Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2014, 19:13
Moni- Moni- ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Angst vor Arzttermin morgen - habe viele Knoten getastet

Hallo alle zusammen,


Katzenmama6, henni, blueangel84 vielen Dank für Eure Antworten.

ich hatte ein paar Probleme mit dem Internet.
Gestern war ich bei meiner Hausärztin. Sie hat die ganzen Knubbel auch gefühlt und sie war sehr besorgt.
Ich hatte natürlich direkt wieder Panik.
Sie hat mich sofort gefragt, ob ich bei der Frauenärztin war, von der ich Euch berichtet habe.
Diese scheint also für ihre sagen wir mal -merkwürdige- Arbeitsweise bekannt zu sein.
Meine Hausärztin hat gesagt ich solle unbedingt nochmal zu jemand anderem gehen, ansonsten schickt sie mich zur Mammografie.
Mir wurde dann Blut abgenommen.. ein großes Blutbild wollte sie machen plus die Blutsenkungsgeschwindigkeit.
Daran würde man doch keinen Krebs erkennen oder? Sonst wäre das mit der Diagnose ja ziemlich einfach.
Sie meinte sie wolle schlimme Sachen ausschliessen.
Sie sagte, dass sie sich heute morgen meldet falls etwas nicht stimmt.
Es kam kein Anruf und auf dem AB war auch keine Nachricht.
Also war mit meinem Blutbild wohl alles in Ordnung.

Ich hatte dann leider das Pech, dass mein Frauenarzt krank wurde und ich gestern von seiner Praxisangestellten angerufen wurde wegen meinem Termin heute, der nun auf den 18.2 verschoben werden muss, da er nächste Woche wohl auch noch auf einer Fortbildung ist.
Habe daraufhin gestern noch rumtelefoniert und bei der Frauenärztin meiner Mutter direkt einen Termin bekommen.

Die Ärztin hat die Knubbel auch gefühlt. Sie hat mich immer gefragt wie groß ich die an den jeweiligen Stellen einschätzen würde um sicher zu sein, dass wir denselben meinen - übrigends mit Gel diesesmal.

Dann gings zum Ultraschall. Sie hat meine Brust ca 15 Minuten lang mit Ultraschall untersucht. Centimeter für Centimeter.. im Uhrzeigersinn.. dann die Achsel hoch..wieder runter.. von oben auf die Brustwarze drauf und auch am Oberarm.
Sie hat dann immer solange geguckt bis sie die Knoten im Ultraschall sehen konnte. Dann hat sie sie ausgemessen und Bilder ausgedruckt und meinte bei jedem es wäre ihrer Meinung nach ein Fettknoten. Weshalb ich die nur einseitig habe wisse sie auch nicht, aber sie sehe absolut nichts bösartiges.

In der Brust selbst war auch keiner dieser Fettknoten.
Sie meinte die wäre noch etwas hart durch Hormonschwankungen -obwohl man das auch eher beidseitig hätte- und durch das Stillen halt.

Ich fragte sie wie sicher eigentlich der Ultraschall ist und sie meinte, dass eine Mammografie bei dichtem Drüsengewebe auch nur wenig Aufschluss gibt, von daher wäre der Ultraschall die bessere Wahl bei mir.

Die Ärztin sagte sie hat weder Zysten, Lipome noch Fibroadenome gesehen.
Falls das nämlich der Fall gewesen wäre, hätte ich an einige Eurer Vorgeschichten denken müssen, bei denen es sich dann rausstellte, dass eine angeblich gutartige Zyste (etc) dann doch bösartig war.

Ich werde am 18.2. den Termin bei meinem Frauenarzt noch abwarten. Wenn der dann auch nochmal Ultraschall gemacht hat, sollte eigentlich nichts sein hoffe ich mal, da ja laut Aussage der Frauenärztin die ganzen Knubbel neben der Brust auch
keine Lymphknoten sind, sondern Fettknubbel.

Ich hoffe dass man das als Ärztin schon auseinander halten kann.

Meint ihr also ich kann nun beruhigt sein?
Ich fühle mich eigentlich jetzt gut und beruhigt, da ja rein gar nichts in der Brust zu sehen war und heute (meine Periode ist weg) ist sie definitiv auch schon wesentlich weicher.

