![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
okay, das mit den wochen- bis monatelangen Problemchens kann hinhauen, aber das mit der Psyche ist wohl doch sehr individueller Natur ![]() ![]() Karina, toi,toi, toi das alles gut verläuft. Wir wissen doch: Nur die Histologie / Pathologie kann wirklich Aufschluss geben ![]() Und zu Deiner Frage: Zitat:
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. Geändert von J.F. (24.09.2013 um 21:28 Uhr) Grund: Zusatz |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo in die runde,
@karina, tja ich hatte voriges jahr genau das selbe problem, ein halbes jahr nach der zungenkrebsdiagnose, verdächtiges beim routineabstrich, das trotz behandlung nicht verschwand. mein erster gedanke war ebenfalls die gebärmutter entfernen zu lassen, nach dem motto, vier erwachsen kinder und der oma näher als der mama ![]() ![]() ganz liebe grüsse an euch alle, buona notte claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/ Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Claudia,
die reine Operationsdauer lag bei mir bei zwei Stunden mit vielen zusätzlichen Untersuchungen, da auch Malignität an verschiedenen Organen im Raum stand. Es wurde dann laparoskopisch operiert und radikal, nur mal so. ich weiß also auch wovon ich rede ![]() Vorher macht das in meinen Augen überhaupt keinen Sinn. Aber wie heißt es immer so schön: ab zum eigentlichen Threadthema. Deswegen ist von meiner Seite wieder Ruhe. Und Karina kann mich gerne anschreiben, wenn sie Fragen hat.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. Geändert von J.F. (24.09.2013 um 22:20 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
j.f. ich bin da ganz bei dir, untersuchung abwarten und dann entscheiden, ich wollte nur ein bedenken gegen eine vorschnelle entfernung bringen. übrigens ist das thema hier nicht ganz so threadfremd, denn es dürfte hier mehrere damen geben, die diese thematik betrifft, wobei ich vermute, dass es jeweils im zusammenhang mit hpv steht, und dieser umstand wird ja leider immer populärer. so und jetzt endgültig gute nacht ;-)
lg claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/ Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
die Backenzähne müßten normal raus. In dem Bereich, wo der Mundbodenlappen angenäht ist und nicht richtig geputzt werden kann, hat der Karies zugeschlagen. Mein Zahnarzt will mit einer Wurzelbehandlung versuchen die Zähne wenigstens für einíge Zeit noch zu erhalten. Mal sehen, was morgen die TU-Nachsorge ergibt. Karina: Meine Frau hat sich gegen eine Total-OP entschieden. Du weißt, es ist noch alles ganz frisch mit dem Thema. Liebe Grüße und gute Nacht Boebi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@ Hanni,
ich freue mich sehr für deine Mutter, und natürlich auch für dich.. ![]() VG, Rainer |
#7
|
||||
|
||||
![]()
es regnet und regnet und dunkel wird es auch schon wieder. ich glaube meine winterdepressionen setzen schon ein.
