Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.11.2013, 13:02
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Steffi: wg. der Studie ... vielleicht beruhigt dich das etwas: es heißt, bis zu 5 befallene LKs verschlechtern die Prognose nicht. Ich betreibe diesen Aufwand, weil ich 14 befallene LKs hatte, die bis in Level 3 hineinreichten. Mit deinem Befund würde ich diesen "Wahnsinn" mit der Studie sicherlich nicht machen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.11.2013, 13:13
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Eulenteddy:
Sooooorry, hab deine mail eben erst gelesen. Hab mal ein paar Termine angekreuzt, aber wer weiß was bis dahin wieder ist (AHB, evtl Urlaub usw.). Und im April hab ich auch meinen 30. Geburtstag.

Uih heut früh waren es bei uns -2 Grad, alles gefroren.... Und jetzt, strahlend blauer Himmel und Sonnenschein!!
Werde dann gleich noch bisschen mit'm Hundi Zeit draußen verbringen.

Gestern hab ich mich zum ersten Mal wieder richtig schick gemacht und wir waren zum Kaffee bei unserm Patenkind aufm 6. Geburtstag. Mann haben sich die Kids gefreut! und ich mich auch!

Jetzt genieße ich erstmal die nächsten 2 Wochen bis zur 5. (VORLETZTEN) TAC.
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2013, 14:06
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöle,

Kumira, ich kann dir leider keine antworten geben aber bei den haaren bist du mir um 1cm voraus

Mandolino: danke für den cappu, gerne angenommen! Würde meinerseits einen after-eight-muffin rüber reichen wollen!

Anny, ja ok diese nw hatte ich total verdrängt! Für mich ist so "chemo vorbei, alles weg" aber dem ist ja leider nicht so...dann muss ich wohl mehr Gelassenheit üben

Ich komme dann auch mit zu McDoof aber bitte Drive, im Auto isst es sich besser ,

Assist: toll, dass dsch deine strohhälme (ist das überhaupt die richtige Mehrzahl) ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten bringen, hat sich schon was wegen dem "vielfliegerrabatt" getan?

Steffi, ich hab dir "drüben" scgon was geschrieben

Habe mich heute weiter geärgert, das nimmt ja kein Ende hier

Erst erfahre ich, dass ich einen atemwegsinfekt habe und erneut antibiotikum nehmen muss. Außerdem Tabletten die mich matschig machen und somit eingeschränkt für den Straßenverkehr ade Unabhängigkeit
Mein HA sagte mir auch das die KK sich bei ihm gemeldet hat und erfragen wollte wann ich denn wieder arbeiten könne, ein Mensch in meinem Alter ist ja eigentlich nicht so lange krank er hat denen ein paar takte gesagt und meinte ich hätte nun Ruhe bis ich im März wieder anfange zu arbeiten (wenn ich dann eine Stelle gefunden habe natürlich...klopf auf Holz).

Das wars von dieser Stelle erst mal
Fühlt euch
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2013, 15:27
cleopatra48 cleopatra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2013
Beiträge: 38
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich brauche nochmal Eure Hilfe

Heute ist der 7.Tag nach der Chemo.
Die ersten 3Tage waren ok, am Samstag hatte ich dann Knochenschmerzen, die am Sonntag wieder gingen.
Seit gestern wird mein Geruchssinn immer schlimmer, im wahrsten Sinne ich kann mich nicht riechen, teilweise wird mir richtig übel und das Essen schmeckt auch nicht mehr, immer habe ich diesen ekelhaften Geruch in der Nase.

Kennt das jemand von Euch, vor allen Dingen hört das auch nochmal auf und was kann man dagegen unternehmen.

Ihr seid immer alle so gut zufrieden und ich weiß im Augenblick nicht wie ich aus dem Sumpf herauskommen soll, heute ist der reinste Heultag.

Ich bekomme übrigens 6xTCH als Chemo, danach noch 1Jahr Herceptin.

Danke für's Zuhören.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.11.2013, 15:37
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu cleo lass dich

Dass du dich selbst nicht riechen kannst und total empfindlich auf äußere Gerüche reagierst, ist vollkommen normal! Ich hatte zwar 6x TAC aber ich meine gelesen zu haben, dass wir uns fast alle nicht gut selbst schnüffeln konnten

In welchen Abständen bekommst du die chemokeule?
Bei mir waren es 3 Wochen und das riechen fing 2 Tage nach infusion an und hörte ca 4-6 Tage danach gleichzeitig mit dem Geschmackssinn-verloren-haben auf.

