![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo judith - danke für die info!
leider kann ich mit vielen abkürzungen nicht viel anfangen. was ich herauslese, ist, dass es wohl sehr viel sinn macht, die AHT länger als 5 Jahre durchzuziehen. relativ egal, ob 10 jahre TAM, 5 jahre Tam und 5 jahre AI oder umgekehrt. aber AI als erste therapie vor allem bei hochrisiko und lobulären karzinomen. hab ich das jetzt richtig verstanden? ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bobbele,
also ich habe die neuen Leitlinien so verstanden, dass man das Tamoxifen alleine jetzt 10 Jahre nehmen soll, eine Kombi aus Tamoxifen und Aromatasehemmer (egal, was von beidem zuerst) 7-8 Jahre und den Aromatasehemmer alleine weiterhin nur 5 Jahre. Das letzte mache ich jetzt gerade, weil ich Tamoxifen nicht nehmen soll, einmal wegen Thromboseneigung, aber hauptsächlich wegen Migräne. Vor vielen Jahren hat mir mal eine Hormonspezialistin erklärt, dass Tamoxifen bei Migräne gefährlich sei, wegen der Hirndurchblutung!?! Alles Liebe Petra P.S.: Dank dir sind meine Knochen immer noch okay....(Zometaaa) |
#3
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|