![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sun,
ich geh nur noch an zwei Tagen jeweils 5 Stunden arbeiten, hab allerdings zusätzlich Fahrzeit von ca. 1,5 Stunden (hin und rück). Morgen ist wieder Arbeitstag! Meinem Armani geht es heute nich so gut, hat glaub ich grade von Manus Sohn den Magen/Darm, sprich am Sonntag gekotzt und heute Durchfall, mal schauen wie es ihm morgen geht. Du hast auch richtig gesehen, ich gehe zwei- bis drei mal die Woche ins Fitnessstudio. Das hat auch ein Schwimmbad und natürlich Sauna. Nach meinen Workouts gehe ich dann immer noch in das Bad und dreh ein paar Runden und lass mich auf dem Wasser treiben, da spür ich meine pnp nicht ![]() So jetzt werd ich mal versuchen zu schlafen, muss morgen um 7 raus. Übrigens beginnt morgen das Studium meiner Großen, sie ist schon ganz aufgeregt ![]() Gute Nacht Ihr Lieben Andrea |
#2
|
|||
|
|||
![]()
.....immer noch plage ich mich mit meinem Infekt herum. Mein Hausarzt hat per Ultraschall einen Pleuraerguss ausgeschaltet. Da bin ich schon beruhigt. Werde jetzt inhalieren und Tee trinken sowie mein Hustensaft einnehmen .
Ich werde alles geben um am Montag bei Gina`s Party mit dabei zu sein. LG Sun ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sun.
Ich bin froh, das du keinen Pleuraerguss hast. Hoffentlich bringt dir der Hustensaft was. So ein Husten ist aber auch was dummes. Ausser Inhalieren und Thymian- und Salbeitee trinken kann ich dir auch nichts raten. Ich wünsch dir ein erholsames Wochenende und gute Besserung ![]() Liebe Grüße Manu |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sun,
kein Pleuraerguss -prima! Bei Husten bastel ich mir immer meinen eigenen Hustensaft: grosse Zwiebel klein hacken, braunen Zucker drüber, zugedeckt über Nacht ziehen lassen und dann löffelweise den Saft einnehmen. Ein zweiter Tipp: Umckalo..bo Saft - rein pflanzlich, gegen akute Entzündung der Bronchien, löst Schleim, tötet Viren und sogar Kinder dürfen davon "naschen". Google mal, da ich hier keine Werbung machen darf und mich dann selbst verwarnen müsste ![]() Gute Besserung und viele Grüße Anhe
__________________
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Sun.
Ich hab grad meine Mutter gefragt, was es da noch für Hausmittelchen gegen Husten gibt. Schwarzen Rettich aushölen, mit Honig zur hälfte füllen und über nacht ziehen lassen. Dann den Honig auslöffeln. Soll wunder wirken. Oder Schweineschmalz erwärmen und auf Hals und Brust verteilen, dann mit einem Tuch zudecken und eine Weile drauflassen. Der Tipp von Anhe mit den Zwiebeln soll der beste sein und gut helfen. Meine Mutter macht den Zwiebel in einer Pfanne mit Schweineschmalz glasig, gibt ihn auf ein Brot, etwas Salz drüber und dann essen. Beruhigt den Hals. Schmeckt auch noch gut. Nur du schmeckst hinterher nicht so gut ![]() Liebe Grüße Manu |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sun,
bis Montag bist du bestimmt wieder fit, Gott sei Dank hast du keinen Pleuraerguß, das Mittelchen, welches Anhe empfohlen hat ist wirklich gut, ein pflanzliches Antibiotikum. Gute Besserung wünscht Heidrun |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das pflanzliche Antibiotikum mit dem unaussprechlichen Namen verwende ich schon seit ganz vielen Jahren für meine ganze Familie, beim ersten Ansatz von einem Kratzen im Hals wird sofort das Mittel herausgeholt. Es wirkt Wunder. Das mit den Zwiebeln hab ich aber auch schon gehört, das soll sehr gut wirken.
Also liebe Sun, schön dass es kein Pleuraerguss ist und nur eine blöde Erkältung! Was auch gut sein soll ist warmes Bier, schmeckt zwar furchtbar, soll aber den Husten beruhigen. Na denn eine ruhige Nacht und ein gutes Wochenende wünscht Andrea |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Gute Besserung
![]() Montag machen wir unseren Schampus Day, das hilft bestimmt auch ![]()
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|