Liebe Grüße,
Moni-
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2014, 20:51
Jana32 Jana32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 71
Standard AW: Angst vor Arzttermin morgen - habe viele Knoten getastet

Hallo Moni,

ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst. Auch das sich das Gewebe nach der Periode weicher anfühlt (ist ja auch der Zeitpunkt wo man abtasten sollte) spricht für etwas harmloses.

Hast du vielleicht eine Mastophatie? Das wäre aber auch harmlos.

Mach dich nicht verrückt!

Jana
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2014, 08:22
Moni- Moni- ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Angst vor Arzttermin morgen - habe viele Knoten getastet

Hallo Ihr Lieben,

Jana & Plüschengel, vielen Dank für Eure Antworten.
Ich kam bisher leider nicht zum zurückschreiben, unser kleiner Sohnemann bekommt momentan Backenzähne und an Schlaf ist kaum zu denken.

Ich war nun gestern bei meinem Frauenarzt.
Der hat die Brüste abgetastet und noch einen Abstrich ihm Rahmen der Vorsorge Untersuchung gemacht.
Für den 28.2.2014 habe ich jetzt aber trotzdem noch einen Termin bekommen für einen ausgiebigen Ultraschall der Brüste.
Das macht er bei unauffälligem Befund dann mit Termin, weil er sich mehr Zeit nimmt ausserhalb der Sprechzeiten und meinte bei einer großen Brust wäre ein Ultraschall immer ratsam.
Hinsichtlich der Brust bin ich nun nicht mehr so ängstlich.


Ich war gestern allerdings auch noch beim Dermatologen wegen der Knoten an der Seite.
Übrigends ganz toll, meinen Dermatologen habe ich endlich telefonisch erreicht, nur um mitgeteilt zu bekommen, dass die Praxis jetzt einen Monat geschlossen war, wegen Krankheit und sie immer noch keine Termine vergeben. Also habe ich mich durch sämtliche Praxen im Umkreis telefoniert und entweder eine Absage bekommen, sie würden keine Neupatienten aufnehmen, oder aber mit Terminen im Juni!

Eine Praxis in Frankfurt hatte dann eine freie Sprechstunde, da bin ich dann auch direkt hingefahren. Musste zwar 2Std warten, aber wenigstens kam ich gleich dran.
Die Ärztin hat abgetastet und sich notiert - Knoten auf der rechten Seite.
Sie sagte.. hmm das können Lipome sein, aber weil es so strangförmig ist möchte sie eines davon auf jeden Fall rausschneiden und untersuchen lassen.

Nun habe ich einen Termin für den 19.3 bekommen.
Sie meinte es wird schon ein tiefer Schnitt. Wird lokal betäubt und könnte wohl eine Narbe zurückbleiben. Die Narbe ist mir ja total egal, ich finde es nur seltsam, dass sie das nicht mal mit dem Ultraschall begutachtet hat.

Sicherlich hat sie recht, prinzipiell wäre ich wohl eh erst zufrieden gewesen, hätte mir jemand 100%ig garantiert, es sind Lipome. Da das aber niemand kann ohne Biopsie wäre ich wohl eh vorher nicht beruhigt, bis ich es ganz sicher wüsste - also etwas herausgeschnitten wird.
Meint ihr wenn sie etwas bösartiges vermuten würde, hätte sie mir den Termin erst in 4 Wochen gegeben?

Ich versuche nochmal einen Termin bei einem anderen Hautarzt zu bekommen.
Also ich bin wie gesagt auch dafür, dass mal was rausgeschnitten wird, weiss aber nicht wie ich so lange jetzt aushalten soll mit dieser Warterei.. und dann heisst es ja nochmal warten bis das Ergebnis da ist...
Und ausserdem bin ich unsicher, ob es richtig ist dies in einer Hautarztpraxis durchführen zu lassen.
Das Problem ist nur, dass die spezalisierten Zentren alle erst eine überweisung möchten von einem Facharzt der es auch als notwendig empfindet, dies dort durchführen zu lassen.

