Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2014, 15:58
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Ausrufezeichen AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo Frank, Herr der smilies!

lytha steht doch als deine freundin im profil. hast du keine möglichkeit, sie zu kontaktieren?
Sie ist schon seit 21.10 13 nicht mehr im forum präsent.
Vielleicht hast du eine idee, wie man etwas über sie rausbringen könnte.

LIZ,
deren mann heute doch noch eine lappenplastik erhielt und deswegen auf Babykost umgestellt wurde. Sprechen soll er möglichst auch nicht.


hallo boebi,
wir sind gespannt auf deine Zweitmeinung!

Hi all, genießt den vorfrühling und lasst euch etwas zu Lytha einfallen
__________________
Carpe diem
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.2014, 17:04
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 280
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo in die runde,

danke an liz, das sie meine nachfrage nun ins forum gestellt hat, ich denke seit tagen an lytha und war mir nicht sicher, ob ich nicht eventuell etwas überlesen habe. ich gebe zu, ich bin besorgt......

euch allen liebe grüße

claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2014, 19:00
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben,

macht euch bitte keine Sorgen, es war nichts bösartiges. Ich bin momentan zwar (winterbedingt?) depressiv, aber keine Hinweise auf Rezidive oder so. Beim letzten MKG checkup hat mir der neue Assistenzarzt zwar einen Heidenschrecken eingejagt, als er in meiner neckdissection-belasteten Halsseite "ein paar merkwürdige Strukturen" ertastete. Aber das hat dann er Facharzt, der mich schon länger kennt, dann aus dem Weg geräumt.

Bah, ich weiß nicht. Dunkel, kalt, Stimme immer noch wie man halt bei einer Rekurrensparese erwarten kann, süß gibt's nicht mehr, diverses Pieksen und Kribbeln im OP-Narbenbereich, Angst um den Job - aber immerhin hören die 2 Pelzjungs nicht mehr mit dem Kuscheln auf, wenn ich daheim bin. Wenigstens etwas.


Liebe Grüße, Lytha

Tut mir leid, wenn ich euch Sorgen bereitet habe. Ich brauchte Abstand, oder glaube das zumindest.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2014, 20:00
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

mensch lytha,

wie schön, dass du dich gemeldet hast u dir nix schlimmes zugestoßen ist
der frühling kommt bestimmt bald u dann wirds auch mit den depris wieder besser, ich kenn das auch, aber da dieser winter sowieso sehr mild u bei mir auch meist hell u sonnig verlaufen ist, hab ichs diesmal nicht so arg empfunden. ausserdem hab ich grad berufliche auszeit, was mir persönlich sehr gut tut, aber wie es weitergehen wird steht auch in den sternen
ich wohne jetzt in einem sehr hellen haus, vor allem bis 14h kommt sehr viel licht/sonne rein durch die großen südseitigen fenster, ich mag das eigentlich gar nicht so gern, aber es wirkt sich trotzdem auf meine psyche sehr positiv aus, das ist einfach eine unumstößliche tatsache. mein büro, in dem ich 17 jahre verbracht hatte hat im gegensatz dazu lagebedingt im leben nicht einen sonnenstrahl abbekommen. in den letzten jahren hab ich mir dann in den wintermonaten mit einer tageslichtlampe etwas erleichterung verschafft, aber mit dem natürlichen licht ist es jetzt nochmal um soviel besser. draussen bin ich sowieso immer viel wegen meiner hunde u pferde.

hab nicht allzuviel angst um deinen job, es geht (notfalls) auch ohne irgendwie weiter
diese erfahrung mache ich zumindest zur zeit, konnte mir das vorher aber auch nicht so recht vorstellen...

ich bin mir sicher, dass hier jetzt viele sehr erleichtert sind!

alles liebe für dich u deine jungs
heidilara

Geändert von heidilara (17.02.2014 um 22:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2014, 23:15
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Zitat:
Zitat von Lytha Beitrag anzeigen
Hallo ihr Lieben,

macht euch bitte keine Sorgen, es war nichts bösartiges. Ich bin momentan zwar (winterbedingt?) depressiv, aber keine Hinweise auf Rezidive oder so. Beim letzten MKG checkup hat mir der neue Assistenzarzt zwar einen Heidenschrecken eingejagt, als er in meiner neckdissection-belasteten Halsseite "ein paar merkwürdige Strukturen" ertastete. Aber das hat dann er Facharzt, der mich schon länger kennt, dann aus dem Weg geräumt.

Bah, ich weiß nicht. Dunkel, kalt, Stimme immer noch wie man halt bei einer Rekurrensparese erwarten kann, süß gibt's nicht mehr, diverses Pieksen und Kribbeln im OP-Narbenbereich, Angst um den Job - aber immerhin hören die 2 Pelzjungs nicht mehr mit dem Kuscheln auf, wenn ich daheim bin. Wenigstens etwas.





Liebe Grüße, Lytha

Tut mir leid, wenn ich euch Sorgen bereitet habe. Ich brauchte Abstand, oder glaube das zumindest.
Hallo Lytha,
da geb ich doch mal eine Tasse Kaffee für die Verschollene aus.

Hallo Heidilara

ich hoffe dir geht es auch Gut

Hi Ursa2,
das war heute Gedankenübertragung


ich wünsche allen noch eine schöne u. schmerzfreie Restwoche .

und an alle Verschollenen MELDET euch mal da sind nette Leute die sich Sorgen machen

LG Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2014, 23:52
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 921
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,

ich war heute den gesamten Vormittag im KH und habe eine Zweitmeinung bekommen, die auch nicht viel besser ist.

Differenzialdiagnostisch wird eine Vaskulitis angenommen.........weiter kann ein tumoröser Prozess zu der inkompletten Paraparese geführt haben.
Bei dem jetzt wieder aufgetretenen Zungengrundulkus ist noch nicht abschließend geklärt, ob es sich um eine entzündliche oder eine malige Manifestation handelt.
Eine abschließende Beurteilung sollte nach der Auswertung des CTs der HWS und des PET/CTs mit der Rheumatologie, Neurochirurgie und der MKG/HNO diskutiert werden.


Also weiter abwarten, am Mittwoch erst das CT und am Montag in die Rheumaklinik gehen, das PET/CT machen und hoffen.

Liz: Für deinen Mann sind beide Daumen gedrückt.

Lytha: Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen.

Liebe Grüße
Boebi

Liz alte Freundin, Dir eine gute Nacht ohne allzuviel Sorgen um Deinen Mann.

Geändert von boebi (17.02.2014 um 23:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.02.2014, 09:29
Ursa2 Ursa2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: OPf., südlich Nürnberg
Beiträge: 402
Lächeln AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hi all
Boebi, ich habe dich gestern nacht gesehen, war aber zu ko, um zu warten.
aber im bett konnte ich auch nicht einschlafen.

Lytha, was bin ich froh, dass du noch da bist. es war mir vollkommen entgangen bei dem stress mit meinem mann, dass eine, doch sonst so präsente forumsteilnehmerin fehlte.

Heute nehm ich das Unternehmen, meinen mann mit öffentlichen Verkehrsmittelin ER zu besuchen, in angriff.
muss noch den hund bespaßen(1h Walk), dann geht´s los

In Eile
LIZ(1.Ca-Op mit fast verbluten 18.2.2011),
die sich bemüht, ruhig und konzentriert zu handeln
__________________
Carpe diem

Geändert von Ursa2 (18.02.2014 um 11:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.02.2014, 22:01
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 232
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

lieber boebi,
ich drück die daumen u hoffe mit dir!
hallo frank, mir gehts gut, vielen dank ich hoff dir auch!


u hier hab ich noch extra was für liz, das "alte trampeltier"


lg an alle
heidilara, die auch schon vom frühling träumt...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55