Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2014, 22:04
Tatjana60 Tatjana60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Beiträge: 72
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

ach birgit... das ist doch erstmal schön...:rotier2 ich freu mich für dich und hoffe, dass es beim nächsten mal noch ein bisschen--- oder ein bisschen mehr...kleiner geworden ist das wird schon....
habe nun auch die entscheidung. der fall wurde in der tumorkonferenz beraten und noch woanders wohl und sie haben die risiken miteinander abgewogen und gegen die bestrahlung entschieden ... freu ... freu. das risiko ist einfach zu groß, dass am darm noch mehr kaputt geht und ich dann keine chance mehr habe, überhaupt wieder zuzunehmen...bin erstmal nicht böse drüber :)
alle viertel jahre nun CT, dazwischen immer zum hausarzt zu ultraschall, damit kann ich leben. blutkontrollen, gewichtskontrollen... dann mal schauen, wie es mit der verdauung weiter geht, wirds nicht besser, auch durchs heparin nicht, wenn sich dieser stau mal auflöst , dann muss da weiter untersucht werden und gucken, was man noch machen kann. momentan gelingt mir das mit dem zunehmen leider noch nicht. bin auch immer gleich erschöpft und hab nicht viel kraft, hoffe, das kommt alles so nach und nach wieder. ...auch die nächtliche schwitzerei ist nach wie vor präsent....aber das wird schon alles.... hoffe ich doch...
jetzt drücken wir alle die daumen hier für campario`s sechste am montag du kriegst nun den rest auch noch hin und wirst sehen, dass sich der kampf am ende gelohnt hat:) in gedanken sind wir bei dir und begleiten dich...
lg an alle und euch einen schönen sonntag tatjana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2014, 12:24
campario campario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 97
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hallo Ihr Lieben, morgen ist es dann soweit: die letzte chemo!
Ich habe noch ein bisschen die Leukos Gespritzt damit auch nichts schief geht ��

Wenn jetzt die Chemo gelaufen ist, und darüber bin ich sehr froh(!), kommt für mich Phase zwei: was werde ich ändern in meinem Leben, wie werde ich meine Ernährung umstellen, auf was werde ich künftig verzichten und was werde ich mir gönnen... das ist sehr spannend!

hat jemand vielleicht noch einen Tipp zum Thema Ernährung und Lymphom? Definitiv werde ich Industriezucker versuchen gänzlich Wegzulassen. So auch denaturierte Lebensmittel und Fertiggerichte. Mehr rohkost esse ich jetzt schon und das werde ich noch steigern. Aber ansonsten habe ich noch nicht soviel Plan ... Man sollte wohl auch versuchen mit weniger Chemie in Kontakt zu kommen denke ich.

ich würde mich jedenfalls über allerhand Tipps sehr freuen! Ich habe für die übernächste Woche einige Gespräche die mir hoffentlich auch weiterhelfen...

Was macht ihr so anders seit der Diagnose? Oder lässt ihr das Leben so weiterlaufen wie bisher?

Es grüßt euch herzlich Campario
__________________
Follikuläres Non Hodgkin Lymphom Grad 1-2, Stadium 4B
6 mal R CHOP 10.10.2013 bis 4.2.2014
März 2014: nahezu komplette Remission😊
2 Jahre Erhaltungstherapie Rituximab geplant
August 2014: Rituximab wegen anhaltender Abwehrschwäche abgesetzt,
bis 2015 Immunglobulinsubstitution (Octagam), Immunglobuline weiterhin reduziert.
Mai 2018: Vitalstoffkur Lifeplus, ich fühl mich Super!
September 2018: super Blutbild, IGG fast im Normbereich Sono: weiterhin in Remission 😊 5 Jahre sind um!

Geändert von campario (02.02.2014 um 15:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2014, 13:22
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hallo Das Thema Veränderungen fand ich auch das spannendste...
Ich habe meine Ernährung auf die 5 Elemente Ernährung umgestellt. Ca 1/2 Jahr nach Therapieende bin ich zum Homöopathen & zum TCM-ler gegangen. Bei der TCM bin ich hängen geblieben.
Die größte Veränderung allerdings war mein Stadt & Jobwechsel... In meiner Stadt habe ich einfach keine berufliche Alternative gefunden. Seit Freitag ist meine Probezeit zu Ende Die Arbeit ist super. Deutlich ruhiger, viel weniger Stress, genau das, was ich schon Jahre vorher nicht mehr gut vertragen habe...
Ich trinke viel Grüntee, Jiagulantee ( soll die Lymphos ankurbeln...) & Aroniabereeren Muttersaft. Aber ich genieße auch gerne mal ein Glas Rotwein oder Sekt... oder auch zwei...
Zur Zeit bin ich am Heilfasten....
Aber ich habe lange gebraucht, um die Motivation dafür wieder zu finden...
Leider schaffe ich es nicht gänzlich auf Zucker zu verzichten, aber gut, so lang es im Großen & Ganzen stimmt...
Kosmetika habe ich in der Tat komplett umgestellt.

