![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wie wäre es, wenn du mal die Kamera schluckst?
Dann wird auch dein Dünndarm lückenlos gefilmt. MIKEMT Geändert von MIKEMT (02.02.2014 um 17:45 Uhr) Grund: Erweiterung |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Kapselendoskopie hatte ich vor einem jahr schon.
Werde sie jetzt nochmal machen. Ballonenteroskopie wurde auch schon gemacht. Leider wurden aber nicht 100 % vom Dünndarm eingesehen. Über ein Jahr haben mich die Ärzte zum Hypochonder erklärt. Und das, obwohl ich hohe Leberwerte und Bauchschmerzen hatte. Auch sämtliche Eisenwerte sind stetig fallend. Ich verliere bald meinen Job, weil ich mich nicht mehr richtig konzentrieren kann aufgrund der Schlappheit etc. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mayo,
wenn ich das richtig sehe, warst du nun gestern bei einem Gastroenterologen. Was ist das konkrete Ergebnis der Konsultation von gestern? MIKEMT
__________________
Zu viel von etwas ist zugleich ein Mangel an etwas. Aus dem Arabischen Geändert von MIKEMT (04.02.2014 um 18:28 Uhr) Grund: Ergänzung |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der Gastroenterologe meint, eine zweite Kapselendoskopie würde nichts bringen. Diese würde angeblich nur Geld kosten und keinen anderen Befund zu Tage liefern. Ich möchte die Untersuchung dennoch wiederholen, sonst würde ich mir vorwerfen, nicht alles versucht zu haben. Evtl. hätte ich einen unklaren Blutverlust im Dünndarm, den man nicht finden würde. Das hätten viele Leute. Damit müsste ich wohl leben. Eisen geben will er mir nicht, bis der HB-Wert runtergeht. Das Krankenhaus, in dem ich ambulant war, wollte noch, dass er einen erneuten Eisenresorptionstest macht, denn ein Test war etwas auffällig. Auch diesen hält er für Schwachsinn. Aber wie soll man eine normale Resorption sonst überprüfen? Meine Beschwerden seit 1,5 Jahren: - Chronische Bauchschmerzen mit Verdauungsbeschwerden, Blähungen etc. - Nachtschweiß - Immer stärker werdende Abgeschlagenheit - Abends Temperatur bis 38 Grad. Die Ärzte haben das schon einmal pauschal auf Reizdarm abgetan. Nur macht Reizdarm keinen Eisenmangel. Mittlerweile bin ich nervlich am Ende. Diese Situation zehrt an mir. Meine größte Sorge ist, dass ich einen Tumor habe, der mittlerweile vielleicht schon gestreut hat. Meine auffälligen Laborwerte: Eisen: 49 (80-200); Transferrinsättigung: 12 % (16-48); HB-Wert: 15 (13-18); Gamma-GT: 94 (13-60) Geändert von Mayo79 (04.02.2014 um 19:18 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mayo,
das zehrt an den Nerven und deshalb würde ich an deiner Stelle nicht locker lassen und mir eine neue Strategie zurecht legen. Ich könnte mir vorstellen, dass Auslöser deiner Beschwerden nicht der Darm ist. Er könnte auch das "Opfer" sein. Vielleicht ist die Ursache in der Leber oder Galle zu suchen und ein Stück in deiner Unruhe, die dich angesichts der Unklarheiten befällt. Galle und Leber bringen es (meine familiäre Erfahrung) fertig, dir einen perfekten Durcheinander im Darm zu bescheren. Was hältst du davon, wenn du alsbald mit deinem Hausarzt darüber sprichst und sollte er am Ende seines Lateins sein (oder du den Eindruck haben), ihn bittest, dich einmal zu einem interdisziplinären Check zu schicken? MIKEMT
__________________
Zu viel von etwas ist zugleich ein Mangel an etwas. Aus dem Arabischen |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Hausarzt macht nichts. Er will mich in eine psychosomatische Klinik schicken. Das ganze fing bei mir mit stark erhöhten Leberwerten an, insbesondere der GGT-Wert war bei 900. Aber welche Leber bzw. Gallenerkrankungen machen den Eisenmangel? Ich habe ein MRT mit MRCP gehabt. Dort ist nichts gefunden worden. Ich bräuchte einen Spezialisten, der mich ernst nimmt und behandelt. Gibt es einen Spezialisten für Dünndarmerkrankungen, z.B. in Hannover? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mayo,
