Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2013, 22:32
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Rainer,

Du hast Recht. Seit drei Wochen wird die Spondylitis zusätzlich wieder mit Antibiotika behandelt. Um den Erfolg zu Kontrollieren wurde das Szintigramm auch gemacht, nicht nur für die anderen Entzündungen.

Jetzt wir überlegt danach mit der MTX Behandlung anzufangen. Die Wirkung soll ja recht spät (nach 3 Monaten) eintreten.

Liebe Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2013, 00:49
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Boebi,

verstehe jetzt diese Vorgehensweise nicht.

Erstmal muss doch die Infektion komplett beseitigt werden und dann abwarten, dass es sich stabilisiert ohne erneutes Aufflammen, dass also keine versteckten Herde mehr da sind.

Dann sieht man ja erst, was an rheumatischen Entzündungen, respektiver reaktiver Arthritis überhaupt noch da ist.


Viele Grüße und eine gute Nacht, Rainer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2013, 12:41
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Rainer,
ich habe heute die MKG und Neurologie angemailt, die die Nachsorge machen um deren Meinung zu der Behandlung zu hören.

Ich bin im Moment total verunsichert.

Viele Grüße
Boebi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2013, 17:31
Benutzerbild von bonita
bonita bonita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 41
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo - seid ganz lieb gegrüsst!

Ich habe mich schon so lange nicht gemeldet, obwohl ich eine Ehrenrunde gedreht habe:

kapselüberschreitenden Lymphknoten-Metastasen links -
also die vorher bereits bestrahlte Seite.

Was soll´s! Das war Jan. 2010, und nach Chemo (Cisplatin) und erneuter Bestrahlung habe ich es überstanden.


Aber, und nun komme ich zu Dir, lieber Boebi, hat man mir mein Rheuma betreffend, mehr als geholfen.

Bereits während der Chemo reduzierten sich die starken Rheumaschmerzen mit den dazugehörigen Einschränkungen.
Ich war auch noch mitten in einem Schub, der sich gewaschen hatte.

Meine Onko-Ärztin hatte sich mehr als Sorgen gemacht und den Rheumatologen mit einbezogen. Sie kamen zu dem Ergebnis: "Dem Mädchen muß geholfen werden - bei den vielen Baustellen ... !!!"

So bekam ich RITUXIMAB ! Das wird auch als Chemo gegeben und hat die "Nebenwirkung", dass es gegen Rheuma wirkt. Schon nach der ersten Infusion hatte ich eine solche Besserung spüren können, dass ich es kaum für möglich hielt. Drei Wochen später kam die nächste Infusion, danach ein halbes Jahr später. Das was jetzt noch an Rheumabeschwerden vorhanden ist, kann ich noch gut aushalten.

Vielleicht kann Dir das auch helfen - ich würde mich freuen - Du hast doch eh genug zu ertragen!

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es Dir bald etwas besser geht!

@Atlan , wie schön, dass es soweit gut geht. Und - herzlichen Glückwunsch für Dein Debüt als Schriftsteller. Freut mich sehr und natürlich werde ich mir Dein Buch zulegen.

@Chili - wo steckst Du? - Ich war zwar lange nicht hier, aber lesen kann man auch, wenn man nicht schreibt. Es tut mir so leid, dass Du jetzt auch noch wieder HIER gebrüllt hast. Musse nich tun !!!!!
Bitte, bitte melde Dich doch mal!

@elisa - schön, dass man zwischendurch immer mal was von Dir liest.
Würde mich freuen, wenn es mehr wird!

Allen, die ich kenne und nicht kenne, wünsche ich so sehr, dass sie einen schönen, schmerzfreieren Abend verbringen können.

Seid herzlich gegrüßt -
elke-bonita
__________________
***********************************
Wer kämpft, kann verlieren -
wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.11.2013, 20:39
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Elke-Bonita,
danke, das freut mich.
LG an alle
Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55