![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mir würde der Gentest auch sofort empfohlen, auf Grund meines Alters (damals 32 Jahre ) , in meiner Familie gab es überhaupt kein Brustkrebs.
Es wurde auch nur bei mir blutabgenommen, nicht bei meiner Mutter! Bei mir hat danach auch niemand mein Lebensrisiko errechnet!?! Etwas gruselig hört sich das bei dir an ![]() Da ich den Test für wichtig halte, hätte ich den auch privat bezahlt, das Geld wäre es mir wert gewesen. Mein Gyn. hat mir sofort die Überweisung ausgestellt, wenn die Kasse die Kosten dann nicht getragen hätte, dann hätte ich die Rechnung eben bekommen. Der Test ist noch im Rahmen (bezahlbar ) zu mindest in Hamburg ![]() Übrigens lag auch ich nach dem DIEP eine Nacht auf intensiv! da gucken die dann jede Stunde, ob der neue Busi auch ordentlich durchblutet wird. Am nächsten morgen dann auf die normale Station, dort durfte ich dann 3 Tage nicht aufstehen. Man tat der Rücken weh, mein Arzt hat gesagt ich muss ganz ruhig liegen, aber zum Glück gab es Schmerzmittel. Hatte auch 2 Drainagen, eine im Bauch und eine in der Brust, ich hasse diese Dinger, das ziehen empfinde ich immer als sehr unangenehm ( obwohl wenn man erst entlüftet und dann zieht, finde ich es angenehmer ) ![]() Eine harte und anstrengende Zeit, die aber schnell vergessen ist und sich lohnt, ich würde es immer wieder tun und kann es nur empfehlen ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hafi,
ich muss dir da leider wiedersprechen, der Gentest steht nicht jedem einfach so zu weil du dich mal testen lassen möchtest. Der Test wird nicht unwillkürrlich durchgeführt, dieser kostet ziemlich viel geld u als Kassenpatient.... Thema kennen wir. Klar, selbst zahlen geht immer ![]() Aber sobald nur irgendein Anzeichen sich zeigt steht er dir zu. Deshalb steht es Rosaponnys Tochter zu! Bei Rosaponny würde ich es auch sagen, aber das kommt auf KK drauf an. LG sisi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hafi, was ich auch nicht verstehe, wieso nur deine Mutter getestet worde?
Und nur weil deine Mutter es nicht hat! heißt es noch lange nicht, das du ihn auch nicht hast. Man hätte doch dich testen sollen bzw. müssen. Andersrum ist es doch genauso, wenn man Genträger ist, kann man auch Glück Haben und die Kinder bleiben verschont. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es handelt sich doch um einen vererbten Gendefekt. Wenn die Mutter ihn nicht hat, kann sie ihn auch nicht vererben. Hat sie ihn - besteht eine 50/50 Chance, dass sie ihn vererbt.
Deswegen werden die Indexpatienten getestet. Denn wenn eine Mutter es nicht hat- haben es mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit ihre 5 Kinder auch nicht. Man spart also 5 Tests, 5 mal Warten und Unsicherheit. Dieser Gendefekt fällt nicht vom Himmel und auf einmal hat man ihn. Wenn man ihn hat- dann ist er geerbt. Hat man ihn nicht, kann man ihn auch nicht weiter geben. Nur- wenn man ihn nicht hat- kann es trotzdem sein, dass die Mutter ihn hat, und die Schwestern... Es gibt klare Vorgaben, wann der Gentest bezahlt wird. Und eine erkankte Mutter plus einem selber mit BK, reicht, soweit ich weis. Ebenfalls wenn man selber sehr jung erkrankt. Meist wird dann versucht die Mutter zu testen, um den Indexpatienten zu erwischen. Bei mir war es aber auch kein Problem, dass ich getestet wurde, weil meine Mutter nicht konnte. Nur hilft es so meiner Schwester nichts, dass ich keinen defekt habe. Sie muss selber zum Test. Wäre meine Mutter ohne Befund getestet worden, hätte es gleich für uns beide Entwarnung gegeben.... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also hier in Hamburg werden die Frauen getestet, die den Brustkrebs haben und nicht deren Mütter! Schon komisch, das es bei euch anders ist
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Also ich hab den Test in Hamburg gemacht, habe eine Adresse bekommen und da war ich dann. Ich bin etwas verwirrt, da man meine Eltern und Geschwister nur getestet hätte, wenn das Ergebnis positiv gewesen wäre.
ich wäre mir auch nicht sicher über die Aussage, wenn die Mutter negativ ist, dann hat die Tochter diese Mutation nicht. Mir hat man auch gesagt, ich wäre zu Jung für Brustkrebs und ein Mamma- Ca schmerzt nicht! Auf solche Aussagen verlasse ich mich nicht. Ich arbeite auch im Krankenhaus, alles ist möglich, man staune |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Warum wieso weshalb hab ich mich selber nie konkret auseinander gesetzt muss ich zugeben aber die Brustkrebsreihe geht von meiner Mama väterlicher Seits aus das weis ich von dem Stammbaum den wir aufgestellt haben.
ohne Gendefekt gibts halt das Lebenszeitrisiko das man ausrechnen lassen kann was für mich in erster Linie nur für die Vorsorge interessiert hat aber im laufe der Zeit hab ich mich doch auch anderweitig informiert da ich ein fast 50%iges Risiko ausgerechnet bekommen hab. Und bei uns in Niederbayern stand nie irgendwas im Raum wg der Kostenübernahme der Bluttest wurde sogar 2x gemacht einmal in der Oberpfalz und dann nochmal in München. Auch wg der beidseitigen Mastektomie mit gleichzeitigen Aufbau mit dem Tram flap hatte ich nie ein Nein bekommen von der Krankenkasse innerhalb von 10Tagen hatte ich das Ok der Krankenkasse. weis nicht ob ich einfach Glück hatte aber ich bin Dankbar für den Weg den ich jetzt gehen durfte und ich hoff das meinen beiden Mädels nix in den Weg gelegt wird egal wie sie sich entscheiden wenn sie 18 sind. ich bin jetzt 33 und jetzt schau ma mal was die Zukunft bringt und ich find mein "Provinzarzt" hat das super hinbekommen ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ablatio, brustaufbau, eigenfett, eigengewebe, fci-flap |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|