Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2013, 19:53
Benutzerbild von Lothar58
Lothar58 Lothar58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 130
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo ihr Zwei, danke für eure Antwort.

Ich habe sie persönlich nie kennengelernt und trotzdem war sie mir so nahe.

@mel
Danke.
Ich freu mich auch für euch und ich finde es toll, dass du so für deinen Mann da bist und dich nicht runterziehen lässt (meistens).

Kann grad nicht schreiben, bin traurig.

Gruß Lothar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2013, 11:13
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 494
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Oh nein... das tut mir unendlich leid... jetzt bin ich auch furchtbar traurig. Es ist so ein verdammter Bockmist, wieviele Menschen leider doch viel zu früh wegen dieser Scheisskrankheit sterben müssen.
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2013, 09:43
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 494
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Wir waren gestern beim Gespräch beim Onkologen. Das Teil an der Leberspitze ist natürlich immer noch da, und mittlerweile auch schon 3,5 cm gross. Der Tumormarker ist wohl auch entsprechend hoch. Der Arzt und auch ich mussten ganz schön Arbeit leisten, um meinen Mann davon zu überzeugen, dass eine OP unumgänglich ist. Bestrahlung wäre wohl keine Alternative, da das im Bauchraum zu ungenau ist und zu viel Nebenwirkungen hat. Eine Chemo würde auch nix bringen, da die letzte Chemo das auch nicht beseitigt und auch nicht verkleinert hat. Der Onkologe möchte auch nicht, dass der Chirurg das mit der Schlüssellochtechnik operiert, er möchte, dass er den Bauch wieder komplett aufschneidet, um sicher zu gehen, dass da nicht doch noch irgendwas anderes im Bauch ist. Nach der OP möchte der Onkologe wahrscheinlich noch eine leichte Chemo in Tablettenform anschliessen lassen, damit nicht schon wieder etwas neues wachsen kann. Nächsten Dienstag haben wir das Vorgespräch beim Chirurgen, Tobi möchte wieder ins KH in Gladbeck. Die Op soll schnellstmöglich erfolgen, aber Tobi ist ja auch kein Notfall. Mal schaun, wie schnell er den OP Termin bekommt. Unser Leben fährt mal wieder Achterbahn
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2013, 19:40
Benutzerbild von Lothar58
Lothar58 Lothar58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 130
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo buffy

Das hat sich doch alles schon mal viel viel schlechter angehört. Viele deiner Wünsche sind inzwischen in Erfüllung gegangen und warum sollte sich das jetzt ändern ??

Die Leberspitze ist meines Wissens nach auch kein Problem.

Ich drück euch jedenfalls die Daumen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55