Nur Mut und lass den Kopf nicht hängen, denk daran: das alles ist gut gegen den und schüchtert ihn ein!
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2013, 16:05
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Cleo!

Uns fehlt noch die Routine
Bei mir waren es auch die Tage 2-8 oder 9 in denen ich die meisten Nebenwirkungen hatte. Ich hatte das Gefühl alle im Schnelldurchlauf mal "anzukratzen", sie kamen und gingen. Das was konstant da war war der blöde Geschmack und die gereizte Mundschleimhaut. Geholfen hat da nicht wirklich was. Ich putze halt viel die Zähne, benutze Salbei Zahnpflege von Weleda und trinke - ohne Kaffee, der kommt zusätzlich - 2-3 Liter am Tag. Und dann geht es irgendwann tatsächlich besser, dadurch das ich gar nicht so schlimme Nebenwirkungen hatte - oder es einfach sehr viel schlimmer erwartet hatte und daher nicht als so schlimm empfand war der Übergang bei
mir eher schleichend und nicht wie Hebel umschalten. Halt durch, es wird auf jeden Fall wieder besser! Lass Dich zwischendurch ein wenig verwöhnen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2013, 16:05
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Cleo: ich bekam ETC 9x und unter dem E (Epirubicin) hat mir das spülen des Mundraums mit Sahne sehr gut geholfen, auch, was den Geschmackssinn anging. Unter Taxol & Cyclophosphamid hat das dann leider nicht mehr geholfen. Dafür habe ich den Geschmackssinn halbwegs am 8 Tag nach Chemo wiederbekommen. Nur Süßes kann ich noch immer nicht essen, das schmeckt immer noch bääähhh.
Das Problem mit dem Geruchssinn hatte ich nicht.
Die Depri- und "Weinphase" gehört übrigens ganz normal zur Chemo dazu. Ich vemute, das ist als Standard-NW der Chemo gleich beigemischt, denn es hört genau so wie die anderen NW plötzlich wieder auf. Also ruhig ausheulen, du darfst das und wir haben das alle auch gemacht (ich meine weinen, ganze Taschentücher voll, Kleenexboxen voller Tränen).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.11.2013, 16:06
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo miteinander ist das kalt geworden.

@ Assist,
ich würde wie Du nach jedem Strohhalm greifen. Ich kann Dich voll verstehen. Wie lange sind dann die jeweiligen Aufenthalte in USA ?
Übrigens, wir FRauen denken mit dem KOpf , womit denn die Männer

@ wkzebra,
gute Besserung

@ Violala,
das geht gar nicht mit dieser "FReundin". Was sollte das ? Keine Lust mit einer Kranken zusammen zu sein ?

@ Kumira,
wie lange muss man warten bis man wieder färben kann ?
Übrigens, nach 3 MOnaten (bei mir Anfang Januar) macht der Gyn US der Brust und die normale Untersuchung. Der Onko macht TM und Oberbauchsono der Leber. Mammo lasse ich in einem halben Jahr machen. MRT auch. Knochenszinti machen die nur bei Verdacht und Beschwerden. Möchte beides nicht haben.

Meine Haare wachsen irgendwie komisch. Wie hat einer im Forum mal geschrieben : Wie ein gerupfter Kakadu..............einige Stellen sind noch jungfräulich. Gleich ist der Termin mit dem Mieter. Da muß man sich mit diesem Mist auch noch beschäftigen.

Chemotanten, schönen NW-armen Abend, Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.11.2013, 16:24
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr !

Puh.....wart ihr wieder fleissig...........

Ich war heute früh zum Blutbild, da hab ich der Schwester gesagt, dass ich seit der letzten Taxol einen fiesen Ausschlag an allen möglichen und vor allem UNMÖGLICHEN Körperstellen habe und ich mich kaputtkratzen könnte.

Hat mich gleich zur Ärztin geschickt, der durfte ich meinen "Allerwertes...." ins Gesicht halten und sie hat mir Salbe und Fenistil-Pillen mitgegeben. Ich hoffe, das hilft jetzt.

