![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Problem kann sein, dass sich Bakterien auf den geschwächten Organismus leichter "draufsetzen" können. Dies ist dann aber EHER im Verlauf & nicht schon zu Beginn des viralen Inkektes. Aber ob ja oder nein, habe ich während der Therapie mit dem Onkologen & danach mit meinem Hausarzt besprochen. Aber ich brauchte schon gute Gründe, denn einige Hausärzte sind schnell dabei & etwas ängstlich bei Krebspatienten. Einen Abstrich oder Bestimmung der Entzündungsparamter würde ich vorweg schon machen lassen. Kratzen im Hals.. Mein Vorschlag: Schleimhäute feucht halten mit warmen Getränken, Halstuch, Gurgeln mit Wasser oder Salviatymol, Meersalznasenspray, möglichst viel Ruhe & eine möglichst entspannte Nacht! ![]()
__________________
Melanom rechte Wade 2003 Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX 30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur Sep´12: Bestrahlung:36 Gray 5.12.12: PET-CT neg. September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen... ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|