Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 04.03.2014, 18:04
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: EU-Berentung vorzeitig beenden

Lieber snace,
es ist sehr schwer für uns, deine Fragen zu beantworten.
Denn meistens möchten User in Rente gehen, da sie auf Grund der Erkrankung, der Behandlungen usw. nicht mehr so leistungsfähig sind, dass sie wieder ins Erwerbsleben zurückkehren können.
Du möchtest nun den umgekehrten Weg wählen. Mein Rat an dich wäre, gehe einmal zu einem Fachanwalt für Sozialrecht oder auch einer unabhängigen Beratungsstelle (z.B. Unabhängige Patientenberatung), besprich dort in Ruhe alle Fragen. Ich denke, es sind nicht nur die rechtlichen Belange, die wichtig sind, denn deine Rente wurde ja bis zum Jahr 2016 bewilligt. Ehe dies geschehen ist, hat man sich Informationen bei deinen bisherigen behandelnden Ärzten eingeholt.
Vielleicht besteht auch die Möglichkeit, langsam wieder in Beruf einzusteigen?
Jeder EU-Rentner hat das Recht, einen bestimmten Betrag zu seiner Rente hinzu zu verdienen,ohne das die Bezüge gekürzt werden.
Die Unabhängige Patientenberatung hat eine eigene Webseite, sowie Beratungsstellen in vielen deutschen Städten, bitte gib den Begriff einmal in eine Suchmaschine ein.
Das du schwer erkrankt gewesen bist, ist sicherlich bei deinem Arbeitgeber bekannt.Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Wiedereingliederung ins Arbeitsleben zu unterstützen, man kann z.B. einen Lohnkostenzuschuss bei der DRV beantragen oder Maßnahmen finanzieren lassen, wenn ein Arbeitsplatz entsprechend angepaßt werden muss.
Weitere Hilfen sind über den Integrationsfachdienst möglich.

Für die weiteren Schritte wünsche ich dir viel Kraft, den Segen Gottes und alles Gute.

Tschüß,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55