Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2014, 19:32
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Glücklichsein

Nein es wird nicht schlimmer! Die EC war der horrow für mich, wollte nach der 3. abbrechen!

Aber man merkt halt schon, FAS es von mal zu mal irgendwie anstrengender wird. Nicht dramatisch! Wenn ich dürfte, würde ich auch arbeiten gehen und das würde ich, mit viel. kleinen Einschränkungen auch schaffen.
Pacli ist mir wirklich 100 mal angenehmer, aber es bleibt halt ne Chemo! Und somit massig Chemie im Körper und halt nicht nur Hustensaft! Das aber denkt meine Frau!

Die Tücher mit Kaputze heißen Buff Hoodie, schau mal im Netz z.B. bei Amazxx, ich hab sie mir von Lanzarote mitgebracht, da waren sie billiger.

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2014, 23:17
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich hatte ja erst 12xPacli und dann 4xEC.
Die Haare sind bei mir erst nach 4 Wochen ausgegangen.
EC hat mir mehr körperlich zugeschlagen, Pacli ging mehr auf die Birne. Am Anfang von Pacli dachte ich, dass ich 2 Tage in der Woche arbeiten kann. Mein Hirn ist dann aber so langsam geworden, ich hab mich immer gefühlt wie im Nebel. Das Arbeiten hab ich dann bleiben lassen, ich fürchtete, mehr Schaden als Nutzen anzurichten. Ich war auch fürchterlich vergesslich unter Pacli, musste mir immer alles aufschreiben. Manchmal fühlte ich mich wie meine demenzkranke Mutter, und ich hatte fürchterliche Angst, dass dieser "Gehirnschaden" bleibt GSD wurde ich aber schon unter EC wieder "klarer"
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2014, 09:38
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen,

jupiiiiiiiiiii, vier Wochen sind schon wieder um und meine Eierstöcke sind immer noch aktiv!
Ich hatte gehofft, das blieb mir als einzig positive NW jetzt endlich mal erspart!
Wie ich es hasse!

Wie ich gerade eh alles hasse, mir alles auf den Wecker geht.

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2014, 10:14
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu

@Oli
Ich knuddel dich mal aus der Ferne!!
Ich sitze gerade mal wieder und bekomme heute auch das erste Mal Herzeptin.
Meine Blutwerte waren von Anfang der Woche sehr schlecht wurde mir heute morgen hier gesagt...Leukos 2,5 und Eisen eben
Also Blutentnahme vorhin gemacht und abwarten...jetzt Leukos auf 5 und Attacke...Chemo läuft!!
Aber mein Eisenwert ist auch nach wie vor schlecht.Kein Wunder, alle 14 Tage Blutung ist ja auch nicht gesund...Kann Dich TOTAL verstehen!

Immer schön lächeln

Viele Grüße vom Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2014, 10:22
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Rotfuchs

Danke, dachte schon ich wäre alleine mit dem Problem. Mein Eisen ist schon immer wenig, werd ich mit spritzen seit Jahren drauf behandelt. Hatte mich vor der Chemo auf 12 hochgearbeitet, für mich schon der Hit und nun bin ich wieder auf 6, irgendwas, je nach Tagesform. Leukos waren zwei Wochen auf 3,5 und letzten Montag auf 2,4 super, Montag auch wieder, dann heißt es aussetzen. Rosenmontag ist auch nicht, dann sind es schon zwei Wochen die ich nach hänge, plus die eine Woche bei EC wegen der Entzündung. Da hab ich den Monat Verzögerung ja bald geschafft!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2014, 11:13
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

mir geht es gerade echt mal wieder gut. Anfang der Woche war jeder Handgriff schwer und das arbeiten fiel mir auch gar nicht s leicht, aber gestern war ich voller Schwung, wie ein neuer Mensch. So könnte es jetzt mal bleiben, aber die LEukos gehen ja jetzt wieder erst mal in den Keller.

Ist schon wirklich schlimm wie der Körper mit mir Achterbahn fährt. Auf dieses blöde Auf-und-Ab-Gefühl könnte ich gut verzichten.

LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2014, 13:12
Rumpel Rumpel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey!

Mittlerweile ist der Laster wieder von mir runter gefahren und die Gewichte hängen nicht mehr an meinem Körper

Ich war dann tatsächlich auf dem 70ten meines Vaters und bin nach dem Mittagessen nach Hause gefahren...


Gestern war ich mit meiner Mutter in Hamburg zur humangenetischen Beratung und hab mir Blut abnehmen lassen. Nun dauerte sechs bis acht Wochen bis das Ergebnis da ist.
Vorher war ich beim Blut abnehmen fürs Blutbild und hab meine erste Leukozyten-Spritze bekommen... um halb acht gestern abend war ich im Bett und halb acht heute morgen bin ich wieder aufgestanden


Sonst warte ich auch drauf, dass meine Haare ausfallen und hoffe, dass sie das erst tun, wenn die Genehmigung von der KK da ist, für die Tücher.

@Oli
Ich finde, "sein" ist schon so furchtbar anstrengend...da wäre mir das Halten des entsprechenden Katalogs schon zu schwer!
__________________
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht zu Ende!

Lass Dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!
(Astrid Lindgren)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55