So naja, das ist der Neuste Stand der Dinge.

LG Moni-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2014, 08:45
Itzibitzi_ Itzibitzi_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 140
Standard AW: Angst vor Arzttermin morgen - habe viele Knoten getastet

Hallo Moni,

ehrlich gesagt verstehe ich dieses "hin und her" überhaupt gar nicht. Ich habe damals darauf bestanden, dass ich "sofort" eine Mammo und einen US bekomme. Danach habe ich richtigen Druck aufgebaut, dass ich schnellstens einen Termin für eine Biopsie bekomme. Ansonsten hätte ich sicherlich - so wie Du - vier Wochen warten müssen. Bei mir waren es dann doch auch zwei Wochen (die Wartezeit war schrecklich).

Während der Zeit meiner Erkrankung (Diagnose, OP, Therapie) habe ich deutlich zu spüren bekommen, dass man sich im Grunde um alles selbst kümmern muss. Freiwillig sagt einem niemand etwas (meine Erfahrung). D. h.,
jeder ist für sich selbst verantwortlich. Also bitte verlasse Dich nicht ausschließlich auf die Ärzte, sondern werde selbst tätig. Ansonsten kommst Du ja - so wie es momentan aussieht - auf keinen grünen Zweig.

Viele Grüße!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2014, 09:07
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Angst vor Arzttermin morgen - habe viele Knoten getastet

Tja dann bin wohl ein Glückskind im Unglück!

Bei mir lief das Super, mein Gyn hat beim Tasten nichts gefunden, ich aber, also hat er Ultraschall gemacht und den Knoten gesehen. Er hat dann in der Rad-Praxis angerufen und zwei Tage später hatte ich direkt um 8.00 Uhr nen Termin. Mit den Aufnahmen zurück zum Gyn, das war Freitags und für Dienstag hat er dann einen Termin zur Stanze gemacht, OK das Ergebnisse dauert 3-4 Tage, da kann man ja auch nicht dran drehen und die haben mich dann angerufen, für einen neuen Termin eine Woche später, weil das Gewebe in Ordnung war, es auf dem Ultraschall aber anders aussah. Also von einer anderen Seite aus gestanzt und Ergebnisse da!
Hätte direkt für eine Woche später nen Termin zum Port setzen und Wächter entfernen haben können, aber wir sind nach Absprache mit allen Ärzten erstmal 10 Tage in Urlaub geflogen, der war schon lange gebucht.

Also bei mir ging das bei konkretem Verdacht rasend schnell!
Wollte nur mal eine Lanze für meine Ärzte brechen!

Denn nach der OP hatte ich am Tag meiner Entlassung schon den Termin beim Onkologen (hatte das BZ vereinbart) und ne Woche später ging die Chemo los!
Und zur Kontrolle während der Chemo muss ich auf einen Termin nie länger als eine Woche warten!

Ich kann mich bisher echt nicht beschweren, hier machen meist die Ärzte die Termine, dann ist mehr Druck dahinter!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2014, 10:24
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Angst vor Arzttermin morgen - habe viele Knoten getastet

Zitat:
Zitat von Moni- Beitrag anzeigen
Nun habe ich einen Termin für den 19.3 bekommen.
Sie meinte es wird schon ein tiefer Schnitt. Wird lokal betäubt und könnte wohl eine Narbe zurückbleiben. Die Narbe ist mir ja total egal, ich finde es nur seltsam, dass sie das nicht mal mit dem Ultraschall begutachtet hat.
mh, nach meiner Erfahrung schneiden Hautärzte zuerst und schauen erst danach

An deiner Stelle würde ich gar nicht so viel rummachen mit so vielen verschiedenen Ärzten, sondern gleich einen Termin im Brustzentrum machen. Dort werden die Kompetenzen gebündelt.

Sonst schaut jeder Facharzt nur aus seiner Fachrichtung heraus drauf und am Ende stehst du mit 3 Meinungen da und bist keinen Schritt weiter.
__________________




22.06.2017: Diagnose Darmkrebs mit multiplen Lebermetastasen bei meinem Mann
12.01.2020: mein Liebster ist friedlich zuhause in meinen Armen verstorben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55