Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2014, 17:30
Flockenblume Flockenblume ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 67
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Ankatika, (ich glaub jetzt hab ichs endlich mal richtig geschrieben, sorry)
ja, das war bei uns auch das Problem. Bei mir ist es ja noch ein paar Jahre eher gewesen, (2007) da gab es noch nicht so viele Erfahrungswerte. Ich hab auch den Frauenarzt gewechselt, man muss gut zusammenarbeiten können! Als ich mit dem Blasensprung im KH lag, meinten die auch erst das wäre bestimmt nur ne Grippe, weil ich mich nicht gut fühlte. Und dann musste es auf einmal ganz schnell gehen!
Mit dem MuMuverschluss war das auch so eine Sache, hier wo ich wohne hat sich keiner getraut, in Berlin hiess es, erstmal abwarten weil man auch eine Fehlgeburt erleiden kann und ich Blutungen hatte. Und dann wars zu spät dafür. Alleine deswegen muss das mit den Blutungen bei mir unbedingt aufhören!!
Mit der Haushaltshilfe tu ich mich nach wie vor schwer, aber jetzt mit der Kotzerei bin ich echt außer Gefecht gesetzt, und habe mich heute nun dazu durchgerungen. So ganz weiß ich auch noch nicht wie das funktionieren soll, aber ich habe schon mal den Tipp bekommen das es besser sein soll sich selbst eine zu suchen, als sich von der Krankenkasse eine zuteilen zu lassen. Die sollen meist nicht viel taugen. Auf jeden Fall hat meine FA heute am Telefon zu mir gesagt, sie verschreibt mir eine für zwei Tage die Woche, und ich brauch dann ein Formular von der Krankenkasse für die FA. Wenn ich das richtig verstanden habe.
Ganz liebe Grüße, und alles Gute
die Flocke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2014, 15:09
Sandra84 Sandra84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 41
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hey,

Also ich habe seit der 20ssw ab der wir ja nun auch liegen sollen Haushaltshilfe 5Std am Tag Mo-Fr bekommen bis zu Geburt.
Hatte jedoch auch keinen Blutung "nur" 3 mal Antibiotika wegen Infektionen aber auch das hat mich Psychisch ganz schön mitgenommen. Habe daher auch keinen MMVS und ab dem Zeitpunkt wo ich mich dagegen entschieden haben waren die Abstrichwerte bestens die Psyche spiel da viel mit.

Antrag bekam ich bei der Krankenkasse da ist dann ein Formular für die Ärztin bei. Der dann mit Empfehung der std ausgefüllt werden muss. Der Antrag wir dann von der Krankenkasse meist auch schnell nach dieser Empfelung bewilligt.
Ich habe mich für einen Pflegedienst entschieden, der Haushaltshilfe mit anbietet. 1. Ist es doch ne lange Zeit wo man sonst eine Privatperson in Anspruch nimmt. 2. Kann man eine Institution doch besser sagen das und das finde ich nicht gut. Bin auch froh das ich mich so entschieden habe zum gößten teil wurde auch versucht, das nur 2 verschiedene Personen kamen (außer Krankheit und Urlaubsfälle).
Grade jetzt zum Schluss bin ich auch sehr dankbar das die Haushaltshilfen auch nochmal alles Klarschiff machen so das ich weiß wenn der Kleine Wurm da ist muss ich nicht gleich mit Frühlingsputz anfangen.

Entgegen meiner bedenken das eine Fremde Person kommt und die kleine das doof findet, freute sie sich ehr weil sie merkte das da auch jemand mal für sie Zeit hat und mit ihr im Garten tobte oder sogar zum Spielplatz etc. ging all das was ja dann bei mir nicht so ging /geht.

Es ist halt einfach nur ein komisches gefühl das man auf dem Sofa liegt und da jemand ist der um einen herum wirbelt aber wir wissen ja wofür wir das tun und alle mal besser als die Zeit im KH zu verbringen vom Rest wollen wir gar nicht reden.

Wünsche Euch weiterhin alles alles gut und wenn ihr zu dem Thema noch fragen habt gebe ich euch gerne noch weiter Auskünfte.
Zuzahlung / Zuzahlungsbefreiung etc.

