![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Zyklus 1, Tag 7
Soweit alles im Lot. Essen geht bei mir fast ohne Geschmacksbeeinträchtigung, die ersten paar Bisse sind je nach dem etwas speziell, aber finde das gar nicht schlimm. Insbesondere die Fajitas gestern Abend waren der Hit. Nach dem Essen füllt sich der Bauch jeweils etwas "verklumpt an", aber etwas Bewegung hilft da wunder. Was hingegen gar nicht geht ist RedBull oder Cola aus der Dose - pfui Teufel. Bier war auch nicht so der Hit, habe ich dann stehen lassen. Was mir fast am besten passt ist istotonisches Wasser. Und ja, wie hier schon mehrmals durch andere bestätigt ist und bleibt das Beste wohl frische Luft und etwas Bewegung! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Zyklus 1, Tag 8
Phuu. Die Nacht war eine Katastrophe, konnte überhaupt nichts schlafen. Grund dafür war aber ein Eigenverschulden. Nachdem ich meinem Magen Süssigkeiten zugefügt hatte, bildete sich im wahrsten Sinne des Wortes einen riesen Klumpen ![]() Überrascht war ich von der heutigen Bleo Dosis, 10 Minuten Lösung, 10 Minuten Bleo, 10 Minuten Lösung, Arm neu verbinden und fertig. Alles tip top ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Zyklus 1, Tag 10
Hey Leute - kurzes Update in der Chemo freien Zeit. ![]() Seit dem Termin vom Montag, lag mein Picc irgendwie etwas unglücklich und hat zwischen Hals und Schulter irgendwo dagegen gestossen. Deshalb haben wir ihn um ca. 1 cm zurück gezogen. Ich habe das Gefühl, dass es nun besser ist, aber die Stelle wird sicherlich noch leicht entzündet sein. Hatte jemand mal etwas ähnliches? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm.... das einzige Problem, dass ich mit der Piccline hatte war, dass sich ein Thrombus am Ende gebildet hat (also quasi im Herzen, rechter Vorhof). Aber der hat sich dankenswerter Weise mittlerweile wieder aufgelöst. Sonst hatte ich damit keine Probleme. Ich habe lediglich bei der PEB Chemo Venenentzündungen gehabt (da hatte ich noch nen ZVK und das Bleomycin gab es über die Armvene). Aber auch das geht wieder weg.
Wie geht es sonst so mit der Piccline? Habe ja selber eher gute Erfahrungen damit gemacht ![]()
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/ |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ansonsten finde ich, ist es eine wirklich praktische Sache. Habe auch das Gefühl, dass sich das leichte zurück ziehen positiv bemerkbar macht.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hey Leidensgenosse @doitright,
wie siehst eigentlich mit Deinen Haaren aus? Bei mir hat es jedenfalls heute Morgen angefangen - sie fallen einfach aus. Kann also nur bestätigen, was hier schon des öfteren zu lesen war, dass es so ca. 10-12 Tage nach dem ersten Zyklus los geht… Und was jetzt? Gleich ganz kurz scheren? Abwarten, bis man es merkt? Aber die ganzen Haare überall ist auch nicht so schön… Was habt ihr Leute gemacht, die ihr damit schon konfrontiert wart? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab mir die Haare beim ersten anzeichen des "ausfallens" gleich rasiert mit Klinge schön glatt
![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Zyklus 1, Tag 17
Hey azl Bei mir fallen sie auch aus. Am Montag, also Tag 15 hat es angefangen mit den ersten Haaren, mittlerweile ganze Büschel. Einige Haare halten noch ganz gut, andere fallen praktisch schon beim drüber wischen aus. Ich habe den Tipp bekommen nichts zu rasieren, da sonst unschöne Hautreizungen entstehen können wenn gewisse Haarteile unter der Haut bleiben. Leider stand der Wochenbeginn für mich unter einem nicht so guten Stern. In der Nach auf Montag habe ich leichtes Fieber bekommen, am Mittag vor der Chemo war es dann bei über 38°, daraufhin wurden mir zwei Antibiotika verschrieben. Am Abend war es dann gar über 39°. Hat sich dann über Nacht aber wieder fast komplett verzogen. Musste aber am Dienstag und Mittwoch zur Blutkontrolle. Die weissen Blutkörperchen haben sich schon leicht erholt (Monatg 0.9, Dienstag 1.2, Heute 1.5), sind aber noch nicht auf dem Normalwert (>3.5). Muss jetzt einfach noch bis Ende Woche die Antibiotika einnehmen. Weniger cool ist, dass mir der Picc gezogen wurde. Am letzten Freitag begann etwas Blut bei der Eintrittsstelle auszutreten und am Montag konnte dann auch kein Blut mehr über den Picc aspiriert werden. Dass muss es aber um sich zu gehen, dass der Picc auch wirklich in der Vene liegt. Sehr wahrscheinlich lag er einfach direkt vor einer Venenklappe. Am Dienstag wurde mir dann geraten den Picc besser zu entfernen. Lustigerweise war noch ein Vertreterin des Produkts zu Gange. Es wurde dann relativ schnell klar dass der Pic nur dicht ist wenn er praktisch bis zu den Flügel eingeschoben ist. Grund: Der Schlauch wird gegen Ende dicker und sorgt somit für die nötige Dichtung. Dass war bei mir nicht der Fall, weil der Schlauch irgendwie nicht in die "Vena Cava" wollte. Hätte der Schlauch den Bogen mitgemacht hätte es wohl ziemlich gut gepasst. Auf dem Bild unten, sieht man relativ gut dass es doch einen ziemlichen Bogen gibt. Bei mir wurde ziemlich genau über dem "u" von "Foundation" eingestochen. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|