Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2014, 14:15
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 233
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Tja, das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.

Vielleicht ist die Gefahr des Auslaufens vom Hoden in den Unterleib größer als bei der Brust

Lt. Herstellern sollen sich die Silikoneier wie Originale anfühlen, na weiß nicht womit die das verglichen haben. Aber vielleicht lohnt es sich auch rein finanziell nicht da soviel Mühe reinzustecken, ist ja nicht so ein Business wie Brust OP.

http://www.coloplast.de/produkte/uro...odenprothesen/

XXL gibt es tatsächlich nicht

http://de.wikipedia.org/wiki/Hodenprothese

Geändert von 1994 (17.02.2014 um 14:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2014, 15:00
TeeGee TeeGee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 65
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Die Seite mit den Implantaten hatte ich vorher auch schon gesehen, aber die Dinger die wir letztlich bekommen haben, sind wohl eher aus der "Chuck Norris Edition"

Denke auch eher, das es so ist wie du schreibst. Die paar tausend Fälle pro Jahr, von denen sich ja auch längst nicht alle ein Implantat machen lassen, das ist kein wirklicher Markt - im Gegensatz zu den hunderttausenden Brustkrebslers + dazu noch die, die sich freiwillig unters Messer legen.
Traurig - aber so ist sie, unsere durch Geld regierte Welt.

Jetzt ist es ja eh wurscht, aber sollte man aus irgendwelchen Gründen nochmal da rangehen müssen, bau ich mir selber so'n flauschigeres Ei
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2014, 16:26
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 233
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

tja, irgendwie werden wir hier stiefmütterlich behandelt

Immerhin hat mich mein Oberarzt damals abends vor der OP aufgeklärt, daß er gleich ein Implantat einsetzen kann wenn nix entzündet ist und ich das möchte.

Das wird ja anscheinend von einigen Chirurgen noch nicht mal getan mit dem Hinweis, das es ja Komplikationen geben könnte oder man das noch später machen kann, was ich nicht ok finde. Das sollte jeder selber entscheiden dürfen.

Aber vorher gesehen oder angefaßt hab ich mein Implantat nicht, ok angrabbeln und danach einsetzen geht natürlich nicht aber so ein Muster wär ja nicht verkehrt gewesen. Bei der Größe schaun die Ärzte natürlich das es passt.

Ich denke Frauen können sich vorher ausgiebigst die Silikon Implantate anschaun und vergleichen.

Auch wir Männer haben Gefühle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2014, 16:37
TeeGee TeeGee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 65
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Dann ging es dir da besser als mir. Das Implantat sollte in einer zweiten OP gemacht werden wegen "evtl sehr geringer Abstossungsgefahr", wie es dann auf mein Nachfragen hin hiess.
Also hab ich gesagt "EINBAUEN"

Jetzt würde ich mich deswegen bestimmt nicht operieren lassen und wäre aber mit hoher Wahrscheinlichkeit unglücklicher, weil da so gar nichts mehr ist

Ich empfehle allen DRINGEND, wenn sie ein Implantat haben wollen, dann sofort bei der Tumor OP einsetzen lassen. Dann fühlt sich der verbliebene auch nicht gar so einsam

Übrigens, mein Arzt meinte dann auch das es ja Sinn mache, wenn man sich mal so ein paar Muster zum Anfassen bereitlegen würde. Super - hilft mir ja jetzt echt noch viel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2014, 16:52
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 233
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

das mit der Abstoßungsgefahr finde ich aber irgendwie putzig

bei den Brustimplantaten redet da kaum einer drüber und auch sonst wird Dir alles eingesetzt was das Ersatzteillager hergibt: Netze beim Leistenbruch, künstliche Hüftgelenke, Metallschienen und -stifte bei Knochen, Titanplatten in den Schädel...aber beim Hoden heißt es dann, oohh Abstoßungsgefahr
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2014, 16:55
TeeGee TeeGee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 65
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

Ein Blick auf den Rechnungsbetrag der OP könnte Aufschluss geben - ist schon recht lukrativ, so ein Eingriff.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2014, 17:03
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 233
Standard AW: Diagnose Hodenkrebs

ja das ist leider oft ein Grund.

mir wollte damals der Chefarzt eine RLA aufschwatzen, nachdem ich unterschrieben hatte (als damaliger Privatpatient) das er das 3,5 fache abrechnen darf. Als schlanker 27 jähriger ist man auch der optimale Kandidat für den großen Truthahnschnitt. Mir kam das etwas komisch vor

zum Glück hab ich mich dagegen entschieden und die Onkologen meinten hinterher zu mir: Gut das sie sich nicht haben operieren lassen, die Urologen schnippeln gerne, das schwächt sie nur und die Chemo müssen sie sowieso machen und die brutzelt die Mikrometastasen in den LK auch weg. Leider wahr
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55