Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2013, 10:29
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Idee AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Mischka,
danke für dein lebenszeichen.

es erfolgt, wie schon beim vorletzten mal , nach anfrage der B.A.
Glaubst du vielleicht , wir anderen interessieren uns nicht für dein Ergehen?
Es ist doch wunderbar, dass du von
" ich muss unbedingt die nächsten drei jahre noch durchhalten, werd aber doch wahrscheinlich die OP nicht überleben, weil alles zu spät ist "
zu beginn deiner forumskarriere zu einem
" ich will wieder anständig essen, hab den pudding satt"
gekommen bist.
Der Lebenswille ist wieder da und aus dem Fünkchen hoffnung eine( kleine )flamme hoffnung geworden.
ich denke, wenn du so weiter machst, wirst du doch noch Forumssenior.
Ich wünsche dir jedenfalls weiter viel lebenswillen und die Energie dafür, immer durchzuhalten und weiter zu machen, auch wenn´s dir manchmal schwer fällt. Aus der Talsohle bist du jedenfalls raus.

Hi all,
mir geht´s alters- und wetterentsprechend nicht besonders, würde mich am liebsten ins bett verkriechen und dort bleiben, bis sie mich raustragen. Doch zumindest dem hund zuliebe muss ich raus, auch wenn´s am tag pausenlos regnet.

meine gedanken sind trübe.
Ich denk an eure Schicksale und fühle mich irgendwie schuldig, weil ich keinem helfen oder ihm was abnehmen kann .

trotzdem
allen ein schönes, weitgehend schmerzfreies wochenende
mit hellen gedanken

LIZ

@BOEBI
Alter kämpe, halte durch und gib die hoffnung und das vertrauen in deine Ärzte nicht auf;
ich schreib dir später
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2013, 11:45
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo!
Eine kurze Frage:
Hat noch jemand von euch nachts Schmerzen in der Schulter und der Hüfte die tagsüber dann wieder besser werden? Was ist das und vor allem wie geht es weg?
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Steffi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2013, 12:18
Benutzerbild von Nadine
Nadine Nadine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Stuttgarter Raum
Beiträge: 253
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo zusammen,

euch allen ein möglichst schmerzfreies Wochenende.

Boebi, wir denken sehr oft an Dich!

LG Nadine
__________________
Hoffnungen sind Seelenanker, welche uns durch das Leben tragen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2013, 16:37
Hilla Hilla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 181
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Liz,
bin ich froh, dass Dein Hund Dich "zum leben zwingt". Du darfst gerne jammern, solange Du nicht aufgibst. Du darfst auch pausenlos an alle denken, solange Du kein schlechtes Gewissen dabei hast. Liebe Liz, ich wünsche Dir jedenfalls den gleichen Lebenswillen den Du Micha wünscht......

Lieber Boebi, ich denke gerade an Dich und Dir und Dich. Schicke Dir auch ganz viel Kampfgeist. Dein Stern passt auf Dich auf.

Detlef ??????? Ich mache mir ebenfalls Sorgen.....

Ich kämpfe gerade darum wieder arbeiten zu dürfen. Ich habe arbeitsverbot und nächste Woche muss ich zum MDK. Wahrscheinlich bin ich eine der wenigen Patienten, die unbedingt arbeiten wollen und sich nicht krank fühlen.
Drückt mir bitte die Daumen, dass der MDK es so sieht wie ich...

Wünsche allen einen schönen, schmerzfreien Sontag.
Liebe Grüße
Hilla


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.11.2013, 21:50
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

liebe liz,
das was mischka betrifft hast du wirklich vortrefflich beobachtet u beschrieben u ich frage auch gerne wieder bei ihm nach damit ihr alle erfährt wie's ihm so geht - ich finde nämlich auch, dass er sich mehr als wacker geschlagen hat bisher

u liebe hilla,
ich habe das gleiche gedacht wie du was liz u ihren hund betrifft, meine hunde halten mich auch am leben u bringen mich zum lachen was so gut tut
ich drück dir jedenfalls die daumen dass die sache in deinem sinn entschieden wird, es ist schön, dass du dich so gesund fühlst!

lg heidilara

gutenachtbussis für mischka u boebi

Geändert von heidilara (02.11.2013 um 21:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.11.2013, 22:00
Benutzerbild von Mischka44
Mischka44 Mischka44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Ursa2@
Danke, hat sich gut angehört. Und ein wenig anders sehe ich das heute wirklich schon. Dazu hat mein Professor gestern gesagt, dass es bei 50% sind, die für weitere 5 Jahre Lebenszeit (also jetzt noch vier) sprechen. Das ist doch immerhin etwas. Ich selbst, ich plane inzwischen noch 10 Jahre ein.
Tja, so ändern sich die Zeiten, die Aussichten und die Einbildungen. Essen und Sprechen sehr, sehr eingeschränkt, rundrum harter Hals und rechts die Taubheit von Ohr bis incl. Schulter (scheint aber weniger zu werden) sind die Folgen meiner bisherigen Behandlungen. Aber....................
ich denke, ich werde damit leben können. Will ja eigentlich auch nur leben !!!