Dann war ich im Betrieb, alle haben sich gefreut, aber ich komme mir auch immer so vor, als müsste ich ein schlechtes Gewissen haben, dass es mir eigentlich gutgeht.
Mein Kollege, der dasselbe macht wie ich, sagte: "Guck mal Sabine, ich sitz ganz alleine da....." Naja, kann ich doch nix dafür, oder muss man sich jetzt schon als Kranker um Vertretung kümmern ?????

Ich merk auch, dass ich sensibler geworden bin.

Wegen der Nachfrage von der KK (ich weiss nicht mehr, wer's war), da sind die wohl alle gleich, wenn's ums Geld geht.
Meine KK hat ja auch schon mehrfach angefragt, wann ich denn mal wieder so nett sei , arbeiten zu gehen........

Ich nehm jetzt ne warme Wanne (hab 2 Stunden im Garten rumgemacht....brrrrrrr kalt), und dann werd ich mich schön einsalben.

@ Vioala: Wie schon andere geschrieben: Auf solche "Freunde" kann man verzichten (Tonne auf , rein, Tonne zu), auch wenn's wehtut.

Bis später mal !
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)

Geändert von kletterfee (12.11.2013 um 17:42 Uhr) Grund: verschrieben
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.11.2013, 16:31
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Allgaeu: Ganz ehrlich .... es lag mir schwer auf der Zunge ihr zu entgegnen, dass ich wegen Mangel an einem bestimmten Körperteil quasi gezwungen bin mit dem Kopf zu denken .... ich hab's mir verkniffen, war wieder der blöde Kopf schuld

Ich müsste alle 3 Wochen für 3 - 4 Tage in die USA. Ich würde Donnerstags hinfliegen (da komme ich dann wg. Zeitverschiebung Donnerstags mittags an, praktisch), Freitag würde ich das Herceptin + ? bekommen, Sonntags würden sie freundlicherweise und ausnahmsweise die Hautkontrolle wg. allergischer Reaktionen an der Einstichstelle des ? machens (Neuvax bzw. das Placebo werden subkutan gespritzt) und dann könnte ich Sonntags abends wieder zurück fliegen = Montags ankommen Sie sind schon sehr nett. 2x müsste ich etwas über eine Woche dableiben, weil dann aufwendigere Bluttests genommen werden etc.

So ganz kriege ich es noch nicht hintereinander aber sie sind etwas flexibel und wenn es mal aus persönlichen Gründen nicht im starren 3 Wochen Rhythmus klappt, z.B. weil ich krank bin oder sonst was, dann finden sie eine Lösung, meinte die Studienleiterin.

Ach ja, und sie haben eine deutsche Ärztin dort, so dass ich alle Berichte einfach in Deutsch senden kann und die Routine Blutuntersiuchungen sowie Herzecho in D machen kann und dafür nicht rüber muss.

Geändert von Assist (12.11.2013 um 16:35 Uhr) Grund: etwas vergessen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.11.2013, 16:46
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Reden AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Halli Hallo Tanzgruppe mit oder ohne Haare ,

Cleo keine Angst, das mit dem Geruchssinn hat mit den Schleimhäuten zutun, die werden ganz schön massakriert Wenn die Nase läuft, naja alle Haare gehen aus .....Nase gehört dazu Geruch, versuch raus zu finden, welche Gerüche du schön findest ( Tempo mit Kamille?) + frische Luft hilft.

Geschmack kommt bald wieder , was mir schmeckt ist irgendwas mit Tomatensoße oder Zwiebeln, Knoblauch. Eiweiß hilft mir.

Buzandi das ist wirklich die richtige Einstellung, ganz viel positive Energie

Assist ich finde es gut, nach jeden Strohhalm zugreifen , auch dir positive Gedanken und Energie .

So meine Lieben....ich esse gerade etwas von MCD...... also Heißhunger kann schon heftig sein.....und booaahhh ist das lecker

Magenschutz ist schon drin...und es hilft.

Haltet durch. Habt positive Gedanken.

Liebe Grüße Andrea
__________________
Never give up, it's such a wonderful life

Geändert von Anny2104 (12.11.2013 um 16:55 Uhr) Grund: Smiley
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55