die Medizinische Hochschule Hannover hat eine internationale Reputation. Eine psychosomatische Behandlung würde ich auch nicht rundweg ablehnen. MIKEMT
__________________
Zu viel von etwas ist zugleich ein Mangel an etwas. Aus dem Arabischen |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mayo79,
es gibt doch in Deutschland eine Klinik die sich mit sehr seltenen Krankheiten beschäftigt. Ich weiß nicht genau wo aber google doch mal. Denn Dünndarm Tumore sind ja eher selten. Vielleicht können die dich nochmal auf den Kopf stellen und beschäftigen sich ja mit seltenen nicht mit typischen Fällen Vielleicht haben die eine Idee. Ich denke auch das zusätzlich psychologische Unterstützung gut sein kann. Nicht weil du dir das einbildest sondern weil es für sein kann über all das zu sprechen diese ständigen sorgen und Ängste die das auslöst. Und vielleicht ist es ja wirklich so dass du zwar ein Darm Problem hast das nicht gefährlich ist aber vielleicht liegt die Ursache für Leberwerte etc in einem anderen Organ. So das ich die Idee mit der interdisziplinären Untersuchung gut finde. Lg Nick |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mayo, hallo nichnack,
nach meiner Kenntnis gibt es eine ganze Reihe von Zentren für seltene Erkrankungen, so auch an der MH Hannover, die ich bereits erwähnt habe, weil Mayo Hannover selbst genannt hat. Nichnack, meinst du Marburg, die durch die große Presse im Nov. bekannt wurde? Die Zentren haben in der Regel Kontaktstellen. Die Frage ist natürlich, wie weit die Krankenkasse mitspielt, wenn keine Überweisung vorliegt, denn zum Nulltarif gibt es auch dort nichts. Außerdem macht gerade auch die Städtische Klinik Braunschweig bezüglich Magen, Bauchspeicheldrüse, Dünn- und Dickdarm von sich reden. Sie wäre quasi vor der Haustür. (wurde vielleicht schon kontaktiert?) Der Vorschlag des Hausarztes, den Menschen als Ganzes zu betrachten und die Angebote der psychosomatischen Medizin in Anspruch zu nehmen, ist hochaktuell. MIKEMT
__________________
Zu viel von etwas ist zugleich ein Mangel an etwas. Aus dem Arabischen |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das Städtische Klinikum in BS hat mich
als Hypochonder entlassen und nicht einmal den Eisenmangel erkannt. Ich versuch es in der MHH Darmambulanz. Habe aber leider erst Ende März einen Termin. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mayo,
ich drücke dir die Daumen, dass du dort in gute Hände kommst. Alles Gute MIKEMT
__________________
Zu viel von etwas ist zugleich ein Mangel an etwas. Aus dem Arabischen |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mayo,
wenn ich mich nur kurz einmischen darf? Haben die Ärzte dich zur Sicherheit auf Morbus Crohn und Collitis Ulcerosa hin auch untersucht? Die beschriebenen Symptome klingen für mich etwas danach bzw. passend (mein Partner hat es auch) und es wird oft jahrelang trotz Spiegelungen und Bluttests nicht richtig diagnostiziert. Ich wünsche dir alles Gute. Geändert von Lumbre (05.02.2014 um 13:16 Uhr) Grund: Wort vergessen |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hi Lumbre,
Magen und Dickdarm wurden 2 x gespiegelt, dabei wurden auch Proben entnommen. Diese waren unauffällig. Man sagte mir, dass es keine Hinweise auf Krankheiten gäbe, da die Schleimhaut total unauffällig war. Auch die Kapsel im Dünndarm zeigte unauffällige Schleimhautverhältnisse. Durchfall habe ich nicht mehr. Trotzdem würde ich schwören, dass dort etwas gewaltig nicht stimmt im Bauch. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
ich, m 34 108kg habe mich hier mal angemeldet, weil ich vor Sorge noch ganz irr werde.
