![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
als erstes will ich mich bei euch allen bedanken. ![]() Ich war bisher nur Mitleserin, aber das hat mir sehr geholfen. Meine Ärztin hatte mir das alles leider nicht wirklich erklärt und erst durch dieses Forum habe ich erfahren, was es so mit den PAP-Tests etc. auf sich hat. Ich hatte über ein Jahr PAP 3D und bei der späteren Biopsie wurde CIN II festgestellt. Dann hatte ich am 22.01.14 die Konisation. Vor der hatte ich echt Angst, aber so im nachhinein war es garnicht so schlimm. Das schlimmste war wohl als das Pflaster von der Kanüle abgemacht wurde ![]() Ich habe zum Glück auch die Narkose super vertragen und eine halbe Stunde nach der OP konnte ich auch schon wieder nach Hause. Ich war dann zwei Wochen krank geschrieben, in denen ich mich sehr geschont habe und es gab auch keine Komplikationen. Heute habe ich dann den Befund von meiner Ärtzin bekommen: Alles wurde im gesunden entfernt ![]() So, und nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich bin jetzt 23 und habe mich mit 15 Jahren gegen HPV impfen lassen. Ich kann aber leider nicht mehr genau sagen, ob die Impfung vor "dem ersten Mal" war oder nicht. Ich glaube, das lief alles gleichzeitig ab ;-) Jedenfall habe ich mich trotz Impfung mit den HPV-Viren infiziert (das finden die Ärzte ja alle ganz interessant...). Nun muss ich ja davon ausgehen, dass ich diese Viren schon länger in mir trage. Aber dann ist die Wahrscheinlichkeit auch hoch, dass ich meinen jetzigen Freund, mit dem ich 3 Jahre zusammen bin, damit angesteckt habe. Wie kann man denn nun vermeiden, dass ich mich immer und immer wieder bei ihm anstecke? Meine FA meinte, dass ein Kondom nicht 100% hilft und das man ansonsten hoffen muss, dass es nicht wieder so schlimm wird und mein Immunsystem beim nächsten Mal den HPV-Viren etwas entgegenzusetzen hat. Aber das ist mir doch etwas unsicher und ich werde dann wahrscheinlich immer Angst haben, dass nun wieder etwas da ist. Wie geht ihr damit um? Ich freue mich auf eure Antworten! Knutschkuller |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Knutschkuller,
Erstens Glückwunsch zu Ergebnis! Zu deiner berechtigten Sorge: Dein Freund kann dich beim Urologen testen lassen. Welche HPV hattest du? Die Impfung ist "nur" für fur 16 und 18 high risk, es gibt auch andere. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Aprilisa,
vielen Dank für deine Antwort. Bei mir wurden mehrere HP-Viren festgestellt, u. A. auch 16 und 18. Ich hatte letztens allerdings gelesen, dass ein Mann sich schlecht auf HP-Viren prüfen lassen kann, da die Entnahme einer Gewebeprobe fast unmöglich ist. Hat denn jemand schon Erfahrungen damit, dass sich ein Mann darauf prüfen lassen hat? Knutschkuller |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Knutschkuller,
mein Mann wird sich untersuchen lassen, hat bereits einen Termin fuer Ende Maerz. Ich werde auf jeden Fall berichten, was der Urologe sagt! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben.
Wie lange habt Ihr durchschnittlich auf das Ergebnisse von eurem Pap-Test + HPV-Test gewartet? Lieben Gruß |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wie ich in meinen Unterlagen sehen konnte, waren es max zwei Wochen.
Ich kann immernoch geimpft werden gegen Viren 16 und 18, da ich nur mit den Viren aus der 30-Gruppe infiziert bin. Mein Mann hat sich auf HPV testen lassen. Es hat 4 Tage gedauert und sein Ergebnis ist da - negativ. Ich kann mich an eine Infektion erinnern, die gut 30 Jahre zurück liegt, meine erste große Liebe. So lange ist es wahrscheinlich bei mir her ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Aber der HPV Test wird ja auch nicht jedes mal gemacht oder?
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich war letzte Woche mit meinem Freund beim Urologen. Die Ärztin hat gesagt, dass Männer zwar einen HPV-Test machen können (kostet wohl 60€), aber wohl eher nutzlos ist. Denn, wenn der Test positiv wäre und er auch HP-Viren hätte, gäbe es eh keine Möglichkeit diese wieder los zu werden. Sie meinte also, dass sie den Test an unserer Stelle nicht machen würde, weil wir ja im Prinzip nichts machen können, egal wie der Test ausfällt. Im Endeffekt haben wir auch keinen Test gemacht. Aber ich muss sagen, dass ich nun etwas verunsichert bin und wahrscheinlich immer ein mulmiges Gefühl hätte beim GV. Was haltet ihr denn davon? Liebe Grüße :-) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mein Mann ist negativ getrstet werden und diesigste für uns sehr beruhigend. Dafür alleine wären die 60€ Ok.
Wieso hat sie bei deinem Freund den Abstrich nicht gemacht? Um eures Geld zu sparen?! Klar, man kann sich immernoch anstecken auch außerhalb der sexuellen Kontakte, aber das Risiko ist bestimmt viel niedriger. Ihr könnt Kondome benutzen, die schützen auch, auch wenn nicht zu 100 %. Ich verstehe die Urologin nicht ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
lese schon einige Zeit bei euch mit....habe jetzt gelesen das sich Männer haben testen lassen...einer meiner Ärzte hat mir mal erklärt das sich die HPViren bei beschnittenen Männern nicht festsetzen können, also dies war ein Urologe. Meine Frage an Aprilissa, ist das Deinem Mann auch empfohlen worden von dem Urologen, der ihn negativ getestet hat? Liebe Grüße Hexenmädchen |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Aprilissa,
vielen Dank für deine Antwort. Die Ärtzin meinte halt zu uns, dass wir eh nichts machen können, ganz egal wie das Ergebniss bei meinem Freund dann ausfällt. Und da sei es doch besser in Ungewissheit zu leben als mit der Gewissheit, dass er positiv getestet wurde. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das auch so sehe ... Mein Freund möchte es lieber auch nicht wissen, falls er die HP-Viren hat, solange man nichts kennt, wie man diese auch wieder los wird. Liebste Grüße Geändert von gitti2002 (15.03.2014 um 00:05 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
aldara?, chlamydien, gebährmutterkrebs, hpv, hpv positiv, imiquimod?, probe entnehmen, streptokokken, ätherische öle? |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brustaufbau nach einer Infektion wieder entfernt | Brustkrebs | 6 | 25.01.2005 09:42 | |
Behandlung bei Hirntumor mit Viren | Hirntumor | 5 | 18.12.2002 22:51 |