![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Konni,
interessantes Thema, das du hier ansprichst. Bis ca. 3 1/2 bzw. 4 Jahre nach der Chemo fühlte ich mich morgens beim Aufwachen auch wie 100. Vor allem tatan mir die Hände, Fingergelenke sehr weh. Ich hatte auch den Eindruck, dass dies mit der "Bettwärme" zu tun hatte. Lag ich am Wochenende länger im Bett, war es schlimmer. Außerdem brauchte ich bis ca. 2 1/2 Jahre danach noch meinen Mittagsschlaf. Ich war halt einfach kaputt. Jetzt, 4 1/2 Jahre nach Chemo geht`s mir prima. Keine Probleme mehr. Gib deinem Körper die Zeit, die er braucht. Es wird besser ![]() Lieben Gruß Rehfrau |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es ist doch schwer für mich ,da ich vorm Brustkrebs topfit war und nie schmerzen hatte .Arbeite zur Zeit natürlich sehr viel da wir am Bauen sind ,und in den Wechseljahren bin ich seid der Chemo auch .
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Connie,
meine ED war 2007 und mein Rezidiv 2010. Ich habe immer noch Beschwerden mit Beinen, Füssen und Händen. Aber meist mit den Beinen. Dazu kommen Konzentrationsstörungen und totale Schlappheit, wenn ich zuviel getan habe. Da reicht schon ein Stadtbesuch, einzukaufen. Wenn wir Besuch haben, schlaf ich danach 2 Tage fast durch. Allgemein fühle ich mich auch wie 75. Weiss zwar nicht, wie man sich fühlt mit 75, aber ich gehe wie auf Eiern, vergesse dauernd was, kann nicht mehr kochen, weil ich die Zutaten aus dem Rezept neben dem Hern vergesse bis zum Kopf. Manchmal glaube ich auch, das kann doch nicht sein, aber es ist so.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|