Hier meine Leidensgeschichte: Vor ca. 1,5 Jahren hatte ich Sodbrennen, Durchfall und Blut im Stuhl. Daraufhin habe ich das volle Programm bekommen: Darmspiegelung, Magenspiegelung Festgestellt wurden Hämorrhoiden und akute Magenentzündung, sowie leicht erhöhte Leberwerte, erhöhtes Chloesterin . Daraufhin habe ich 4 Wochen Pantoprazol 40mg genommen und der Zauber war vorbei. Jetzt habe ich seit ca. 2 Monaten wieder verstärkt Sodbrennen und Durchfälle bzw. schmierigen Stuhl.Meine immer kleine Blutscheilmbeimengungen zu sehen. Allerdings haben sich jetzt vor 3 Wochen meine Symptome stark verschlimmert: - Dumpfe Magenschmerzen im Oberbauch - Brennende Schmerzen links unter den Rippen - Brennenden Bauchschmerzen um den Bauchnabel - Rückenschmerzen mittig, insbesondere im Liegen - Komische Bauchschmerzen, die mal links unten, mal rechts in der Mitte, mal unter den Rippen sind ... - Mal dumpfe, mal stechende Bauchschmerzen - Einen Blähbauch, so dass ich manchmal denke mein Bauch platzt – am schlimmsten nach dem Essen. - ab und an das Gefühl als wäre ein Eisenband um meine Rippen Oberbauch gelegt, der es zusammenschnürt - Nachts wache ich teilweise mit Bauchschmerzen auf. Übel oder so ist mir nicht. Esse viel und gerne. Gewichtsverlust habe ich auch keinen. War beim Arzt, der hat nen Ultraschall gemacht, auf dem war die Leber ein wenig zu gross und sonst alles TipTop. Blutwerte, bis auf leicht erhöhte GGT, auch i.O. . Er meinte "wäre schon nichts Schlimmes", einfach mal beobachten. Aber ich möchte nicht, dass dies ein Dünndarmkrebs ist, der dann streut. Soll ich auf eine Kapselendoskopie bestehen ? ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe lange überlegt ob ich hier schreibe. Bilde ich mir meine Symptome nur ein? Bin ich hypochondrisch veranlagt? Nein! Ich habe mich nun dazu entschlossen herauszufinden ob ich an Krebs erkrankt bin oder nicht. Zunächst einmal: ich habe noch keine Untersuchungen machen lassen und von meinem Verdacht weiß niemand. Ich habe ja auch immer gedacht ich übertreibe- bis ich gestern erst erfahren habe das Es zwei Darmkrebs Fälle in unserer Familie gab. (Vater meiner Mutter und Schwester meiner Mutter). Nun zu mir: ich bin 24 Jahre alt, weiblich. Ich habe zwei Kinder und bin verheiratet. Nun zu meinen Symptomen. Vor ca einem Halben Jahr fing es mit Blut am Toilettenpapier an. Frisches, rotes Blut. Es tat auch immer weh beim Stuhlgang und ich habe mir erstmal gedacht das ich nur eine geplatzte Ader am Popo habe. Aber es ging einfach nicht weg! Jedes mal beim Stuhlgang habe ich Blut am Papier. Natürlich sehe ich es auch am Kot selbst, aber das kann ja auch deswegen sein, weil es dort vorbeigerutscht ist. Vor zwei Monaten ca fühlte ich eine erhabung am After, die sich aber wieder zurück bildet, sobald kein druck mehr ausgeübt wird. Mein Stuhlgang selber wechselt: 5-6 Tage ohne Stuhlgang mit wahnsinnigen Verstopfungen- die mich manchmal echt vor schmerzen aufschreien lassen- oder aber durchfall. Und dann den ganzen Tag. Dann kamen immer mehr Sachen dazu: -unregelmäßige übelkeit/Unwohlsein -Blähungen -Krämpfe -schleim im stuhl(besser gesagt beim abwischen am Papier, es kommt definitiv hinten raus, nicht vorne) -seit ca zwei Wochen latente Bauchschmerzen auf der rechten Seite, mal oben mal unten. Ich bin eigentlich nicht so der freund vom Symptome Googlen weil man sich eh nur verrückt macht aber ich hab's doch mal getan- und der allererste Eintrag war diese Seite. Ich werde morgen bei einem Gastroenterologen anrufen und einen Termin ausmachen. Ich habe nämlich auch erfahren, dass man schneller eine darmspiegelung bekommt, wenn man erblich vorbelastet ist. Und das bin ich leider. Die Mutter meiner Mutter ist übrigens an Lungenkrebs verstorben und die andere Schwester meiner Mutter an Brustkrebs. Desweiteren hat meine Schwester Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs. So, das von mir. Liebe Grüße!! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|