Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.12.2013, 19:43
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?

Hallo Martin,

danke für deine guten Wünsche! Dir und deine Bine wünsche ich auch ein ganz gutes, ruhiges Weihnachtsfest.

Liebe Grüße

Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2013, 20:17
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?

Wow Mirijam,

herzlichen Glückwunsch, das freut mich sehr.
Ich hatte im März nach meiner Diagnose bei dir gelesen und deinen Mut bewundert.

Dann kannst du beruhigt Weihnachten feiern, schöne Tage für dich.

Liebe Grüße Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2015, 11:00
warka warka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2015
Beiträge: 13
Standard AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?

Hallo miriam wollte fragen wie es dir im moment geht bitte um antwort

Danke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2015, 22:46
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?

Hallo Warka,

mir geht es - Gott-sei-Dank- immer noch sehr gut, ich habe kein Rezidiv oder einen Krankheitsprogress bekommen. Darüber bin ich heute noch so froh und dankbar, das kann nur jemand verstehen, der in irgendeiner Weise auch vom Krebs betroffen ist.
Da ich nur mit Rituximab behandelt wurde, habe ich auch keine negativen Langzeitfolgen zu verzeichnen.

Liebe Grüße

Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2015, 10:02
warka warka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2015
Beiträge: 13
Standard AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?

Hallo mirjam das finde ich sehr gut ich hoffe es bleibt auch so.
entschuldige mein schreib fehler den ich bin aus frankreich seit 1 jahr in deutschlan.
Mein mann hat auch fellikuläres nlh grad 1 bis 2 und hat am hals auf beide seiten geschwollene lymphome gott sei dank hat er nur am hals und alles anderes ist sauber da wir es frühzeitig entdekt haben.
Er hat noch nicht angefagen mit der behandlung sie untersuchen gerad alles.ist das niormal das sie 8 wochen untersuchungen brauchen ich finde es viel weil das krebs könnte sich aus breiten.
Die ärtze beruhigen uns und sagen das es zu 90 % heilbar ist aber ich habe trotzdem angst.unsere kinder sind 4 und 2 und bin im 3 monat schwanger.ich habe wirklich angst ihm zu verlieren.
Also ich wollte meine ängste los werden weil ich mit niemandem spreche darüber.
Ich danke euch vorras wenn jemand mir antwortet .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2015, 12:54
ElDo86 ElDo86 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2015
Beiträge: 1
Standard AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?

Hallo mirijam!
Ich bin auch an einem follikulärem lypmhom erkrankt und habe Kinderwunsch. Ich bin 28 Jahre und die Diagnose wurde vor 1,5 Jahren gestellt. Nun meine Frage, das Rituximab ist doch eine antikörpertherapie oder? Wie lange war die Behandlungsdauer und was haben deine Ärzte gesagt wegen Kinderwunsch ? Mein Arzt meinte ich soll bis Anfang des sommers schwanger werden um möglichst erst nach einer SS mit einer chemo zu beginnen und da ich auf natürlichem weg nicht schwanger werden kann, stresst mich die situion etwas. Würde mich freuen von dir zu hören

Liebe grüße

Eldo86

Geändert von gitti2002 (16.03.2015 um 19:42 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2015, 16:13
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?

Hallo Warka,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Ich kann mir vorstellen dass du Angst hast deinen Mann zu verlieren... Hast du denn hier in Deutschland ein paar Bekannte oder Verwandte, mit denen du reden kannst?

Acht Wochen Untersuchung erscheint mir auch sehr lang, aber bei einem follikulären Lymphom ist es meist nicht so schlimm, wenn nicht sofort mit der Therapie begonnen wird. Lymphome sind nicht mit anderen Krebsarten zu vergleichen, bei denen man ja sehr schnell handeln sollte.

Ich kann dir nur Mut machen, deinen Mann jetzt in der Krankheitszeit zu unterstützen und nach vorne zu schauen. Ein Lymphom ist sicher kein Schnupfen, aber es ist wirklich oft gut behandelbar und therapierbar. Konzentriere dich darauf, dass dein Mann wieder gesund wird. Eure Kinder und du -ihr könnt ihm Kraft geben, die kommende Therapie gut zu überstehen.

Ich hoffe mit dir, dass dein Mann wieder gesund wird und wenn du magst, dann schreibe doch öfter hier im Forum. Das hat mir damals, als ich krank war, viel geholfen.

Liebe Grüße
Mirijam

Hallo Eldo 86,

auch an dich erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlass kein schöner ist.
Rituximab ist eine Antikörpertherapie, die keinerlei Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit hat. Bei mir war es damals so, dass die Krankheit schon sehr weit ausgebreitet war, ich musste deshalb relativ schnell mit einer Therapie beginnen. Ich habe damals vier Wochen lang je 1 mal pro Woche Rituximab in einer ziemlich hohen Konzentration bekommen. Anfangs war geplant, das Ganze nach einiger Zeit zu wiederholen, aber das brauchte ich dann nicht, weil die Therapie gut angeschlagen hat.
Im Gegensatz zur Chemo wirkt das Medikamnet allerdings sehr lange im Körper (mehrere Monate lang). Man soll deshalb ein Jahr nach der Medikamentengabe nicht schwanger werden. Mehr musste ich eigentlich nicht beachten.

Bezüglich des Kinderwunsches kann ich dir nur raten, dich nicht stressen zu lassen. Sprich doch mal bei deinen Arzt eine Antikörpertherapie mit Rituximab ohne Chemo an. Wenn er sich darauf einlässt, dann ist kein Grund zur Eile bzgl. Kinderwunsch mehr gegeben.
Dir viele Grüße! Würde mich freuen mal wieder von dir zu hören.

Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden

Geändert von gitti2002 (16.03.2015 um 19:43 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.03.2015, 18:57
warka warka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2015
Beiträge: 13
Reden AW: Kinderwunsch bei follikulären NHL warten, ja oder nein?

Hallo mirijam ich danke dir von herzen
Deine wörter hilfen mir wirklich
Wir waren gestern zu erste strahlung da dann sagt der artzt das er GLAUBT das der milz auch betroffen ist obwohl die bilder schon bis jetzt 2 ärtze gesehen haben und sagten das alles sauber ist.deswegen sollte mein mann nächste woche einen Pet ct bilder vom ganzen körper machen ich verstehe das wirklich nicht denn wenn 2 ärtzte das sehen und sauber nennen wie hat er das denn gesehen.
Ich hoffe das er kein recht hat denn wenn er recht hat dann muss mein mann cheemotherape haben und kein strahlen also mir geht es jetzt gar nicht gut ich versuche mein mann zu stärken und nicht zeigen das ich angst habe.
Aber das bin ich selber nicht .
eigentlich habe ich hier viele freunde und familie aber ich mag nicht wenn ich mit denen über das krankheit rede.
Lieber hinter monitor wo keiber mich sieht wie ich weine .
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55