Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2013, 22:01
Katie B Katie B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 25
Standard AW: Ständiges Erbrechen

Hallo Elisabeth,

ja, daran, dass es von der Psyche kommt, haben wir auch schon gedacht. Er hatte auch Angst vor der Chemo. Ich fürchte, dass es schwierig ist, bei einer Erkrankung, bei der man sowieso mit Übelkeit zu kämpfen haben kann die Psyche zweifelsfrei als Ursache fest zu machen.

Aber meine Eltern halten beide nicht so viel von einem Besuch beim Psychoonkologen. Ganz am Anfang haben wir meinen Mama mal dahin geschleift, aber sie meinte, dass es ihr nicht geholfen hat. Ich fand die Beratung gut. Wunder können die natürlciha uch nicht vollbringen, aber man bekommt schon viele gute Tips, finde ich. Vielleicht gehe ich nochmal alleine hin.

VG Katie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2013, 22:09
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Ständiges Erbrechen

Hallo Katie,
Zitat:
ja, daran, dass es von der Psyche kommt, haben wir auch schon gedacht. Er hatte auch Angst vor der Chemo. Ich fürchte, dass es schwierig ist, bei einer Erkrankung, bei der man sowieso mit Übelkeit zu kämpfen haben kann die Psyche zweifelsfrei als Ursache fest zu machen
da werden viele Faktoren zusammen kommen. Ich denke, da kann man nur etwas machen, wenn mit mehreren Mitteln versucht,etwas zu tun. Die Psychologen versuchen mit bestimmten Übungen,die Ängste zu vermindern, hinzu kommen noch Medikamente, bereits am Tag vor der Chemotherapie.

Zitat:
Er hat auch Fieber und Schüttelfrost
Der Port über den die Chemotherapie gegeben wird, kann auch infiziert sein. Solche Infektionen sind hartnäckig, sie äußern sich in ständigem Fieber und Schüttelfrost. Bitte sprecht morgen den Arzt darauf an.
Ist der Urin einmal untersucht worden, eventuell hat eine Harnwegsinfektion?

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2013, 22:37
Katie B Katie B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 25
Standard AW: Ständiges Erbrechen

Hallo Elisabeth, ich glaube, dass es letzes mal eine Harnwegsinfektion war, aber ich bin mir nicht mehr ganz sicher. Ja, der Port kann wirklich ein Problem sein, oder? Da frag ich morgen mal nach. Danke für den Hinweis. Er hatte letztes mal sogar einen Pilz im Blut. Er nimmt alles mit =( Ich hoffe, dass er sich wieder erholt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.10.2013, 22:49
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Ständiges Erbrechen

Hallo Katie,
Pilzinfektionen müssen mit speziellen Medikamenten behandelt werden. Dabei ist es wichtig zu wissen, welcher Pilz die Infektion verursacht hat.
Manchmal hilft es nur den Port als Infektionsquelle zu entfernen und einen neuen zu legen. Eher bekommt man keine Ruhe.
Durch die Krebserkrankung und die Behandlungen ist das Immunsystem massiv geschwächt, so dass es anfälliger für Infektionen wird.

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2013, 02:04
loreley1000 loreley1000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 82
Standard AW: Ständiges Erbrechen

bevor der port entfernt wird....kann man eine blutprobe abnehmen und auf kultur setzen. und dann antibiotisch spülen und dann weiter schauen. so war es bei meiner mama.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.2013, 11:56
Katie B Katie B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 25
Standard AW: Ständiges Erbrechen

Hallo Loreley,

das wurde alles schon gemacht. Aber vielleicht liegt es ja gar nicht am Port. Hoffentlich sind wir gleich schlauer.

VG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2013, 00:19
Katie B Katie B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2013
Beiträge: 25
Standard AW: Ständiges Erbrechen

Es ist eine Infektion der Gallengänge. Das Antibiotikum scheint zu helfen und das Essen bleibt auch wieder drin =) Zum Glück
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55