Lg Sandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2014, 21:33
Ankatika Ankatika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 25
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo,
Ach ist die Haushaltshilfe zuzahlungspflichtig?

Ich hatte heute meinen ersten Termin und gleich eine riesen Schocknachricht bekommen! Ich habe Zwillinge im Bauch!!!!
Gibt es da Erfahrungsberichte?
Ich hab voll Angst.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2014, 08:51
Flockenblume Flockenblume ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 67
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Ankatika,
oh mein Gott, Du Arme, Dir bleibt aber auch gar nichts erspart! Das ist ja schlimmer als im Film! Und das kann man so früh schon mit Sicherheit sagen das es zwei sind? Wenn man einz schon kaum durchbekommt, wie soll das mit zweien gehen? Das stell ich mir sehr schwierig vor. Was hat denn der Frauenarzt gesagt? Da würde ich den Arzt in Hamburg nochmal anrufen, ob der sich mit so einer Situation auskennt!
Ich schick Dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit!!!
Die Flocke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2014, 09:23
Glückskäfer82 Glückskäfer82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2013
Ort: FFM Umgebung
Beiträge: 21
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Ankatika,

ich freu mich, dass dein Test positiv ausgefallen ist. Dass es jetzt nun Zwillinge sind, hmmmm...
Ich habe noch keine Kinder, möchte aber auch gerne und hatte auch Trachelektomie. Bei mir besteht auch die höhere Wahrscheinlichkeit für Zwillinge, meine Mutter ist Zwilling und mein Freund auch Also wie das dann beeinflusst wird, keine Ahnung. Aber ich hab auch Angst davor!
Das Thema habe ich vor und nach meiner OP bei der Gyn in der Charite angesprochen und nachgefragt ob das geht. Die sagten mir, dass es auch schon Trachelektomie-Zwillinge gab und alles gut gegangen ist. Ich denke, man wird dann noch besser kontrolliert und muss sich noch mehr schonen. Aber es ist machbar.
Also, Kopf hoch, du schaffst das

Geändert von gitti2002 (09.05.2014 um 19:44 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2014, 11:01
Sandra84 Sandra84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 41
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hey,

@ Ankatika na dann Herzlichen Glückwunsch und es wir auch mir 2 im Bauch gut gehen fest dran glauben. Mehr schonen ist natürlich dann ein muss.

Haushaltshilfe in der Schwangerschaft aus Schwangerschftsgründen ist zuzahlungsfrei jedoch ruht es bei uns ja auf eine Vorgeschichte und deswegen müssen wir die Zuzahlung von 5-10 € am Tag leisten. Jedoch und das ist dann schnell erreicht brauchet man ja nur 2% des Einkommens Zuzahlen danach kann man ja Zuzahlungsbefreiung beantragen. in Unserem Fall sogar nur 1% da wir nach 1 Jahr in Behandlung wegen dem ganzen misst als Chronischkrank gelten. Muss vom Arzt bescheinigt werden. (Chronischkrank ist man wohl nach 1Jahr mindesten 1/4 jährlichen Behandlungen in unsern fällen die Nachkontrollen).

Habe jetzt die 34ssw geschafft ich brauche also keine Lungreifung mehr wenn der Wurm meint jetzt doch noch früher zu kommen dann heißt es höchstens noch ein paar Tage länger Krankenhaus.

Elfe wie geht es euch 2 ist dein Wurm noch im Bauch? alles gut bei Euch??

Flocke ich hoffe das bei dir auch alles gut ist.

Allen ganz viel Kraft und Zuversicht Liebe Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2014, 13:31
Ankatika Ankatika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 25
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo,
liebe Mamis ich freue mich für Euch das Ihr es bald geschafft hab und die Würmchen bald im Arm halten könnt! Den Mamis, die noch einen weiten Weg vor sich haben drücke ich ganz fest die Daumen!

Ich habe mit dem Professor telefoniert, er hat mir Mut zugesprochen!
Wenn Euch das Recht ist werde ich Euch auf dem Laufenden halten.

LG Ankatika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55