Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2013, 11:59
muntsche53 muntsche53 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2013
Beiträge: 1
Beitrag AW: Bin neu bitte um Hilfe

Hallo,
bin neu hier und suche eine Antwort.
Bei mir wurde am 3.9.13 ein - invasiv-duktales Primärtumur festgestellt. cT2 G3 cN1b MO , ERneg. PRneg.
Zu dem Zeitpunkt war der Knoten schon 3.5cmm groß und er wäre agresiv.

Danach habe ich alle Untersuchungen, Entfernung des Wächterknotens(ohne Befund)und legen des Port schnell erledigt. Auch das Vorgespräch zur Chemo hatte ich schon. Nun soll ich bis zum 24.10.13 warten bis zur Chemo. Ist das normal ???? Man sagte mir ich hätte dadurch keine Nachteile . Bin in der Uni - Tübingen.
War zwischendrin bei meiner Gyn.sie meinte er wäre schon wieder gewachsen und meint um so eher mit der Chemo desto besser.
Sie will schauen ob in Reutlingen man schneller an die Chemo kommt.
Was soll ich von allem halten und was soll ich machen.
Das ist alles für mich nur noch mehr Stress. Weiss einer ob die Wartezeit wirklich nichts ausmacht. LG Muntsche53
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2013, 16:06
Chrissy2 Chrissy2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 64
Standard AW: Bin neu bitte um Hilfe

Vielen Dank für die Antworten.
Werde mich nun im Chemo-Tagebuch erst mal durchlesen.

Chrissy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2013, 16:43
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Bin neu bitte um Hilfe

@ muntsche53 Zwischen Diagnoseschreiben und erster Chemo lagen bei mir unendliche 6 Wochen. Die Zeit bis die Therapie beginnt, ist die schlimmste. Brustkrebs gilt nicht als "Notfall". Angeblich hat man Zeit, sich die beste Therapie bzw. beste Chemo zu suchen. Prüfe "einfach", ob Dir ein anderes Zentrum ein besseres Angebot macht und Du Dich da besser aufgehoben, betreut etc. fühlst. Mir waren beispielsweise bequeme Sessel wichtig - man sitzt teilweise bis zu 6 Stunden herum, bis das Heilgift eingeflossen ist und da wollte ich nicht auf einem Holzstuhl sitzen. Und ja, ich will modernste Diagnosik in der Klinik haben. Und mir ist wichtig, dass im Zentrum eine Reihe von Amazonen auch nach "meinem" Schema behandelt werden. Es gibt so viele Entscheidungskriterien.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2013, 17:20
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Bin neu bitte um Hilfe

Hallo mutsche53,

meine Erkrankung war bereits 2007 und der zeitliche Ablauf sah folgendermaßen aus:

09.03. Mammographie - 13.03. Stanzbiopsie - 28.03. BET, Entfernung von 16 Lymphknoten (3 befallen) - 30.03. pathologischer Befund da - 1. Chemo 25.04. bis einschl. 22.08. - 13.09.-12.11. Bestrahlung, anschl. 4 Jahre Femara.
Wie du siehst lagen auch bei mir ca. 6 Wochen zwischen ersten Befund und Beginn der Chemo. Heute nach 6 Jahren geht es mir immer noch gut.

Nun wünsche ich dir für deine Behandlung viel Kraft und Stärke, einfühlsame Ärzte und liebe Menschen, die dich durch diese, sicherlich nicht immer leichte Zeit, liebevoll begleiten .
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55