Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2013, 13:38
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Hallo alle zusammen.

Onkodoc ist für abwarten, ob die Schmerzen schlimmer werden. MRT krieg ich sowieso vor Weihnachten nirgends mehr. Wenn´s schlimmer wird, soll ich ihn anrufen. Bestrahlung ginge auch nur 20 Gy, da ich im August erst mit 39 Gy bestrahlt wurde. Was wir tun, wenn´s schlimmer wird, wissen wir beide nicht. Nun hoffen Onkodoc und ich, das wieder Ruhe einkehrt in meinem Arm. Na ja, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Am 07.01. hab ich wieder Zometatermin. Mal sehen, was bis dahin passiert.

Liebe Susanne. Kaffee und Stollen nehm ich trotzdem gerne. Jetzt erst recht.

Liebe Marion. Ein bisschen Mut machst du mir schon. An der Knochenmeta werd ich nicht eingehn. Ich bin aber ein sehr aktiver Mensch und es nervt tierisch, durch sowas in der Bewegung eingeschränkt zu werden. Ich hoffe einfach auf Hexes ´gut beherrschbar`. Sie hat recht und soll auch recht behalten.

Lieber Rico. Welcher Abstand war bei dir bis zur zweiten Bestrahlung und mit wieviel Gy wurdest du bestrahlt? Mir sagte Onkodoc, das da bei mir so schnell nicht mehr viel gehen würde. Eben maximal 20 Gy. Das würde seiner Meinung nach nicht viel helfen, wenn was da ist.

Ich wünsch euch allen noch einen schönen Dienstag. Und nochmals Danke an alle für die guten Wünsche.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2013, 14:31
Ricö Ricö ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: neumünster
Beiträge: 441
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

hey smanu,

das war bestimmt 10 monate nach der ersten bestrahlung... aber mich wundert es ein wenig weil, die selbe stelle kann man nicht neu oder voll bestrahlen, aber wenn es daneben is ( is es doch ??) dann sollte man doch auch die normale gy gehen ?? .... ich würde auf keinen fall warten !!! termine sollte dein onkologe bei dringenden fällen auch hinbekommen.. die schmerzen werden nämlich nicht weniger.. und leider sind sie auch noch unmitelbar nach der bestrahlung da

rico
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2013, 15:00
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Hallo Rico.

Ich weis nicht, ob es daneben ist. Recht viel daneben geht nicht, da bei mir fast der ganze obere Oberarmknochen betroffen war. Bei mir war es im August auch so, das es noch fast 3 Wochen nach der Bestrahlung gedauert hat, bis die Schmerzen weg waren. Da meine Schmerzen noch nicht all zu stark sind, will Onkodoc warten. Wenn es schlimmer werden sollte, muss ich ihn anrufen und bekomme einen Notfalltermin. Das kriegt er schon irgendwie hin. Danke für deine Rückmeldung.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2013, 18:00
Ricö Ricö ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: neumünster
Beiträge: 441
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

oh der ganze oberarm ? das is krass, ich hoffe du bekommst noch eine weitere chance auf eine bestrahlung ..

LG Rico
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2013, 18:19
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter

Ne Rico, nicht der ganze Oberarm. Die oberen 5 - 6 cm von Röhrenknochen und ein Teil des Oberarmkopfes. Reicht mir aber auch schon. Das meiste muss wohl wegen der Bestrahlung trotzdem weg sein. Hoffe ich mal. Mal abwarten, vielleicht wird´s ja auch gar nicht schlimmer.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55