![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Tina,
vielen Dank fürs Daumen drücken. Das Ergebnis war nun nicht so toll: im rechten unteren Lungenlappen wieder eine Metastase. Das suspekte Gewebe an der linken Thoraxwand wird nächste Woche per CT-gesteuerter Punktion untersucht. Wenn negativ, wird die Metastase operiert. Wenn positiv, wird nicht mehr operiert, sondern Ipi versucht. Es bleibt also spannend (zumindest für mich ![]() Liebe Grüße an euch Birgit |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Birgit, das klingt ja nunmal garnicht gut. Egal wie das Ergebnis ausgeht ob positiv oder negativ, die Folgen für dich sind heftig. Ich gäbe jetzt viel drum dir da irgendwie helfen zu können ,gedanklich werde ich dich unterstützen. Aber du musst da durch, so oder so. Aber viele gute Wünsche und gib ja die Hoffnung nicht auf. lg Tina
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tina,
danke dir für die Unterstützung, das kann ich wirklich gut gebrauchen. Bin schon ganz nervös wegen Freitag. Die Punktion ist unter örtlicher Betäubung, da kann ich mir das angucken, was rausgeholt wird. Ich weiss zwar nicht, ob das irgendwas hilft, aber wenn es rosa oder so wäre, wäre es schon fein ... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ein freundliches Hallo,
so wie es aussieht, darf ich jetzt in diesem Unterforum mitschreiben und bitte um Hilfe beim Befund, den ich nicht wirklich deuten kann. Ich wollte eigentlich googeln, aber die Vielzahl von Stadien verwirrt mich (TNM, AJCC,Breslow, Clark..) Also mir wurde ein Melanom unter der Achsel mit Clark IV entfernt mit 1,08 mm. Mehr weiss ich jetzt noch nicht. Blut wurde auch abgenommen, aber Werte/Marker hab ich noch nicht. Mein Arzt möchte einen Nachschnitt machen um den Sicherheitsabstand zu gewährleisten. Das Melanom wurde im Ganzen entfernt und wies keine Ulzeration auf. Anschliessend schlägt er eine Biopsie des Wächterlymphknotens in der Achsel vor (bitte um Bericht) , Röntgen und Sonographie. Im Anschluß bekomme ich eine Therapieempfehlung...??? (wie könnte die aussehen?) Ich würde gerne wissen, was ich den Arzt fragen sollte und in welchem Stadium es mich getroffen hat (welche ist überhaupt die maßgebliche Stadieneinteilung) Ich weiss, das ich jetzt wie wild lesen könnte, möchte ich aber nicht! Ich hätte gerne eine sachliche Darstellung. Den Wächterlymphknoten lasse ich erst Anfang Januar entfernen. Für eure Antworten, wäre ich sehr dankbar Grüße Claudia Das Muttermal/Melanom hatte ich erst ca 1-1,5 Jahre bis zu diesem Befund. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo claudia,
Tut mir leid das es dich auch getroffen hat. Leider musst erst alle Untersuchungen vor die mit dem Wächter durchlaufen. Erst dann kann man mehr sagen. Alle gute für dich
__________________
Liebe Grüsse Esther1970 ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Esther,
vielen Dank für Deine Antwort. Du hast bestimmt Recht mit Deinen Ausführungen, aber mich quält die Wartezeit und die Ungewissheit und ich hatte gehofft, das mit diesen Faktoren schon ein Ergebnis oder eine Prognose darstellbar ist. LG Claudia |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudia,
Die Wartezeit haben wir alle durch, nix schönes. Auch wenn die ganzen Behandlungen abgeschlossen sind, eine sicher Prognose wird dir keiner geben können. Ich habe mich bis vor kurzen auch an die Prognose geklammert und musste mit entsetzten feststellen, das diese leider alles andere als zuverlässig ist. Ich wünsche dir für die kommende Zeit viel kraft und alles erdenklich gute. LG Nicole |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
kann dir nur dasselbe sagen wie Esther- leider! Bisher bist du im Stadium 1. Das ist schonmal gut- dein Melanom war noch nicht so dick. Aber eben nicht dünn genug, um nicht weitere Untersuchungen machen zu müssen. Nun kommt es auf die weiterführenden Untersuchungen an. Sollte der Wächterlymphknoten befallen sein ( Klin. Metastase oder Mikrometastetase) würdest du in ein anderes Stadium eingeteilt werden. Ebenso, wenn sich an einem Organ etwas findet. Das zeigt sich in den Untersuchungen. Ich selber hatte im April diesen Jahres ein MM, 1,8mm,CL IV, keine Ulzeration aber eine Mikrometastase im Wächterlymphknoten. Ich weiß, wie schwer diese Warterei auf die Befunde ist. Leider musst du das durchstehen. Sollte bei den Untersuchungen noch an einem Organ etwas gefunden werden- was sehr oft !! nicht der Fall ist, oder sollte im Wächterlymphknoten eine Metastase gefunden werden, dann werden sie dir vorschlagen, alle Lymphknoten aus der Achsel entfernen zu lassen. Auch eine Interferontherapie wird dir vorgeschlagen werden. Wenn nichts mehr gefunden wird- das wünsche ich dir sehr!!!- dann bleibt's beim Stadium 1. Ob sie dir da Interferon vorschalgen weiß ich selber nicht. Mit Sicherheit kannst du dich auf eine engmaschige Nachsorge einstellen. (Hautarzt vermutlich alle 3 Monate und Sonographie der Lymphknoten) und es werden alle suspekten Hautflecke regelmäßig entfernt werden. Einfach auch zur Sicherheit. Bei mir ist jedes halbe Jahr ein Ganzkörper-ct vorgesehen. Aber der Nachsorgeplan richtet sich nach den Befunden, die bei dir noch ausstehen.Ebenso die Therapievorschläge. Mir wurden seither 8 Hautflecke entfernt- alle gutartig. Leider musst du die Angst jetzt erst mal aushalten! Ich wünsche dir aber sehr, dass du bald eine erste Entwarnung bekommst! Mir geht's inzwischen wieder gut, aber die Zeit der Diagnose vergesse ich so schnell nicht und auch nicht das Bangen hinterher! Deshalb verstehe ich deine Angst! Ich werde an dich denken! Viel Glück und dass du dich bald wieder entspannen kannst! Birgit Mir persönlich hat geholfen, so schnell wie möglich wieder zu arbeiten. Das hat mich abgelenkt! Das Leben geht ja weiter! Lass dir Weihnachten nicht verderben! Du wirst noch viele Weihnachten feiern!! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|