in die Stadt fahre oder mich mit Kolleginnen oder Freunden treffe.

Wurde auch vorher operiert vor fast 4 Monaten. Hatte die letzte Brustuntersuchung kurz vor der Chemo nur ansehen und tasten. Am Anfang war die operierte Stelle noch ziemlich gross und hart, wird aber mit der Zeit immer weniger. Ich denke es dauert seine Zeit bis auch alles innerlich verheilt. Ansonsten ist es, wenn man sich nicht sicher ist, besser einen Termin zu machen und das abzuklären.

So, jetzt lege ich mich eine Weile hin und danach gehe ich noch ein wenig raus solange das Wetter schön ist. Die nächsten Tage sollen bei uns bis 25 Grad werden.

Liebe Grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.09.2013, 16:58
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ kerliC
Ist das bei dir auch so, dass es in der operierten Brust immer mal zieht, bzw. die Narbe (trotz gut verheilt) kurz nach der Chemo sticht?
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55