Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2013, 22:59
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Mamma-CA - Panik vor Lungenkrebs

Nichts gegen Deinen Hausarzt - aber …. als Du bist ja auch bestrahlt worden - könnte das Problem eine Langzeitfolge der Bestrahlung sein? Ich hatte heute meine "Aufklärung" und da war "Lunge" ein Thema. Je nachdem was Du für eine Chemo bekommen hast, kann es da auch zu Lungenlangzeitschäden kommen, wenn ich "es" richtig verstanden habe.
Ich frage mich, ob ein Hausarzt - bei den Qualitäten die sie haben - das Problem von ehemaligen Chemo- & Bestrahlungspatienten mit auf der Blickleiste hat.
Ich würde mir einen After-Krebs-Arzt wünschen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2013, 23:28
Dendrit Dendrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 148
Standard AW: Mamma-CA - Panik vor Lungenkrebs

Hallo Zoraide,

hm, da hast Du recht. Meinst, ich soll einen Termin beim ehemaligen Onkologen ausmachen? Immerhin sagte er, ich könne jederzeit vorbeikommen.

LG, Dendrit
__________________
Versuche, unbekümmert zu leben wie ein Kind. Für das Kind zählt der Moment - es staunt über jeden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2013, 00:13
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 342
Standard AW: Mamma-CA - Panik vor Lungenkrebs

Hallo Dendrit,

ich habe seit fast drei Monaten diesen fürchterlichen Husten und es wurde festgestellt, dass es Langzeitschäden von den Bestrahlungen sind.

LG

Doris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2013, 08:34
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Mamma-CA - Panik vor Lungenkrebs

Hallo Dendrit,
bei der Aufklärung beim ontologischen Radiologen wurde mir gesagt, dass ich noch jährlich für x Jahre zur Nachkontrolle wegen der Lungenschäden kommen musste. Wieviel Jahre das sind, habe ich vergessen. Dann würde ein Röntgenbild gemacht. Ich würde schon sagen, dass da genau geschaut werden sollte - warum nicht beim Onkologen?


@ Pfalzlerche Wer hat bei Dir diesen Lungenschaden festgestellt? Darfst Du weiter vor Dich hinhusten oder ist da etwas machbar?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2013, 14:12
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 342
Standard AW: Mamma-CA - Panik vor Lungenkrebs

Hallo Zoraide,

ich habe anfangs von meiner Hausärztin Antibiotika verschrieben bekommen und nachdem das nicht viel gebracht hat, hat sie sich mit meiner Gyn in Verbindung gesetzt und mich zum röntgen geschickt.
Die Radiologin hat dann festgestellt, dass die Lunge etwas abgekommen hat bei den Bestrahlungen. Allerdings zum Glück nicht so gravierend, dass es nicht
ausheilen könnte.
Viel frische Luft (egal bei welchem Wetter) viel trinken, vor allem Fruchtsäfte.
Ich habe dann von meiner Hausärztin noch eine ganze Tüte homoöpathischer Medikamente mitbekommen, die vor allem mein Immunsystem, das unter den Bestrahlungen fast am Boden war, wieder stärken sollen.
Es geht sehr sehr langsam aufwärts aber immerhin - es geht aufwärts.

LG

Doris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2013, 17:44
Dendrit Dendrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 148
Standard AW: Mamma-CA - Panik vor Lungenkrebs

Der Onko will mich so um 18.00 h anrufen. *bibber*

Wenn der mich zum Röntgen schickt, wird der HA bald an mir verzweifeln.
__________________
Versuche, unbekümmert zu leben wie ein Kind. Für das Kind zählt der Moment - es staunt über jeden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2013, 18:08
Dendrit Dendrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 148
Standard AW: Mamma-CA - Panik vor Lungenkrebs

So, also der Onko ruft beim HA an - wirkt besser - damit der nen Ü-schein zum ihm gibt. Der Onko gibt mir dann ne Überweisung zur Radiologie - zum CT.

LG, Dendrit
__________________
Versuche, unbekümmert zu leben wie ein Kind. Für das Kind zählt der Moment - es staunt über jeden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55