Dir wünsche ich morgen eine verträgliche letzte Chemo & anschließend eine gute Erholung!
Und alles was danach kommt bleibt spannend...
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2014, 19:57
campario campario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 97
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hey, sympathisch -lymphatisch, lese gerade dass du hochdosiertes mtx hattest... Das ist das fürchterliche kotzzeug oder?
Lymphis ankurbeln ist erlaubt ? Ich dachte die lässt man besser in ruhe?!
__________________
Follikuläres Non Hodgkin Lymphom Grad 1-2, Stadium 4B
6 mal R CHOP 10.10.2013 bis 4.2.2014
März 2014: nahezu komplette Remission😊
2 Jahre Erhaltungstherapie Rituximab geplant
August 2014: Rituximab wegen anhaltender Abwehrschwäche abgesetzt,
bis 2015 Immunglobulinsubstitution (Octagam), Immunglobuline weiterhin reduziert.
Mai 2018: Vitalstoffkur Lifeplus, ich fühl mich Super!
September 2018: super Blutbild, IGG fast im Normbereich Sono: weiterhin in Remission 😊 5 Jahre sind um!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2014, 21:15
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Zitat:
Zitat von campario Beitrag anzeigen
Hey, sympathisch -lymphatisch, lese gerade dass du hochdosiertes mtx hattest... Das ist das fürchterliche kotzzeug oder?
Lymphis ankurbeln ist erlaubt ? Ich dachte die lässt man besser in ruhe?!
Ich habe das MTX eigentlich nicht gemerkt... zu viel war nur, dass 2 Tage später noch CHOP hinterher kam...Das war dann echt nicht mehr schön... Na ja & nach der ersten MTX Gabe ging nach 5 Tage mein Mund ganz schön kaputt...!

Jiagulan habe ich erst ein Jahr nach der Chemo angefangen... Mh, bei niedrigmalignen wäre ich glaub auch vorsichtig & würde das mal abklären! Wobei Onkologen ja zu fast allem nein sagen...
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...

Geändert von Symphatisch-Lymphatisch (02.02.2014 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2014, 20:14
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hallo und einen schönen guten Abend zusammen,

wow, war das heute ein sonniger Tag hier, ich hoffe, das war bei allen so.

@ Tatjana: Ich freu mich, dass du um die Bestrahlung rumkommst und hoffe sehr, dass du jetzt ein wenig entspannen kannst. Die Entscheidung ist also gefallen und dadurch weißt du, wie es weitergeht. Wenn es dann auch noch mit dem zunehmen klappt.........hast du denn schon ein klein wenig zunehmen können? Du musst sicher auch endlich mal zur Ruhe kommen und vielleicht gelingt das jetzt nach der Entscheidung besser. Ich wünsch dir das so sehr.
Und trink mal ordentlich alkfreies Weizen, das hatte mir meine Onkologin gesagt, als ich zunehmen musste. Ich habe immer nur Tee und Wasser getrunken, da kam ja nix an mich dran. Und Paranüsse ohne Ende, ich weiß ja nicht, was du gut essen kannst wegen des Darms. Da musst du ja womöglich auch noch aufpassen, was du überhaupt isst.

Bei mir ist ja soweit alles gut, ich muss mit dem Rest leben und versuche halt, den immer noch was kleiner zu kriegen. Wenn nur die Rückenschmerzen zur Zeit nicht wären......

@ Campario: Alles Gute für morgen, hoffentlich kommst du gut durch die letzte Chemo, ach bestimmt.....Kriegst du denn dann auch Rituxi weiter oder nix mehr?

Und mit der Ernährung usw. ist es ja so eine Sache, wie auch du, Symphatisch-Lymphatisch, schreibst. Ich wohne ja auch sehr ruhig, habe wenig Stress und eine Arbeit, die mir super gefällt mit den nettesten Chefinnen, die es wohl gibt. Ich trinke noch gar keinen Alkohol, immer noch alkfreies Weizen und auch viel grünen Tee. Jiagulan-Tee kenne ich gar nicht, das werde ich mal googlen, denn meine Leukos sind noch niedrig durch das Rituxi. Da kann ein Ankurbeln nicht schaden , danke für den Tipp. Zartbitter- Schokolade, die ich nie mochte, esse ich jetzt so gerne, aber Bio und mindestens 70 % Kakao, das soll das Beste sein. Ansonsten kaufe ich eh fast alles im Bioladen- Und natürlich viel Obst und Gemüse, wenig Fleisch und Wurst.