So, das wars. Danke der Nachfrage und ich wünsche Dir hier und allen das Aller-aller-allerbeste und vor allem: Zum Schluss wird ja doch alles wieder gut. Das ist einfach so und das hat auch einfach alles so zu sein !

LG Micha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.11.2013, 22:14
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@aufunddavon
also mal ganz simpel betrachtet könnten beschwerden dieser art von einer falschen matratze kommen... ich habe vom wechsel meiner ehemals sehr harten schaumstoffmatratze (war als bandscheibenmatratze gekennzeichnet u ich dachte die muss doch gut sein u hab das sehr lange gar nicht hinterfragt) auf eine eher weiche latexmatratze sehr profitiert, schlafe seitdem viel entspannter u morgens tut mir nicht mehr der ganze body weh. wichtig dabei ist, dass eben schulter u becken einsinken u dabei entspannen können.
lg heidilara
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.11.2013, 22:18
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Micha,

vielleicht darf ich dann noch etwas Hoffnung beisteuern?
Das mit dem tauben Ohr kann sich sehr wohl auch noch regenerieren. Mir hat man auch gesagt, dass mein Ohr taub bleiben würde. Ein paar Monate später hatte ich dann den ersten Muskelkater im Ohrläppchen. Mein Gesichtsausdruck dürfte sehenswert gewesen sein Und wenn Du schon zaghaft andeutest, dass Du glaubst Besserung zu spüren: Warum nicht?

Also ist weiterhin positives nach vorne schauen angesagt . Dafür toi, toi, toi.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.11.2013, 23:25
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo in die erlauchte runde,

das lässt mir jetzt keine ruhe
@ micha: *Dazu hat mein Professor gestern gesagt, dass es bei 50% sind, die für weitere 5 Jahre Lebenszeit (also jetzt noch vier) sprechen. Das ist doch immerhin etwas. Ich selbst, ich plane inzwischen noch 10 Jahre ein.* das sind rein statistische zahlen, die noch dazu irgendwie vollkommen falsch dargestellt werden, es liest sich so, als würde die eine hälfte binnen fünf jahren versterben und die andere genau nach fünf jahren. brrrrrrrrr....... selbst spezialisten sind sich bei der überlebensrate nicht einig, es kommt auf viele einzelheiten an und andere quellen sprechen von 60-70% überlebensrate gerechnet auf 5 jahre. aber 50% auf 5 jahre bedeutet, dass 50% der patienten die nächsten fünf jahre ab diagnose nicht überleben, die anderen 50% erleben die 5jahresmarke und können auch noch 100 werden. micha, lass dich von solchen schätzungen und statistiken nicht irritieren, wichtig ist, dass du deine zweite chance wahr nimmst, und ich denke, das machst du in vollen zügen und auch mit vernunft.

ganz kurz zu meinen neuigkeiten, ich hatte diese woche überprüfungsuntersuchung meiner erwerbsunfähigkeitspension, was mir ziemliche kopfschmerzen im vorfeld bereitete, und ich war sehr überrascht, als der arzt die empfehlung für weitere 2 jahre in den antrag schrieb. mir soll das mehr als recht sein, denn ich habe zur verlängerung gleichzeitig den antrag auf berufliche reha gestellt, denn ich beginne in vier wochen die ausbildung zur psychoonkologin. puhhhhh, das war gar nicht so einfach die zulassung zu erhalten....jetzt heisst es abwarten, ob die pension auch wirklich verlängert wird und ob die versicherung auch die ausbildungskosten übernimmt, ja, alles sehr spannend.

ich wünsch euch allen ein schönes restwochenende
ganz liebe grüsse

claudia, die sich darauf freut , dass ihr kleiner liebling eine woche auf besuch kommt
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.11.2013, 15:56
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@ heidilara
Nein, an der Matratze liegt es sicher nicht, dass ist eine eigens angepasste.

Weiß sonst noch jemand, wovon Schulter- und Hüftschmerzen nachts und in den ersten Vormittagsstunden herkommen können bzw was man dagegen tun kann?!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55