![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Petronella,
das Krankenhaus ist in der gleichen Sparte zu Hause wie Deine Krankenversicherung. Dort ist das Brustzentrum/Senologie. Ich warte immer noch auf das Schreiben für den Antrag bei der IKK. Und da ich in 14 Tagen wieder eine der vierteljährlichen Untersuchung vor mir habe, bin ich leicht ungeduldig. Aber ich glaube, das ist normal, wenn man dann kribbelig ist. Die Umwelt versteht es nicht immer. Na ja wird schon werden. Für alle Betroffenen: Alles Liebe Gisi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
meine Untersuchung heute hat ergeben, dass bis jetzt alles in Ordnung ist. Für Mittwoch kommt noch die Leber und Nieren dran und ich hoffe, dass dort auch nichts gefunden wird. Mein Schreiben für den Antrag auf Lipofill werde ich lt. Sekretärin vermutlich noch in diesem Jahr bekommen. Für Alle, die diese Zeilen lesen, wünsche ich einen schönen Rest-Advent trotz oder gerade deswegen ein gesegnets Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2014 verbunden mit Gottes Segen. Lächle Deine Sorgen einfach weg. Denn der Körper reagiert auf Lächeln und Du fühlst Dich wohler. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
BiBo fragte wegen Schmerzen im Brustmuskel. Ja, ich habe das auch immer ein wenig nach den OPs (bislang 5), der Muskel ist ein wenig beleidigt, wie kräftiger Muskelkater. Dieses Mal hatte ich auch ein kleines Hämatom in der neuen Brust, hatte ich sonst nicht. Angewachsen zu sein scheint mir aber recht viel - die letzte OP ist 6 Wochen her und das Beauli Brüstchen ist noch deutlich gewölbt und schick ![]() LG |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Bibo,
haben sich Deine Blutergüsse mittlerweile gut zurückgebildet? @all Da es bei mir im Januar losgehen soll, dreht sich schon wieder das Gedankenkarusell... Wo wird denn das Fett eingespritzt, über oder unter den Expander? Mache mir Sogen, dass der Druck des Expanders, das Anwachsen der Fettzellen behindert. Es wird zwar vorher Flüssigkeit aus dem Expander abgezogen, so dass er "weicher" wird, aber er wird noch nicht entfernt. Und wenn man danach noch nicht einmal einen BH tragen soll, kann ich mir vorstellen, dass der Druck des Expanders auch nicht zum Vorteil sein kann.... Ihr schreibt, dass Ihr nach dem Fetteinspritzen Schmerzen im Brustmuskel hattet. Werden die Fettzellen direkt in den Muskel eingebracht oder sind das Schmerzen durch die Haematome? Liebe Finchen, es freut mich immer sehr, wenn Du von positiven Ergebnissen berichtest. ![]() Liebe Grüße, Ulli |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja, die Hämatome haben sich weitgehend zurückgebildet, lediglich eine stelle schimmert noch blau-gelb. Da war ungefähr mein Tumor, das finde ich ein bisschen unheimlich. Ich blute leider immer sehr schnell und viel, vielleicht wurde irgendetwas angekratzt und schon ist die ganze brust(oder das, was mal eine Brust werden soll) blau. Beim ersten mal war gar nichts blau.
Soweit ich weiß, wird mit der Kanüle auch direkt in den muskel gespritzt. Bei mir hat man bei der Ablatio die Faszie mit entfernt und von meinem Laienverständnis her kann sich der Muskel dann natürlich noch mehr " aufblähen. Schön, Finchen, von Dir zu hören, das es vorangeht. Was glaubst Du denn, wie viele Eingriffe Du insgesamt brauchst? Euch allen auch schöne Feiertage, bibo |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte jetzt meine 7. BEAULI OP.
Es ist auch gut was zu sehen. Ich wünsche mir aber, bald fertig zu sein. Diese vierteljährlichen Eingriffe schlauchen mich doch ganz schön, mir wird beim Dämmerschlaf meist immer übel. Urlaubsplanung muss man jetzt auch immer irgendwie an BEAULI anpassen...denn bis 4 Wo. nach der OP macht ja Strandurlaub keinen Sinn. Ich hatte jetzt schon 12 !!!!! Brust-OP´s. 2007 Ablatio und Nachresektion (2), 2009 Brustaufbau mit Expander und dann Silikonkissen und wieder Abbau (3) und seit Mai 2012 7 x BEAULI. Meist Vierteljährlich. BEAULI ist nicht schlimm, am nächsten Tag geht alles wieder, aber es schränkt mich doch ein. Wärmewickel, Bauchgurt, Marterhose etc. Im Sommer manchmal kaum auszuhalten. Dieses Jahr im Sommer keine OP! Ich wollte eigentlich schon längst fertig sein! Dass es bei bestrahlten Patientinnen länger dauert, das war Anfangs nicht so bekannt. Aber ich würde es wieder machen! Man muss eben irgendwie die 2 Jahre einplanen und die Kraft dafür haben. Wie sagt man so schön: Wer schön sein will muss leiden, oder angepasst: wer komplett sein will muss Geduld haben... L.G. Kirsten Geändert von Nov06 (18.01.2014 um 18:51 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Kirsten,
ja, kann mir gut vorstellen, wie sehr da die Geduld auf die Probe gestellt wird..... ![]() Hast Du denn schon eine Vorstellung, wie oft es noch sein muss? Stelle mir vor, dass das Absaugen ja auch nicht unbegrenzt möglich ist. Um so mehr freut es mich für Dich, dass Du mit dem Ergebnis bisher sehr zufrieden bist. Liebe Grüße, Ulli |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|