![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Beiden,
ich habe meine ja erst 8 Wochen, kann aber bei Sina mitreden. ich kann auch wackeln. Wenn ich den Brustmuskel anspanne, zieht der das Netz mit hoch, mit dem mein Busen unten befestigt ist. Und das hüpft richtig dolle. Ich musste schrecklich lachen, als ich das bei der Krankengymnastik als ich vorm spiegel stand gesehen habe :-) Aber das gehört wohl so und erscheint mir auch logisch. Meine sind relativ weich, also nicht das Silikon, sondern die Aufhängung, so dass ich sie schon ein wenig bewegen kann ( bei 415 ml pro Seite). Fühlt sich eigentlich ziemlich natürlich an, schön fest aber nicht hart. Aber das sich Muskel und Implantat bekämpfen das habe ich nie. Kommt vielleicht ja noch. Dafür habe ich rechts manchmal das Gefühl, als würde sie das Implantat irgendwie von der Haut lösen.. schwer zu beschreiben.. fühlt sich jedenfalls komisch an... Wir haben Probleme *muss grinsen* Alles Gute Euch und allen anderen Silikonen und nicht Silikonen! Kayar PS Nachsorge ist alle 3 Monate Abtasten, alle 6 Monate untenrum Sono, oben Sono und Mammo der erkrankten Seite. Gesunde Seite (die ja auch Implantat hat) Mammo nur einmal im Jahr. MRT gibt es, wenn der Radiologe mit Sono und Mammo nicht genug erkennen kann, CT nur wenn ich Schmerzen habe oder ein anderer Grund akut vorliegt. Geändert von Kayar (01.11.2013 um 19:14 Uhr) Grund: Nachsorgeplan ergänzt |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hm also da würde ich auch mal nachfragen - meine Silis hüpfen nicht (OP Juni 2012)
![]() Das Zucken jedoch kenne ich auch und beim Anspannen sieht es rechts regelrecht absurd aus, als ob der Brustmuskel das Implantat zerteilt/quetscht...schwer zu beschreiben, links ist das jedenfalls bedeutend weniger ausgeprägt. Meine Nachsorge sieht bzgl. Silis so aus, dass ich halbjährlich Sono bekomme und jährlich MRT - bin aber BRCA1 positiv... Lg Eileen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr alle
herzlichen Dank für die Beiträge, die immerhin zeigen, dass das Phänomen kein Einzelfall ist. Line, in deiner Beschreibung erkenne ich mich echt wieder. Mich stört weniger der Anblick - ich spiele ja normalerweise nicht oben ohne Tennis ![]() Hast du deinen Operateur mal darauf angesprochen? Im Internet findet man Beiträge, die schildern, wie man das beheben kann (Operation zur Entlastung des Muskels). Irgendwie finde ich es auch eigenartig, dass man zwar im Vorfeld der Op davon in Kenntnis gesetzt wird, dass Silikon kalt oder hart sein kann aber von diesem Muskelproblem habe mindestens ich noch nie was gehört. @all: danke für eure Inputs in Sachen Nachsorge. Bei mir ist nur gerade eine jährliche Sono vorgesehen und ich frage mich, ob das nicht etwas knapp bemessen ist. Immerhin bin ich prämenompausal, und da kann es doch ziemlich rasch gehen. Zudem liest man (leider) immer wieder von Rezidiven trotz beidseitiger Mastektomie nach DCIS ![]() Ob ich genetisch "belastet" bin, weiss ich nicht. Meine Mutter hatte BK, allerdings war sie da schon 70.. Ich wünsche allen eine geruhsame Nacht, ohne Sili-Zucken oder Hüpfen... LG ovomaltina |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Lol hab grad Kopfkino bzgl. Oben-Ohne-Tennis
![]() Ne so störts nicht, aber grad beim Schwimmen hab ich das beklemmende Gefühl, dass halt jeder gafft und im Zusammenhang mit dem Port stimmt das auch. Hab schon mehrere gefragt, ob ich ihnen weiterhelfen könne ![]() Ne hab meine betreuende Oberärtzin vom Brustzentrum (sie hat alle OP's bei mir durchgeführt) noch nicht gefragt - muss aber in 2 Wochen eh wieder hin (wegen Mamillenresektion bzw. die nicht heilen wollende...seufz). Bekomme allerdings Lymphdrainage + Marnitz-Massage und meine Physio meinte, dass mein Brustmuskel rechts (rechts hatte ich den Tumor allerdings UNTEN außen) regelrecht verkümmert wäre und er wurde wohl auch durchtrennt und wieder angenäht...vielleicht deshalb ![]() Jährlich Sono wäre mir zu wenig... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Schwimmen war ja noch nie meine Disziplin, da irgendwie zu nass. Aber seit der OP tue ich mich noch schwerer, irgendwie spannt da alles. Ja, die Gaffer (innen).
Ich warte im Fitnessstudio immer auf "reine" Luft, bevor ich duschen gehe. Ich wünsche dir alles Gute bei der Heilung. Was ist denn da genau das Problem mit den entfernten Mamillen? Und ja, eine jährliche Sono erscheint mir eben auch wenig. Werde da mal nachhaken. Immerhin hatte ich dank Früherkennung (Mammo und nicht Sono!!), das Glück, dass noch nichts invasiv war... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hm - die Haut hatte nicht gereicht... Es war vor der OP schon Thema (könnte eng werden und ggf. Entnahme der Implantate und Expander rein)... Aber die Haut reichte und es wurde so genäht, dass ich vom Prinzip schon Nippel wieder gehabt hätte...leider sagte meine Haut nach knapp 1 Woche nöööö und die Nähte rissen auf...muss nun langsam von außen zuheilen und dat dauert...wenigstens muss ich kein Antiseptikum mehr draufmachen, immerhin
![]() Alles Liebe für Euch |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen zusammen
![]() Also von einer Freundin, die sich die Brust lediglich hat vergrößern lassen, weiß ich, dass wenn das Implantat unter dem Brustmuskel liegt, man sehr einfach damit wackeln kann. Überrascht war ich aber trotzdem, dass das so einfach geht ![]() @Kayar: Allerdings habe ich nur das Implantat in der Brust, weder Netz noch sonstige Dinge. Daher MUSS es ja bei mir einfach am Implantat unterm Brustmuskel liegen oder? @line78: Wenn ich die Brust anspanne, sieht es auf der linken Seite oben auch ziemlich seltsam aus. ich hatte da nach der OP einen großen Bluterguss im Inneren, der scheinbar immer noch nicht ganz weg ist. Ist aber wohl nichts schlimmes, sieht nur sehr seltsam aus weil ich eine Delle in der Brust habe... Meine Brust an sich ist nicht deutlich härter als vorher... mein Operateur hatte aber vorher sowieso gesagt, dass bei meiner Haut und bei meinem Gewebe eine starke Veränderung unwahrscheinlich ist. Allerdings schwitze ich seit der OP unter der Brust deutlich doller. Kennt das Problem jemand von Euch? Ich habe sie bei der Gelegenheit um einen Cup (von B auf C) vergrößern lassen... kann es vielleicht daran liegen? Wünsche Euch allen eine tolle Woche. Liebe Grüße aus dem ziemlich verregneten Hamburg. Sina. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|