Und Waschlotion nur noch parfumfrei, z.B. von handsan, Deo kaum noch und wenn, natürlich ohne Aluminium.

Und vor allem viel Bewegung, Sport, frische Luft und auch bitte mal nichts tun.

Ohne Zucker auskommen ist ja echt auch schwierig, wo der überall drin ist.....

Und campario, schreib mal bitte, wenn du übernächste Woche Gespräche dazu hattest, interessiert mich sehr.

Allen noch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2014, 21:18
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Zitat:
Zitat von Landpomeranze Beitrag anzeigen

Und mit der Ernährung usw. ist es ja so eine Sache, wie auch du, Symphatisch-Lymphatisch, schreibst. Ich wohne ja auch sehr ruhig, habe wenig Stress und eine Arbeit, die mir super gefällt mit den nettesten Chefinnen, die es wohl gibt. Ich trinke noch gar keinen Alkohol, immer noch alkfreies Weizen und auch viel grünen Tee. Jiagulan-Tee kenne ich gar nicht, das werde ich mal googlen, denn meine Leukos sind noch niedrig durch das Rituxi. Da kann ein Ankurbeln nicht schaden , danke für den Tipp. Zartbitter- Schokolade, die ich nie mochte, esse ich jetzt so gerne, aber Bio und mindestens 70 % Kakao, das soll das Beste sein. Ansonsten kaufe ich eh fast alles im Bioladen- Und natürlich viel Obst und Gemüse, wenig Fleisch und Wurst.
Mit dem Alk habe ich auch erst später wieder angefangen.. & die 70%- ige Schokolade schmeckt mir auch jetzt erst...
Aber ich darf jetzt nicht so viel über Essen & Trinken reden, da bekomme ich nur Gelüste & das muss grad nicht sein...
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.02.2014, 00:21
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Campario, alles Gute für die letzte Chemo. Die wirst Du ganz sicher gut hinter Dich bringen können.

Ich habe jetzt im Januar wieder begonnen, meine Ernährung auf überwiegend basische Kost umzustellen: Obst, Gemüse, Salat, Pellkartoffel. Wobei ich mir nichts verbiete, aber Fleisch gibt es meist nur noch 1x die Woche, 1x gibt es Fisch und einmal pflanzliches Eiweiß, momentan meist Linsen-Eintöpfe.
Das Ergebnis sind bislang 3,5 kg weniger - worüber ich sehr froh bin.
Im vergangenen Jahr habe ich nicht allzu sehr auf das geachtet, was ich gegessen habe - da habe ich wieder ziemlich ungesund, mit vielen Süßigkeiten, gelebt.
Ich mußte mich zuerst mit dem Gedanken auseinander setzen, daß ich die Lymphomerkrankungen bekommen habe, als ich mich monatelang so gesund wie lange nicht mehr ernährt habe, also überwiegend basisch, Obst, Gemüse, Salat vorwiegend einheimisch und von hiesigen Bauern. 18 kg hatte ich damit abgenommen und dann kam die Diagnose NHL. Das hat mir ganz schön zu schaffen gemacht.
Es wäre für mich einfacher gewesen, wenn ich mich vorher ungesund ernährt hätte. Aber nun gut, jetzt habe ich wieder die Reißleine gezogen und mich auf gesunde Ernährung umgestellt.

Ansonsten habe ich aber meine Gewohnheiten nicht sonderlich geändert. Bei Deo habe ich schon längere Zeit darauf geachtet, daß kein Aluminium drin ist, überhaupt nutze ich auch Alu-Folie so gut wie nicht mehr.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.02.2014, 13:18
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Heute war ich zur Nachkontrolle, die zeigte, daß weiterhin wohl alles im grünen Bereich ist. Von daher bin ich jetzt erst mal wieder erleichtert. Die Blutwerte waren top, im Ultraschall konnte sie außer meinem Gallenstein und der Fettleber nichts feststellen. Ich wurde noch zum Röntgen der Lunge geschickt, wenn ich bis Ende der Woche nichts von meiner Ärztin höre, ist da auch alles in Ordnung. Im Mai muß ich dann wieder zum CT.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55