Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2013, 17:07
Anny66 Anny66 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe Ilse,

auch ich bin über Deine Nachricht sehr bestürzt und es tut mir sehr leid. Ich wünsche Dir für die kommende Zeit viel Kraft und Mut.
Ich bin in Gedanken bei Dir. Fühl Dich umarmt.
Anny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2013, 21:16
sassalein sassalein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2013
Ort: Unna
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe Ilse,

es ist sehr erschreckend, wie hart es hier einige im Forum trifft.

Wir sind mit dieser Diagnose im Frühjahr 2013 konfrontiert worden. Anfangs ist man sehr überrumpelt und will schnell aktiv dagegen angehen, sprich: Bestrahlung und das Ding irgendwie loswerden.

Hat man das dann irgendwie verdaut, diesen Schlag, hofft man, dass zukünftig alles glatt läuft und sich nirgendwo etwas festsetzt. Die Angst davor bleibt also ständig dabei. Zwischendurch versucht man dann halbwegs normal zu leben.

Wenn dann wieder etwas gefunden wird, verliert man wohl völlig den Boden unter den Füßen und muss sich dem Schicksal ergeben.

Liebe Ilse, das Leben hängt immer am seidenen Faden. Jeder von uns kann morgen vor einen Lkw laufen oder sonstwie sterben. Uns Menschen bleibt also nur, jeden Tag so wertvoll wie möglich zu gestalten.

Ich muss gerade an einen Arbeitskollegen denken, der aufgrund einer tödlich verlaufenden Diagnose auch Zeit hatte, intensiv von seiner Familie Abschied zu nehmen. Die Familie hat viele wertvolle Gespräche geführt und sich richtig ausgesprochen, alles, was man den lieben Angehörigen noch sagen wollte, gesagt. Und dann ist er morgens aufgewacht und hat sich gedacht: heute wäre ein schöner Tag um zu sterben. Abends war er dann eingeschlafen.

Sein Umgang mit dem bevorstehenden Tod hat mich zu Tränen gerührt. Die Angehörigen waren sehr dankbar, solche Gespräche mit ihm führen zu dürfen und friedlich Abschied nehmen zu können. Das ist sehr wertvoll für Angehörige. Schließlich ist es überwiegend so, dass die Menschen von jetzt auf gleich versterben und viele sterben alleine.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie sehr viel Kraft, zeigt Eure Liebe zueinander, sprecht viel miteinander und nutzt jede Minute, die ihr miteinander habt.

Und wer weiß, was nach dem Tod kommt. Vielleicht sehen wir uns irgendwo wieder.....

Wir denken an Dich und senden Dir wärmende Gedanken !

Sarah
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55