![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Taglilie,
wir waren,so weit ich mich erinnere,fast zeitgleich mit der Chemo durch. Schon in dieser Zeit hatte ich eine geschwollene Brust-so ca.2 BH-Größen mehr,als die gesunde Seite. In der Zeit der Bestrahlung wurde es noch schlimmer. Es hat alles geschmerzt u.war gerötet. In der AHB habe ich zum ersten mal Lymphdrainage(Brust) bekommen und ich hatte sofort Erleichterung. Seitdem gehe ich ununterbrochen zur Behandlung u.meine Beschwerden sind erträglich geworden. Eine Behandlung hält ca.2 Tage an,dann ist die Brust wieder voll. Vielleicht komme ich eines auch Tages wieder ohne LD aus,ich hoffe es. Meine Therapeutin schiebt es auf die Narbe. Sie verläuft um die BW herum u.genau hier sind die Wassereinlagerungen,hier muß gelympht werden. Blöde Stelle,doch es nützt nichts. Ich wünsche Dir alles Gute. L.G. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Frohes neues Jahr!
Heute gehts meinerBrust schon besser, die leichte Rötung ist weg und ich habe den Termin morgen gecancelt, weil ich eh nachste Woche einen regulären Termin habe. Nochmal danke für Eure Antworten. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Prima, dann reicht Abklären nächste Woche sicher. Andere hatten wie gesagt ähnliche Probleme.
Hatte diese Woche eine andere Therapeutin und die hat vergessen, die Brust mitzubehandeln, und schon spüre ich unten in der Brust wieder ein kleines Ödem. Werde ich nächste Woche unbedingt ansprechen, wenn sie es wieder vergisst. Gruß Sanne_62 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
wassereinlagerung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|