![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
So, Weihnachten ist vorbei.
Es war schön. Am Montag war Grosseinkauf mit den Kindern, na, da flogen die Preise und Moneten. Am Die war folle Bescherung. Ich habe ein tolles Herzchen von meinem Mann mit Swarowski-Steinchen bekommen und von den Kindern spannende Bücher. Auch die Kinder waren zufrieden, sogar mein Sohn. Das ist nicht so einfach. Ich hab dann abnds schon die Enten fertig gemacht, da ich am 25. schon um 5.00 Uhr aufstehen musste, um 6.00 in der Kirche sein, um 7.00 Uhr singen. Da wird einem richtig weihnachtlich auch ohne Schnee. Am nächsten Tag kamen dann die "Partner" der Kinder. Ach, es war richtig schön. Am 27. nachmittags waren mein Mann und ich wieder alleine und es war erst mal Schlafen angesagt. Man ist doch ganz schön kaputt. Silvester sind wir alleine. Wir machen es uns nett. Ich wünsche allen einen guten Rutsch!!! ![]()
__________________
![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wo seid ihr denn alle? Ich habe mich ja auch ne ganze Zeit nicht gemeldet. Diese Tage um Weihnachten und den Jahreswechsel machen mich immer traurig und ich vermisse meine verlorengegangene Familie, besonders meinen Sohn. Aber jetzt geht es wieder. Heiligabend bei meiner Schwester hat geklappt und war wieder ein harmonischer Abend. Hermann sieht schlecht aus, das erste Mal, seit der langen Zeit seiner Erkrankung, hat den Abend lt. Hilde. aber als sehr schöne Ablenkung von der Krankheit empfunden. Den 1. Feiertag war ich dann von 12/00 Uhr bis 19/00 Uhr bei meiner Tochter. Das Mittagsessen nahmen wir statt wie geplant um 13/00 Uhr gegen 17/30 Uhr ein , da Sandra die beiden Tiefkühlhähnchen erst um 09/00 Uhr zum Auftauen aus dem Gefrierer genommen hatte. Na ja, es ist noch keine Hausfrau vom Himmel gefallen. Den Nachmittag haben wir bei gemeinsamen Kochen und Ratschen verbracht, genau so wie in den amerikanischen Filmen, bei denen die Großfamilien solche Feiertage immer zelebrieren und ich das soooooo schön finde. Die restlichen Tage waren zeitweise recht fad, sodass ich aus Verzweiflung (haha) anfing zu putzen und mich von einigen Dingen zu trennen. Hier liegt die Betonung bei einigen! Das fällt mir ja immer sehr schwer. ängel, gestern habe ich mir eine Flasche Vinglögg (heißt das Glühwein?) gekauft und auf dem Etikett steht, dass in Schweden dieser mit Rosinen und Mandeln erhitzt wird. Stimmt das? Spät, aber hoffentlich nicht zu spät wünsche ich euch ein gutes, gesundes neues Jahr ![]() Katzenmama 6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit, den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen. (Madeleine Robinson) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Katzenmama,
ja, das ist so ein Glühwein, meist nicht so stark. Ja, das ist hier Tradition dass man den mit Mandeln und Rosinen trinkt. Ganz kleine Glühweintassen und dann vor Weihnachten mit oder ohne Alkohol, weissen, roten, Apfel-Birnen oder wer weiss was für Glögg gibt es nun. Wir kaufen uns auch immer paar Flaschen und schaffen nie alle. Ich plane schon wieder das nächste Fest. Am 5.6. wird mein Mann 75, am 6.6. ist Nationalfeiertag und alle haben frei und heute haben wir entdeckt, dass es auch Pfingsten ist. Meine deutsche Verwandtschaft hat also Mo auch noch frei, oder hab ich mich geirrt? Jedenfalls fliegt unsere Verwandtschaft und ehemalige Kollegen ein. Enkelkinder mit Freundin wieder. Ich dachte, weil sie voriges Jahr im Herbst hier waren, kommen sie nicht noch einmal, aber wir waren wohl sehr gastfreundlich. Jetzt versuche ich Betten aufzutreiben und überlege jetzt schon, was ich koche, wo und wie wir feiern etc. Und weil es hier so schön ist, kommen sie natürlich schon am Mi obwohl wir gesagt haben, dass wir extra für die Verwandschaft erst am Sa feiern. Ich weiss, das ist noch lange hin, aber ich bin jetzt schon ganz aufgeregt. Macht mich jetzt schon fertig. Ich möchte manchmal die Ruhe meines Mannes haben. Ich warte auf Bescheid vom Rentenamt, wegen meiner Verlängerung. Puh, das nervt auch.' Wie geht es euch anderen?
__________________
![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ängel,
da hast Du ja im Sommer wieder viel vor. Du hast aber Recht, Pfingstmontag ist in Deutschland Feiertag. Ist um die Zeit nicht auch bei Euch Mittsommer oder ist da erst einen Monat später? Wenn ja, könntest Du die Betten ja im Freien aufschlagen :-) Liebe Grüsse Doris |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Na, im Juni ist es noch ein bisschen kalt um draussen zu schlafen. Mittsommer ist am 21. Juni. Naja, ist schon in der Nähe.
__________________
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi ängel
![]() uns geht's wie Euch - wir planen auch schon für Pfingsten.... .....unsere Schwiegertochter und die 4 Enkelinnen haben sich (wie jedes Jahr) wieder angekündigt und kommen mit dem Zug aus dem Bayrischen angereist ![]() Die vergangenen Jahre lag die Haupt-Unterbringungs"last" bei den anderen Großeltern....dieses Mal wird gerechter aufgeteilt und wir räumen betten-technisch für eine ganze Woche besonders gründlich die Schlafstätten um ![]() ![]()
__________________
Ilse Geändert von Ilse Racek (19.01.2014 um 08:32 Uhr) Grund: vertippt |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Ilse,
da ist auch schon zu überlegen. Bei uns kommen, bis jetzt,13 Leute, die schlafen und essen wollen. Hatte mir so eine schöne Unterkunft ausgedacht, aber die hat sich aus Kostengründen zerschlagen. Da hätte ich Bettwäsche, Handtücher und Frühstück gespart.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|