Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2013, 12:21
-ABBY- -ABBY- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 33
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe Bibi, erst einmal möchte ich dich ganz herzich willkommen heißen auch wenn der Grund nicht gerade Anlass zur Freude ist.

Ich war auch in Berlin und ich kann dir sagen du bist da in besten Händen und alles was möglich ist wird dort hervorragend gemacht. Alle sind super nett und kompetent.

Das mit den Metastasen ist so wie du schon gelesen hast also GLÜCKSSACHE oder nenne es Schicksal.

Wie groß ist dein Tumor und wie hast du es bemerkt ?

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, das alles gut verläuft auch ich habe 3 Kinder, einen Mann und ich liebe mein Leben überalles. Also Kopf hoch auch wenn der Hals dreckig ist noch ist nicht alles verloren, sei positiv und schreibe wie es dir geht und frage wenn du Fragen hast.

LG Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2013, 16:24
Jutta 61 Jutta 61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2013
Ort: NK
Beiträge: 15
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Bibi , auch von mir ein herzliches Willkommen .

Bei mir wurde 1997 !! Aderhaut Melanom festgestellt . Im Januar 1998 wurde ich in Essen operiert. ( Ich selbst bin aus dem Saarland )
Es wurde mir ein Aplikator hinter das rechte Auge angenäht und 7 Tage später wieder entfernt . Musste zuvor unterschreiben das ich über das Risiko als Spätfolge Leukämie zu bekommen und auch das die Strahlen den Sehnerv beschädigen .
Ok mit der Sehkraft ist auf dem Auge wirklich kaum noch was , aber ansonsten ist alles gut gegangen was die Leukämie betrifft .
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen eine gute Beratung und viel Erfolg bei der Behandlung .
Liebe Grüsse an alle Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2013, 16:30
Bibi1603 Bibi1603 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 13
Standard AW: Aderhautmelanom

Vielen Dank Jutta und Sabine, es tut irgendwie gut, von Betroffenen zu hören und Mut gemacht zu bekommen. Der Tumor wurde entdeckt, nachdem ich meinen Augenarzt gewechselt habe, ich hatte Sehprobleme, aber man fand nix. Der neue Arzt hat mich sofort als Notfall in die Augenklinik weitergeleitet. Der tumorist ca. 10x2,5mm. Anscheinend kann die Protonentherapie angewendet werden, ich warte auf einen Termin in Berlin...melde mich dann wieder...
LG,
Bibi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2013, 18:37
sassalein sassalein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: Unna
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Bibi,

tröste Dich erstmal damit, dass bei Diagnosestellung die Statistik für uns spricht. Dh. da haben nur 1 % Metastasen. Der Tumor ist ungefähr so groß, wie der meines Mannes. Er hat die Bestrahlung in Essen bekommen. 5 Tage Ruthenium.

Völlig neu ist mir eine Leukämiegefahr. Davon haben wir nichts gehört und gesehen oder unterschrieben. Das plättet mich jetzt etwas.

Bibi, alles Gute, drück die Daumen. Und bei meinem Mann war es auch eine Zufallsdiagnose. Er sah schwarze Punkte, was nichts Schlimmes ist, aber bei dem Termin sah der Arzt dann den Tumor.

LG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.10.2013, 09:23
heiti heiti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2011
Beiträge: 30
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Bibi,
mein Tumor war 14,3 x 7,3 mm und ist auch in Berlin mit Protonen bestrahlt worden (Dez. 2010) - wenn Du also Fragen hast, helfe ich Dir gerne. Die verbleibende Sehfähigkeit ist zwar nur noch 10 % - aber besser wie nix, und auch wenn das Sehen etwas komplizierter ist, mir geht es gut und ich genieße das Leben. Man setzt eben die Prioritäten anders.
Ich wünsch Dir viel Kraft. Liebe Grüße an alle
Heike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55