LG Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freund,
die TU-Nachsorge hat keine Veränderungenergeben. Also wieder in 4 Wochen. Liebe Grüße Boebi |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Ursa2
"@Micha da sieht man wieder, wie jugend und aus einem anderen land stammend für die männer atraktiv sind. ich frage, du antwortest nicht. Aber die nachfrage einer "belleAUTRICHE" wird innerhalb zwei tagen beantwortet. Macht nichts. hauptsache, du schreibst, und wir sind wieder auf dem laufenden. Dabei wollten sie dir das gaumensegel doch schon um Pfingsten herum ansetzen. na ja, besser diesen winter als nie." Was soll das denn ? Ich weiß doch weder wie alt (jung) die hier vertretenen Damen sind, noch weiß ich, wo sie zu Hause sind. !!! Und nun: Die angesprochene OP "Gaumensegel" fand termingemäß statt. Was aber genau nun wirklich dabei geschehen ist, das kann ich nicht wiedergeben. Ich hatte es mir zwar erklären lassen, aber verstanden habe ich nichts. Ich weiß nur, dass ein Stück Haut aus dem Oberschenkel im Gaumen irgendwo eingesetzt wurde. Ursprünglich sollte ja das Stück aus dem Unterarm genommen werden und in den Unterarm sollte dann dafür ein Stück aus dem Oberschenkel eingebaut werden, aber.......... weiß der Teufel, verstehen wird das wohl niemand,- nun jedenfalls wurde die Etappe Unterarm weggelassen. Ergebnis: Das NASALE beim Sprechen ist fast gänzlich verschwunden. Das war wohl auch das Ziel und so kann man an sich auch sagen: Ziel erreicht ! Indes habe ich nun noch Probleme hinsichtlich meines Sprechens mit "k","g" und auch noch mit "s" und "z". Deshalb allerdings würde mich niemand mehr operieren. Angeblich sind diese Probleme im Verhältnis zu den Risiken einer diesbezüglichen OP zu heftig. Eine weitere OP aber soll stattfinden (Ich denke u. hoffe: noch vor Weihnachten), um die Schluckfunktionen zu verbessern. Und das hat ja, so sagt meine Logopädin, dann auch noch nennenswert positiven Einfluss auf meine eben genannten Handicaps (k,g usw.). Schluckprobleme sind, dass ich zur Zeit nur absolut homogene Suppen und Pudding essen kann. Stücken kann ich nicht schlucken und wenn das ganze nicht puddingmäßig geartet ist, dann bekomme ich es immer in die Luftröhre und darf es unter erheblicher Mühe alles wieder raushusten. Wie das alles nun genau aussieht- also in meinem Schlund- ich weiß es nicht und ich will es inzwischen auch alles nicht mehr wissen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das ganze "Mitverfolgen" oder vielleicht sogar "Kontrollieren" immer nur zu Verwirrungen oder auch Verängstigungen führt und deshalb überlasse ich nun alles von a-z voller Vertrauen meinen Ärzten. Inzwischen bin ich mir sehr sicher, dass dies die Einstellung ist, mit der ich am besten fahre. Also................... warten wir's ab. Und ich verspreche: Du wirst die erste sein, die dann alles erfahren wird,- wenn es dann endlich so weit ist. Ansonsten bin ich eigentlich guter Dinge. Ab und an ein Tiefpunkt, weil man schon wieder auf Grund irgendwelcher Unregelmäßigkeiten an jeder Ecke ein Rezidiv befürchtet,- aber an sich.......... alles o.k. ! Geht scheinbar wirklich vorwärts. Wollen wir hoffen , dass es weiter so "laufen" wird. So,- das war's zunächst. Ansonsten nüscht neues ! Und nun liebe Grüße,- auch an alle hier Micha ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
@mischka
toller bericht, gute einstellung u schickes foto ![]() @hilla so ein zufall, ich hatte auch grad mega glück od einen aufmerksamen schutzengel! hatte einen filmreifen unfall mit einem wilden jungpferd, es ist mir an der longe davongestürmt u ich hab mich nach dem auslassen der leine mit einem bein drin verheddert, schlinge hat sich zugezogen, mich ausgehoben, aufs kreuz geschmissen u hinter dem viech hergeschliffen - ich dachte wieder mal mein letztes stündchen hat geschlagen ![]() ähnliche sachen sind mir ja auch früher schon passiert, skiunfall (ein nicht versicherter slowenischer pistenrowdy von hinten), felssturz u blitzeinschlag direkt neben mir... aber wie heisst es so schön: unkraut vergeht nicht ![]() also ich schließe mich hilla an u wünsche euch auch allen so starke schutzengel! lg heidilara |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hilla,
da musst du wirklich dem lieben Gott danken, das kann echt schlecht ausgehen. Herr Jesus Christus, wir danken dir dafür, dass du auf unsere Schwester Hilla aufgepasst hat und dass ihr bei diesem Unfall nichts passiert ist. Bitte Herr hab deinen Blick weiterhin auf Hilla und halte deine hand über sie und beschütze sie. Allen eine gute Nacht ohne Angst und ohne Schmerzen Euer Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |