Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2014, 17:31
Sabri Sabri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Cervixkarzionom

Hallo!
Ich hatte gestern ein prämenstruelles Syndrom vom feinsten und dann gestern Abend einen Blutfleck in der Unterhose (nicht groß, etwa 3x3 cm). Ich habe in den Kalender geschaut und hatte meine letzte Menstruation im Januar vor 28 Tagen (hatte einen sehr regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen). Wie kann das mit dem Blutfleck sein ohne Gebärmutter? Und mit dem PS ohne Eierstöcke?
Gruß, Sabri
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2014, 22:31
Sabri Sabri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Cervixkarzionom

Hallo!
Was bedeutet eigentlich"das corpus uteri mit proliferierendem Endometrium sowie einer aktiven Endometriosis interna!?
Viele Grüße, Sabri
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.03.2014, 07:32
Sabri Sabri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Cervixkarzionom

Hallo!
Mir geht es immer noch sehr gut, ich finde es sogar gar nicht so schlecht, keine Menstruation zu haben. Die hätte ich nämlich jetzt bekommen. Aber ich merke auch diesmal wieder, dass sie gekommen wäre, ich habe nämlich ein leichtes prämenstruelles Syndrom (beim ersten Mal nach der OP hatte ich es aber stärker und es kam sogar etwas Blut, das ist diesmal nicht so).
Einzig und allein bin ich noch schneller müde als vorher. Das führt dazu, dass ich manchmal um 20 oder 21 Uhr mit meinen Kindern ins Bett gehe.
Bei der Arbeit werde ich noch sehr geschont. Ich bin zwar 12 Tage nach der OP wieder zur Arbeit gegangen, aber zunächst nur stundenweise. Eigentlich wäre die Schonung nicht mehr nötig, manchmal habe ich sogar ein schlechtes Gewissen, manchmal genieße ich auch, alles langsamer machen zu können. Ab Sommer könnte ich mich auf eine besser bezahlte Stelle bewerben, diese Arbeit ist aber mit viel mehr Verantwortung und Stress verbunden (Schulleiterin). Ich hatte sowieso auch vor der Krebserkrankung darüber nachgedacht, hätte es aber wahrscheinlich erst in 2-3 Jahren gemacht, weil meine Kinder noch relativ klein sind (7 und 12) und ich als Alleinerziehende alles eben auch allein machen muss. Aber nun bietet sich eine Stelle an und ich wurde gebeten, mich zu bewerben. Die Arbeit habe ich vertretungsweise schon mal gemacht.
Ich frage mich nun, was eine Krebserkrankung beruflich bedeutet, mit welchen Einschränkungen muss ich rechnen? Hat von euch jemand nach der Erkrankung beruflich noch mal draufgesattelt?
Gruß, Sabri
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.03.2014, 18:36
PetraS61 PetraS61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2010
Beiträge: 54
Standard AW: Cervixkarzionom

Hallo Sabri,

ich habe - allerdings erst nach einer Reha, in der man mich, nachdem ich mich nicht weiter krankschreiben lassen wollte, auch erst noch von der Notwendigkeit einer Wiedereingliederungsmaßnahme überzeugen musste - meinen Vollzeitsarbeitsplatz zurück erobert. Später habe ich dann "draufgesattelt", indem ich mich neuen Herausforderungen gestellt und weitere Aufgabengebiete übernommen habe.

Es hat mir in vielerlei Hinsicht geholfen, und zwar bis heute, so dass ich es nie bereut habe und sagen kann, dass - in meinem Fall - die Vorteile überwiegen.
__________________
lg,
Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.04.2014, 23:57
Sabri Sabri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Cervixkarzionom

Hallo!
Nun ist mein Schwerbehindertenausweis gekommen, ich habe eine Schwerbehinderung von 60% bekommen, für gut fünf Jahre, was ich realtiv viel finde für fast null Krankheitsgefühl.
Viele Grüße!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.07.2014, 23:08
Sabri Sabri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Cervixkarzionom

Hallo zusammen,
ich wollte mich mal wieder melden, bei all den schlimmen Nachrichten hier finde ich es auch wichtig, dass mal etwas weniger schlimmes kommt, wenn man es denn schreiben kann.
Meine Operation (Gebärmutterhalskrebs, welches Stadium usw. habe ich vergessen) ist jetzt gut 5 Monate her und ich habe keine (!) Nebenwirkungen zurückbehalten. Ich spüre nicht einmal die Narbe (immerhin 40 cm längs über dem Bauch). Auch habe ich meine alten Muskeln wieder zurück (habe am Wochenende und heute bei einem Umzug geholfen - ich kann wieder Möbel schleppen! - und bis auf Muskelkater in den Armen ist nichts zurückgeblieben).
Ich vertrage die tägliche Tablette, die die Wechseljahre hinauszögern soll ohne Nebenwirkungen, alles fühlt sich an wie vorher, nur dass die Menstruation ausbleibt (kein Verlust) und damit auch das pärmenstruelle Syndrom (auch kein Verlust).
Ich gehe mal davon aus, dass es eher ungewöhnlich ist, so ganz ohne Schaden aus dieser Erkrankung herauszukommen, aber es geht.
Gruß, Sabri
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.07.2014, 14:51
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Cervixkarzionom

Liebe Sabri,
Es ist so schön das zu lesen : D ich freu mich so doll für dich.
Lg nichnack2001
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
cervixkarzionom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55